Friesenzaun in Hannover
Ohne Zweifel erhalten Sie auch in und um Hannover die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Friesenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler in der Region Hannover
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hannover mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:Eduard Flohr GmbH
Davenstedter Str. 148
30453 Hannover
Tel: 0511/2110693
www.holzflohr.de
holzflohr@t-online.de
HolzLand Barsch
Schulenburger Landstr. 87
30165 Hannover
Tel: 0511/35878922
www.holzbarsch.de
barsch@holzland.de
Grimm+Co. Zaunbau
Mogelkenstr. 2
30165 Hannover
Tel: 0511/3521212
Draht-Block
Am Listholze 34
30177 Hannover
Tel: 0511/697045
E. Wirth Zaunbau
Sutelstr. 10
30659 Hannover
Tel: 0511/6476656
www.wirth-zaunbau.de
info@wirth-zaunbau.de
F. Beetz Holzzäune
Weisse Erde 8
30629 Hannover-Misburg
Tel: 0511/581109
www.zaunbau-beetz.de
Zaunbau Stäblein, Inh. M.Vogt e.K.
Fränkische Str. 51
30455 Hannover
Tel: 0511-495609
www.zaunbau-staeblein.de
info@zaunbau-staeblein.de
Helmut H. Schultz GmbH
Hoher Holzweg 34
30966 Hemmingen-Arnum
Tel: 05101/2466
www.zaunbau-schultz.de
E-Mail: holzzaun@t-online.de
Gebr. Klingenberg Zaunbau
Hanosanstr. 26
30826 Garbsen
Tel: 05131/45850
www.klingenberg-zaeune.de
service@klingenberg-zaeune.de
Karl Ahmerkamp Hannover GmbH & Co. KG
Gieseckenkamp 32
30851 Langenhagen-Hannover
Tel: 0511-8983880
www.holz-ahmerkamp.de
info@ahmerkamp-hannover.de
HolzLand Stoellger
Bayernstr. 18
30855 Langenhagen
Tel: 0511/740720
www.holzland-stoellger.de
info@holzland-stoellger.de
W. Könneker KG
Wennigser Str. 112
30890 Barsinghausen
Tel: 05105/8920
E. Marks
Am Johannisgraben 2
30896 Wedemark-Bissendorf
Tel: 05130/97830
www.bauspezi-marks.de
info@marks-baustoffe.de
F. Depke Holz- und Baumarkt
Wasserwerkstr. 2
30900 Wedemark
Tel: 05130/2185
www.depke-holz.de
friedel.depke@t-online.de
Baustoff-Scholle UG
Berkhopstr. 3
30938 Großburgwedel
Tel: 05139-9579970
www.my-scholle.de
info@my-scholle.de
Holz-Müller oHG
Bredenbecker Str. 5-7
30974 Wennigsen-Holtensen
Tel: 05109/569790
www.ihr-holz-mueller.de
ihr-holz-mueller@freenet.de
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Menschen im Raum Hannover mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themen Hausbau, Garten und Grundstückseingrenzung. Ein Grund hierfür ist sicher, dass es in Hannover viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports spielen dabei in Hannover eine große Rolle.
Der Friesenzaun - Ein Klassiker von SCHEERER

Friesenzäune sind elegant, günstig und variabel
Da der Friesenzaun i.d.R. aus unbehandeltem Holz gebaut wird, kann man ihn nach Maß gestalten und an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. Der Friesenzaun gehört zur Bauform der Lattenzäune, welche die klassische Art von Holzzäunen darstellt. Lattenzäune gibt es in verschiedenartigen Designs und Ausführungen - von dezent bis wuchtig. Friesenzäune erscheinen insbesondere formschön und stehen für ein besonderen Flair. Das Gestaltungssprinzip folgt grundsätzlich dem gleichen Muster: Senkrechte, zumeist glatt bearbeitete Holzlatten werden durch in der Regel zwei Querbalken, meist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Latten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin zusehends länger. Das daraus entstehende wellige Äußere verleiht dem Zaun eine bewegte Optik. Speziell mit einer weißen Farbgebung entfalten die Holzzäune eine gehobene, ansprechende Wirkung. Die dichte Staffelung der Pfosten sowie die flexible Höhe sorgen dafür, das Produkt nicht nur zur Abgrenzung eines Gartens, sondern ebenso als Mittel des Sichtschutzes zu verwenden. Dank des schlichten Aufbaus kann so ein Friesenzaun zeitnah aufgestellt und nötigenfalls recht unproblematisch repariert werden.Friesenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre klaren Formen. Neben dem Klassiker Friesenzaun findet man in unserem Sortiment diese beliebten Zaunstile:Friesenzaun von SCHEERER: Ein gerne gewähltes Zaunmodell aus dem hohen Norden
Die Wahl des natürlichen Rohstoffes Holz beim Bau von Zaunanlagen hat auch im hohen Norden der Republik eine sehr lange Tradition. Bei der Auswahl des passenden Zaunes sollten der Baustil des zu umgrenzenden Eigenheimes, auf jeden Fall aber die baulichen Vorgaben der Region beachtet werden. Darum liefert SCHEERER ein vielfältiges Spektrum von Zaunanlagen an. Darunter gibt es auch Friesenzaun, der insbesondere für Norddeutschland kennzeichnend ist. Die attraktive Kombination von klassisch nordischer Charakteristik und neuzeitlichem Design steht hierbei an voderster Front des Interesses. Kaum weniger wichtig ist Einzigartigkeit, zu jedem Haus mit Garten kann der perfekt passende Zaun geliefert werden. Das garantiert nicht nur das gewaltige Angebot an machbaren Sonderanfertigungen. Schon die Gestaltung des Friesenzaunes ist individuell wählbar: In außerstädtischen Bereichen sind Friesenzäune in geradliniger Ausführung (zum Beispiel der Zauntyp Altmark) äußerst beliebt. Friesenzaunversionen mit geschwungener Wellengestaltung werden deutlich öfter in urbanen Bereichen gerne gewählt.Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport vom Fachhändler in Hannover
In Hannover wohnen rund 520.000 Anwohner auf einem Areal von 204 km². Die niedersächsische Großstadt ist ein boomendes Wirtschaftszentrum. Die kreisfreie Großstadt Hannover ist Landeshauptstadt des Landes Niedersachsen und Sitz des niedersächsischen Landtages. Hannover rechnet man zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.Untergliedert ist Hannover in 51 Ortsteile. Zu den beliebtesten der addiert 13 Stadtbezirke gehören Hannover-Bothfeld, Hannover-Mitte und Hannover-Herrenhausen. Nicht weit des Zentrums von Hannover ist der bekannte Maschsee gelegen. Der See wurde in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nach Plänen von Stadtplanern künstlich angelegt und dient den Bürgern von Hannover vorwiegend als Naherholungsgebiet.
Hannovers Wirtschaftsleben nutznießt von der guten Lage. Als Hauptstadt von Niedersachsen ist Hannover ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in der BR Deutschland. Besonders für die mittelständische Wirtschaft zeigt sich die Lage als Wachstumsmotor. Neben dem gesunden Mittelstand, haben zahlreiche bekannte Großunternehmem wie z.B. die Continental AG, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Bahlsen ihren Firmensitz in Hannover. Im Dienstleistungsbereich ist Hannover beispielsweise mit der ING-DiBa, der Norddeutschen Landesbank der KKH-Allianz sowie der HDI Versicherung ebenfalls ausgezeichnet aufgestellt. Auch lenkt der Reiseanbieter TUI über Hannover seine Geschäfte.
In der nur 40 km nördlich der Landeshauptstadt Hannover gelegenen Stadt Celle wohnen in etwa 70.000 Einwohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von 70 Quadratkilometer. Celle ist Kreisstadt des Landkreises Celle und zählt als südliche Begrenzung der Lüneburger Heide. Die pittoreske Altstadt von Celle erfreut sich größter Beliebtheit bei Kurzbesuchern und Touristen. Ungezählte historische Häuser sind typisch für die niedersächsische Mittelstadt. Wer ein wenig Zeit übrig hat, macht Station in einem der zahlreichen gemütlichen Cafés und lässt einfach die großartige Atmosphäre auf sich wirken. Die zahlreichen Fachwerkhäuser verleihen dem städtischen Ensemble von Celle eine gänzlich unverwechselbare Aura. Celle befindet sich an den Bundesstraßen B3, B191 und B214. Wer mit der Bahn nach Celle fahren möchte, kann dies über die Bahnverbindung Hannover-Hamburg tun. Ferner gibt es eine Regionalverbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Der Streckenverlauf verbindet Celle mit Hannover, Göttingen und Uelzen.
Bauen in Hannover
In erster Linie in den mittelgroßen Ortschaften im direkten Umland von Hannover findet man überwiegend etliche Einfamilienhäuser, Doppelhausbebauung und Reihenhäuser mit kleinen und großen Grundstücken. Hier sind die Bereiche, wo Sie bestimmt zahlreiche SCHEERER-Angebote wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz entdecken dürfen.Passende Grundstücke für unsere Produkte in Hannover
Die Entwicklung der Großstadt Hannover zeigt in der letzten Zeit ein nicht hohes aber dauerhaftes Wachstum der Bevölkerung. Die Abwanderung der Einwohner ins Umland ist rückläufig. Nichtsdestotrotz erfreuen sich Bauareale außerhalb der Stadtgrenzen spezieller Beliebtheit, in erster Linie dort, wo eine fast perfekte Verkehrsanbindung vorzufinden ist. Das gilt insbesondere für die nahegelegenen Städte Laatzen und Langenhagen. Über die im Norden gelegenen S-Bahnhöfe Bissendorf und Mellendorf sind mittlerweile aber auch die Orte in der Wedemark einfach von Hannover aus erreichbar.Burgdorf, Lehrte und Sehnde im Osten und die südlich befindlichen Orte Wennigsen, Barsinghausen, Sarstedt, Ronnenberg, Pattensen haben gleichfalls ausgezeichnete Verkehrsanbindungen.
Diese Themen dürften für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Sichtschutzelemente in Hannover
- Sichtschutzzaun in Hannover
- Zaun in Hannover
- Gartenzaun in Hannover
- Holzzaun in Hannover
- Palisadenzaun in Hannover
- Jägerzaun in Hannover
- Koppelzaun in Hannover
- Kreuzzaun in Hannover
- Bohlenzaun in Hannover
- Gartenzäune in Hannover
- Fertigzaun in Hannover
- Friesenzaun in Hannover
- Lärmschutzzaun in Hannover
- Lattenzaun in Hannover
- Carports in Hannover
- Doppel-Carport in Hannover
- Zaunhersteller in Hannover
- Leimholz in Hannover
- Gartenbrücke in Hannover
- Konstruktionshölzer in Hannover
- Holzterrassen in Hannover
- Gartenholz in Hannover
- Profilbretter in Hannover
- Palisaden in Hannover
- Rosenbogen in Hannover
- Kesseldruckimprägnierung in Hannover

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbeschläge Neumünster Sichtschutzzaun Heide Sichtschutzzäune Tübingen Altmarkzaun Potsdam Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz Steckzaun Freiburg Lattenzaun Heilbronn Zäune Bielefeld Fertigzaun Bochum Altmarkzaun Berlin Rosenbogen Wuppertal Gartenzäune Dortmund Zaun-Klassiker Ingolstadt Rosenbogen Osnabrück Lattenzaun Essen Staketenzaun Lüneburg Gartenzäune Tübingen Fertigzaun Ingolstadt Gartenholz Leipzig Leimholz Bonn Kesseldruckimprägnierung Leipzig Sichtschutzzaun Kassel Lärmschutzzaun Braunschweig Steckzaun Hof Gartenzaun Offenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen Lärmschutzzaun Husum Lattenzaun Bielefeld Schiebetor Hamburg Leimholz Heide Rundholzzaun Wittingen Lärmschutzzaun Ingolstadt Kreuzzaun Dortmund Leimholz Hannover Zaun-Klassiker Essen Nordik-Zaun Wiesbaden Fertigzaun Osnabrück Sichtschutz Freiburg Zaunbau Berlin Schiebetor Delmenhorst Friesenzaun Chemnitz Zaunanlage Hamburg Sichtschutzelemente Koblenz Staketenzaun Wolfsburg Nordik-Zaun Wolfsburg Zaunhersteller Bremen