Bohlenzaun in Offenburg
Ohne Frage gibt es auch in Offenburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Bohlenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
Fax: 07644-9119-33
kenzingen@zipse.de
www.zipse.de
Götz und Moriz GmbH
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
Fax: 07642-92119-511
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Götz und Moriz GmbH
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
Fax: 07681-4034-551
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Menschen im Raum Offenburg mit fast 38 Prozent ein deutliches Interesse an den Themengebieten Hausbau, Gartenzäune und Grundstückseingrenzung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Offenburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Offenburg sehr gefragt. Schön, dass es vor Ort die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Der Bohlenzaun von SCHEERER - für die bestmögliche Abgrenzung des eigenen Gartens

Detaillierte Fakten zum Begriffm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind günstig, variabel und elegant
Da der Bohlenzaun für gewöhnlich aus unbehandeltem Holz gefertigt wird, kann man ihn persönlich gestalten und an das Umfeld anpassen. Er gehört zur Kategorie der Lattenzäune, die die klassische Bauart von Holzzäunen darstellt. Lattenzäune existieren in diversen Designs und Ausführungen - von nobel bis wuchtig. Bohlenzäune erscheinen in der Regel schlank und stilvoll. Das Gestaltungssprinzip folgt immer dem selben Muster: Senkrechte, oftmals glatt geschliffene Holzlatten werden durch in der Regel zwei Querlisten, zumeist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Senkrechtlatten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin permanent länger. Das daraus resultierende wellenförmige Erscheinungsbild verleiht dem Zaun eine elegante Optik. Speziell mit einer weißen Farbe bescheren solche Bohlenzäune eine gehobene, einladende Wirkung. Eine sehr enge Montage der Senkrechtlatten sowie die variable Zaunhöhe sorgen dafür, den Zaun nicht nur zur Einzäunung eines Gartens, sondern auch als Sichtschutzelement einzusetzen. Dank des schlichten Aufbaus kann so ein Bohlenzaun schnell montiert und im Schadensfall recht von Jedermann Instand gesetzt werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun findet man in unserem Sortiment diese begehrten Zaunstile:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein typisches Zaunkonzept aus den Küstenregionen Norddeutschlands
Die Nutzung des ökologischen Rohstoffes Holz beim Bau von Zäunen hat auch in den nördlichen Bundesländern eine jahrhundertelange Tradition. Bei der Auswahl des geeigneten Zaunes sollten der Baustil des zu umzäunenden Wohnhauses, in der Regel aber die baulichen Vorgaben der Region beachtet werden. Deswegen liefert SCHEERER ein vielfältiges Spektrum von Zaunkonzepten an. Darunter gibt es auch Bohlenzaun, der speziell für die nördlichen Landstriche üblich ist. Die reizvolle Verbindung von klassisch nordischer Formgebung und modernem Design steht hierbei an voderster Front des Interesses. Kaum weniger von Bedeutung ist die Einzigartigkeit, zu jedem Grundstück kann der passende Zaun montiert werden. Das garantiert nicht nur das gewaltige Angebot an möglichen Spezialanfertigungen. Schon die Form des Bohlenzaunes ist individuell wählbar: In ländlichen Bereichen sind Bohlenzäune in geradliniger Ausführung (z.B. das Zaunmodell Altmark) sehr oft vorzufinden. Varianten mit runder Wellenform werden signifikant öfter in Städten besonders geschätzt.Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie beim Holzfachhandel in Offenburg
Offenburg findet man im westlichen Teil von Baden-Württemberg, in etwa 20 km im Südosten von Straßburg. Offenburg ist die größte Stadt des Ortenaukreises und zudem ein Oberzentrum innerhalb des Bereichs Südlicher Oberrhein. Mit den Gemeinden Schutterwald, Ortenberg, Durbach sowie Hohberg hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft eingerichtet. Offenburg findet man in der Vorbergzone des Mittleren Schwarzwaldes, ziemlich genau in der Mitte zwischen Karlsruhe, das rund 66 km in nördliche Richtung, und Freiburg im Breisgau, das ungefähr 54 Kilometer in südlicher Richtung zu finden ist.
Diese Städte und Ortschaften liegen im Umland Offenburg: Appenweier, Durbach, Ortenberg (Baden), Ohlsbach, Gengenbach, Berghaupten, Hohberg, Schutterwald, Kehl und Willstätt.
Die Stadtfläche Offenburgs unterteilt sich in folgende Ortsteile: Uffhofen, Kernstadt, Albersbösch, Hildboltsweier sowie nach Gemeindengebietsreform Bühl, Griesheim, Bohlsbach, Elgersweier, Fessenbach, Rammersweier, Waltersweier, Windschläg, Weier, Zell-Weierbach und Zunsweier.
Offenburg und sein Einzugsgebiet sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit dem Wunsch nach Wohneigentum sehr anziehend. Aus diesem Grund dort eine enorme Nachfrage nach Sichtschutzelemente, Doppelcarport, Flachdach-Carports oder Geräteräume in der gewohnt hervorragenden Qualität aus dem Hause SCHEERER. Diese Aussage stimmt auch in Bezug auf besonders viele neue Wohngebiete mit selbständigen Namen, deren Grenzen oftmals jedoch nicht präzise bestimmt sind. Hierzu gehören folgende Wohnplätze: Im Bereich der Kernstadt z.B. Pumpwerk, Weingarten, Spitalhof, Laubenlindle, Bleiche, Am Kalbsbrunnen, Großer Deich sowie Ziegelhof. Im Stadtbezirk Fessenbach gibt es Rießhof, Maisenhalder Hof und Albersbach. Zum Stadtviertel Zunsweier rechnet man Hagenbach, Kieswerk und Rütihof. Zudem gibt es im Stadtviertel Albersbösch das Wohngebiet Kreuzschlag, im Stadtbezirk Weier das Wohngebiet Im Gottswald und im Stadtbezirk Zell-Weierbach die Wohnviertel Riedle und Hasengrund.
Offenburg ist vor allem bekannt als Standort des Burda-Verlages und war einstmals ein enorm von der Eisenbahn beherrschter Ort. Aufgrund der Oberrhein-Messe ist Offenburg dazu eine wichtige Messestadt Baden-Württembergs.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Augsburg Staketenzaun Gelsenkirchen Standard-Zäune Mainz Holzzäune Bochum Gartenzäune Ludwigshafen Sichtschutzzäune Ludwigshafen Sichtschutzzäune Mainz Gartenzaun Gifhorn Leimholz Bonn Gartenzaun Karlsruhe Pergola Wittingen Sichtschutz Osnabrück Altmarkzaun Augsburg Jägerzaun Bremerhaven Staketenzaun Delmenhorst Profilbretter Darmstadt Holz im Garten Koblenz Nut-und-Federbretter Landshut Nordik-Zaun Braunschweig Altmarkzaun Duisburg Palisadenzaun Mainz Koppelzaun Bonn Gartenzaun Darmstadt Jägerzaun Stuttgart Nordik-Zaun Düsseldorf Zaunbeschläge Augsburg Gartenbrücke Lüneburg Bohlenzaun Münster Kreuzzaun Hannover Zaunhersteller Würzburg Konstruktionshölzer Bielefeld Nut-und-Federbretter Mainz Staketzaun Bremen Schiebetor Potsdam Holzzäune Hamburg Koppelzaun Mainz Kesseldruckimprägnierung in Grau Kiel Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Rundholzzaun Wittingen Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Nut-und-Federbretter Heilbronn Sichtschutzelemente Flensburg Kreuzzaun München Zaun-Klassiker Bremen Zäune Duisburg Nordik-Zaun Erfurt