Bohlenzaun in Dortmund
Zweifellos bekommt man auch im Raum Dortmund die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Bohlenzaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Dortmund
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
schyns@holz-kummer.de
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Tel: 02306-756190
l.auferoth@auferoth.com
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Tel: 02333-2974
www.crone-baustoffe.de
crone-baustoffe@t-online.de
Holzfachmarkt Bunzel
Sprenglerstr. 14a
59067 Hamm
Tel: 02381-97290-0
info@bunzel.de
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Tel: 02303-250100
www.holzlandbeese.de
helmut.funk@holzlandbeese.de
Holz Rubarth GmbH
Hammer Str. 32
59457 Werl
Tel: 02922-3133
www.holz-rubarth.de
info@holz-rubarth.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anwohner von Dortmund mit fast 39 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Dortmund viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Dortmund eine große Rolle. Zum Glück gibt es auch in dieser Region Produkte von SCHEERER.
Ein Bohlenzaun in Markenqualität - für die schöne Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

Ergänzende Hintergrundinfos zum Bereichm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind preiswert, elegant sowie flexibel
Da der Bohlenzaun in den meisten Fällen aus unbehandeltem Holz produziert wird, kann man ihn nach Wunsch bauen und an das Grundstück anpassen. Er zählt zur Bauart der Lattenzäune, welche die traditionellste Art eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune gibt es in verschiedenartigen Gestaltungen und Varianten - von nobel bis rustikal. Bohlenzäune wirken zumeist elegant und geschmackvoll. Das Konstruktionsprinzip folgt immer einem vergleichbaren Muster: Senkrechte, oftmals glatt gehobelte Holzlatten werden durch zumeist zwei Querlatten, für gewöhnlich auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Latten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden nach außen hin stetig länger. Das dadurch entstehende wellenartige Muster verleiht dem Zaun eine dynamische Optik. In erster Linie mit einer weißen Lackierung ergeben die Holzzäune eine elegante, ansprechende Wirkung. Eine sehr enge Anbringung der Latten sowie die veränderbare Höhe sorgen dafür, dieses Modell nicht nur zur Eingrenzung eines Grundstücks, sondern ebenso als Sichtschutzzaun zu benutzen. Durch den schlichten Aufbau kann so ein Bohlenzaun schnell aufgestellt und bei Schäden recht unkompliziert repariert werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie brauchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun finden Sie in unserem Angebot diese geschätzten Zaunmodelle:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein beliebtes Zaunkonzept aus dem hohen Norden
Die Verwendung des ökologischen Baumaterials Holz beim Erstellen von Zäunen hat auch im hohen Norden der Republik eine lange Tradition. Bei der Wahl des bevorzugten Zaunes sollten der Baustil des Eigenheimes, insbesondere aber die baulichen Vorgaben der Region berücksichtigt werden. Daher bietet SCHEERER ein vielfältiges Spektrum von Zaunarten an. Dabei findet sich Bohlenzaun, der vor allem für nördliche Breitengrade typisch ist. Die geschmackvolle Verschmelzung von klassisch nordischer Charakteristik und modernem Design steht dabei primär auf dem Zettel. Nicht weniger von Bedeutung wiegt die Individualität, zu jeder Aufgabenstellung kann der perfekt passende Zaun geliefert werden. Das garantiert nicht nur das riesige Sortiment an möglichen Sonderanfertigungen. Schon die Form des Bohlenzaunes ist flexibel: In außerstädtischen Gegenden sind Bohlenzäune in gerader Form (zum Beispiel das Zaunmodell Altmark) besonders verbreitet. Ausführungen mit runder Wellengestaltung werden erstaunlich zahlreicher im hohen Norden sehr geschätzt.Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune vom Fachhändler in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit beinahe 580.000 Bewohnern und einer Gesamtfläche von knapp 280 qkm die wichigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt gehört sie zum Regierungsbezirk Arnsberg. Als klassische Stadt in einem Ballungsgebiet ist Dortmund umgeben von zahllosen Städten und Gemeinden wie Lünen, Schwerte, Kamen, Holzwickede und der Ort Unna. Ferner findet man Datteln, Waltrop, Castrop-Rauxel (Kreis Recklinghausen), Wetter, Witten, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in unmittelbarer Nachbarschaft zu Dortmund.Bauen in der Stadt Dortmund
Dortmund ist ein geeigneter Lebensmittelpunkt für Familien mit Kindern, die in einem günstigen Lebensraum mit spezieller Lebensqualität wohnen möchten. Entscheidend für eine überdurchschnittlich hohe Lebensqualität ist besonders ein angenehmes Grundstück. Um Ihr Heim in den optimalen Rahmen zu setzen braucht es einen hübschen Zaun oder Sichtschutzwände. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker im Vorgarten werden. Allerdings wird die Baustruktur in Dortmund von einer städtischen Mehrfamilienhausbebauung gekennzeichnet. Aber auch Wohnviertel mit Einzelhäusern gibt es in Dortmund.Die Bereitstellung und Errichtung tauglicher Bebauungsflächen vor allem für junge Familien ist ein spezielles Anliegen der Stadt Dortmund, wofür viele Neubaugebiete vorgesehen wurden. Wohnbauflächen stehen unter anderem in den Neubauvierteln Brechtener Heide, Phoenix-See in Dortmund-Hörde und Hohenbuschei in Dortmund-Brackel zur Wahl.
Dortmund ist fraglos eine pulsierende Metropole, die sich nach dem Ende des Tagebaus in ein Kommunikationszentrum und einen Technologiestandort entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und zudem zahlreiche Forschungseinrichtungen. Renommierte Institute aus den Sektoren Mikrotechnologie, Informationstechnik und Biomedizin machen aus Dortmund eine "Wissensstadt". Durch die nahegelegenen Flughäfen und die hervorragenden Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Besucher aus aller Welt Anziehungspunkt. Dortmund ist eine erkennbar grüne Großstadt: Fast die Hälfte des Stadtgebietes von Dortmund ist zwischenzeitlich mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeistere Bürger und Besucher der Stadt kommen Dank der Westfallenhalle, des Westfalenparks und des Zoos sowie diverser weiterer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist aus diesem Grund ohne Frage ein geschätzter Wohnort im Ruhrgebiet, optimal gelegen zwischen den Naherholungsbereichen Sauerland und Münsterland.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisadenzaun Chemnitz Staketzaun Augsburg Holzzäune Wittingen Kreuzzaun Heilbronn Kesseldruckimprägnierung Essen Gartenzäune Ludwigshafen Fertigzaun Mönchengladbach Rosenbogen Lübeck Staketzaun Aachen Zaun Kiel Holz im Garten Kiel Jägerzaun Osnabrück Sichtschutzzaun Koblenz Holzterrassen Delmenhorst Zaunhersteller Flensburg Kesseldruck Imprägnierung Hannover Zaun-Klassiker Augsburg Gartenholz Erfurt Jägerzaun Offenburg Rosenbogen Chemnitz Holzzäune Magdeburg Staketzaun Düsseldorf Gartenzäune Trier Gartenholz Stuttgart Holzterrassen Hof Nut-und-Federbretter Braunschweig Staketenzaun Landshut Bohlenzaun Koblenz Sichtschutzelemente Potsdam Friesenzaun Düsseldorf Gartenzäune Münster Kesseldruckimprägnierung in Grau Flensburg Sichtschutzzaun Mönchengladbach Bohlenzaun Hamburg Zaunbau Münster Zaunbau Berlin Konstruktionshölzer Kesseldruckimprägnierung München Lattenzaun Bochum Staketzaun Hof Gartenzaun Hannover Friesenzaun Stuttgart Nordik-Zaun Tübingen Koppelzaun Neumünster Gartenholz Dortmund Zaunanlage Bremen