Kesseldruckimprägnierung in Grau in Wuppertal
Auch in und um Wuppertal gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung in Grau Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Kesseldruckimprägnierung in Graus, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Kesseldruckimprägnierung in Grau. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler in der Region Wuppertal
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wuppertal mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Telefon: 0202-425222
Fax: 0202-437431
jdebissis@leipacher.com
www.leipacher.com
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
Fax: 02052-5847
holz-lumbeck@t-online.de
www.holz-lumbeck.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
Fax: 02333-4119
crone-baustoffe@t-online.de
www.crone-baustoffe.de
NL Staba Wieland
An den Eichen 32
42699 Solingen
Telefon: 02175-89050
Fax: 02175-890524
info@staba-schermuly.de
www.staba-schermuly.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
Fax: 02056-9323-20
mueller@holzidee.de
www.holzidee.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
Fax: 02102-866868
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Wuppertal mit fast 38 % ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wuppertal viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Wuppertal gefragte Artikel von SCHEERER.
Kesseldruckimprägnierung in Grau: Thema Terrassenholz und Witterungsschutz

http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Was bei Kesseldruckimprägnierung in Grau berücksichtigt werden muss
Beim konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie der Werkstoff genutzt wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Holz vor anhaltender Nässe absichert und eine regelmäßige Belüftung sichert, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder zumindest auf ein Mindestmaß reduzieren. Und bei der Montage wird berücksichtigt, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile gewährleistet. Zudem kommt für hoch belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung in Grau von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht übertriebene Menge und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Spezialisten am optimalsten gewährleisten." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung in Grau mit RAL-Gütesicherung erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Von daher raten Experten, es ebenfalls mit chemischem Holzschutz vom Grundsatz her oberirdisch zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine sehr gute Wetterfestigkeit und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Deshalb hat sich vor allem hierfür die Kesseldruckimprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den vor allem strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, zeigt sich am RAL-Gütezeichen.
Aber nicht jeder Holztyp braucht die Kesseldruckimprägnierung in Grau für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und verfügt hiermit über eine natürliche Verwitterungsresistenz, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv entwickelten Artikeln beste Merkmale für eine Nutzung auch unter freiem Himmel. Schauen Sie sich diese drei ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachgeschäft an. Unabhängig Was Sie sich aussuchen, Sie werden sehr lange Spass an den besonderen und mannigfaltigen Gartenhölzern haben.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Holzfachmärkte
Welchen Vorteil hat eine kesseldruckimprägniertes Gartenholz in Grau?
Bei Gartenelementen aus Holz mit grauer RAL Kesseldruckimprägnierung stellen sich vor allem 2 Vorteile direkt ein: Das genutzte Fichten- und Kiefernholz ist vor Pilzbefall sowie Insektenschäden ewig geschützt. Ferner ergeben sich Bretter mit einer konstant grauen Färbung der Außenfläche, die natürlich vergrautem Holz zum verwechseln ähnlich ist. Dazu Holzexperte Günter Wolf von SCHEERER: "Die graue Kesseldruckimprägnierung wird ab und an mit einer Lasur verwechselt. Das ist aber nicht korrekt. Eine Lasur bezeichnet eine filmbildende, durchscheinende Oberflächenbeschichtung, die in regelmäßigen Abständen nachgepflegt werden muss, um den Status Quo zu erhalten. Die graue Kesseldruckimprägnierung ist zum Vergleich eine finale Patinierung eines Holzstücks und damit die Basis für ein permanent adrettes Erscheinungsbild." Im Grunde lässt man Mutter Natur für sich arbeiten. Was an Färbung durch den Regen mit der Zeit verloren geht, wird durch die permanente Vergrauung durch die Sonnen wieder kompensiert. Damit übernimmt im Grunde die Sonne die eigentliche Nachpflege der Bretter.Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports vom Holzfachhndel in Wuppertal
Wuppertal ist mit zumeist 343.000 Anwohnern die größte Stadt und das Wirtschafts-, Industrie-, Bildungs- und Kulturzentrum der Region Bergisches Land. Wuppertal, das gerne als Stadt im Grünen genannt wird, befindet sich südlich des Ruhrpotts und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren von NRW.
Die Stadt Wuppertal wurde 1929 durch Vereinigung der kreisfreien Städte Elberfeld und Barmen sowie der Städte Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel unter der Bezeichnung Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und ein Jahr später im Anschluss an eine Einwohnerbefragung, in Wuppertal umbenannt, was auf die Lage der neuen Stadt am Flusstal der Wupper hinweist. Die Schaffung aus einer Städtefusion wird durch das Stadtbild reflektiert. Es findet sich kein typisches Zentrum der Stadt: Mit Elberfeld und Barmen besitzt Wuppertal 2 gleichgewichtige städtische Zentren sowie 5 ergänzende Stadtbereiche wie Ronsdorf, Beyenburg, Cronenberg, Vohwinkel und Langerfeld mit in erster Linie kleinstädtischen Charakteristika und eigenen Kernbereichen.
Die Topographie Wuppertals ist geprägt durch das Flusstal der Wupper, die sich rund 20 Kilometer durchs Stadtgebiet schlängelt und deren stark abfallende Hänge meistens bewaldet sind. Die südlichen Stadtteile gehen in die Wälder und Wiesen des Bergischen Landes über. Mit einem Grünanteil von über dreißig Prozent ist Wuppertal die grünste Großstadt der Bundesrepubik. Die Stadt ist zudem auch als "Wiege der Industrialisierung in Deutschland" versehen mit großflächigen Villenvierteln und Wohnhäusern aus der Gründerzeit: etwa 4.500 städtebauliche Denkmäler befinden sich im Wuppertaler Ortsbereich.
Nachbargemeinden in Wuppertal
Folgende Gemeinde und Städte grenzen an Wuppertal: Hattingen, Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Radevormwald, Remscheid, Mettmann, Haan, Wülfrath, Solingen und Velbert.Wuppertal und sein gesamter Ballungsraum sind als Heimatort für Familien mit Wohneigentum sehr reizvoll. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Wuppertal Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie bei uns bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.
Diese Themenseiten könnten für Sie auch interessant sein:
- Zaun in Wuppertal
- Lattenzaun in Wuppertal
- Fertigzaun in Wuppertal
- Friesenzaun in Wuppertal
- Bohlenzaun in Wuppertal
- Gartenzäune in Wuppertal
- Jägerzaun in Wuppertal
- Koppelzaun in Wuppertal
- Kreuzzaun in Wuppertal
- Lärmschutzzaun in Wuppertal
- Leimholz in Wuppertal
- Gartenbrücke in Wuppertal
- Gartenzaun in Wuppertal
- Holzzaun in Wuppertal
- Palisadenzaun in Wuppertal
- Konstruktionshölzer in Wuppertal
- Holzterrassen in Wuppertal
- Gartenholz in Wuppertal
- Profilbretter in Wuppertal
- Palisaden in Wuppertal
- Rosenbogen in Wuppertal
- Kesseldruckimprägnierung in Wuppertal
- Sichtschutzelemente in Wuppertal
- Sichtschutzzaun in Wuppertal
- Zaunhersteller in Wuppertal

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Freiburg Zaun-Klassiker Ludwigshafen Kreuzzaun Wittingen Holzzäune Offenburg Holzzaun Bremerhaven Fertigzäune Hamburg Pergola Hof Sichtschutzzäune Magdeburg Zäune Leipzig Gartenzäune Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Leipzig Standard-Zäune Essen Lärmschutzzaun Erfurt Fertigzaun Karlsruhe Zäune Mönchengladbach Holzzaun Tübingen Holz im Garten Hamburg Sichtschutzzäune Leipzig Bohlenzaun Heide Holzzäune Tübingen Zaunbau Bremerhaven Gartenzaun Wolfsburg Zaun-Klassiker Chemnitz Staketzaun Würzburg Sichtschutz Lüneburg Fertigzäune Berlin Schiebetor Düsseldorf Sichtschutz Karlsruhe Zaun Dresden Fertigzaun Trier Steckzaun Stuttgart Koppelzaun Lübeck Holzterrassen Heilbronn Holzzaun Husum Zaunanlage Uelzen Sichtschutzelemente Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung München Rosenbogen Uelzen Schiebetor Leipzig Holzzaun Darmstadt Bohlenzaun Osnabrück Fertigzaun Hamburg Palisaden Bochum Zaun-Klassiker Dortmund Gartenbrücke Frankfurt Rundholzzaun