Lärmschutzzaun in Erfurt
Auch in Erfurt erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Lärmschutzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Erfurt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Erfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:W. & L. Jordan GmbH
Weimarische Str. 113
99198 Erfurt-Linderbach
Tel: 0361 4 20 02-0
erfurt@joka.de
Holzland Integral GmbH
Stobraer Str. 111
99510 Apolda
Tel: 03644-5079-60
info@integral-apolda.de
Zäune, Carports und Sichtschutzwände im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Einwohner von Erfurt mit fast 39 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Erfurt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Pergola und Carports sind daher in Erfurt gefragte Produkte aus dem Hause SCHEERER.
Der Lärmschutzzaun vom Markenhersteller - für die optisch beste Abgrenzung des eigenen Grundstücks

Unser Montage Tipp für den "Lärmschutzzaun Massiv"
Die Betonfundamente sollten mit wenigstens 40/40/80 cm kalkuliert werden und mit H-Ankern 111 x 800 mm zu bestücken sein. Die Pfeiler sind tunlichst mit Edelstahlschrauben und Einpressdübeln zu befestigen. Gehen Sie für die Aufstellung der Bohlen wie folgt vor: Die 1. Bohle hineinschieben und festschrauben. Die 2. und 3. Bohle auch festschrauben, die weiteren Bohlen ebenso einschieben, aber nicht festmachen, damit das Holz sich noch ausdehnen und bewegen kann. Die Abschlussleiste wird auf die obere Bohle geschraubt. Eine Montageanleitung mit klaren Illustrationen erhält man auf unserer Download-SeiteBeratung erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Lärmschutzzaun zugleich verschönern und gegen Lärm schützen
Ein Lärmschutzzaun von SCHEERER ist die einfachste Lösung, falls es für Sie nicht allein um die Umzäunung einer Gartenanlage geht, sondern auch um den Schutz vor Lärm. Mit dem Baukasten-System für Lärmschutzzäune macht das Planen und Aufstellen viel Freude. Ein Lärmschutzzaun vom Markenhersteller ist aus diesem Grund exakt die richtige Entscheidung für Sie.Durch die Lärmschutzzaun-Bauelemente ist die Installation eines modernen Zauns kinderleicht, denn alle Zaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Lärm- und Sichtschutzzaun aus eigener Kraft bauen können, ohne auf standardisierte Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Das wertet man als Pluspunkt, sofern sie welliges Gelände oder zahllose kurze Kanten haben.
Die Vorteile eines Lärmschutzzauns aus Holz
Wer sich für die Erwerbung eines Lärmschutzzauns entscheidet, der erhält damit besonders viele Pluspunkte. Hier gilt es unter anderem das Design aufzuzählen. Ein Lärmschutzzaun von SCHEERER ist stets ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Zaun aus unserem Angebot für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die naturähnliche Erscheinung schafft für eine positive Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die robuste Qualität eines Lärmschutzzauns aus Holz. Ferner ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit zu erwähnen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Regen und übrige Witterungsbedingungen. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun gegen Lärmbelästigung bestimmt besonders viele Jahrzehnte genutzt werden.Warum sollte ein Lärmschutzzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Lärmschutzzaun werden oftmals die vielfältigsten Ausführungen ausfindig gemacht. So findet man am Markt auch sehr preiswerte Modelle. An dieser Stelle sollte man sinnvoller Weise wachsam sein und die Preise bzw. die Modelle genau miteinander abwägen. Vom Grundsatz her gilt, dass beim Kauf eines Fertigzauns gegen Lärmbelästigung auf eine dauerhafte und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem insbesondere günstigen Zaun Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei günstigen Angeboten in aller Regel schlechteres Holz verarbeitet. Auch die Versiegelung könnte beispielsweise minderwertiger sein.
Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport erhalten Sie beim Holzfachhandel in Erfurt
Erfurt ist die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Erfurt ist zudem die größte Stadt Thüringens und neben Gera und Jena eines der drei Oberzentren des Landes. Nennenswerteste Institutionen neben den traditionellen Landesbehörden sind die Fachhochschule Erfurt, die Universität und das Bundesarbeitsgericht sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt ist. Zusätzlich besitzt die Stadt einen annähernd 3 Quadratkilometer großen aus dem Mittelalter stammenden Altstadtkern mit über 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahllosen Fachwerk- und Bürgerhäusern. Die Ökonomie der Stadt ist von Dienstleistung und Verwaltung geprägt. Ferner ist Erfurt Stammsitz zahlreicher Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Elektrotechnik.Aufgrund der Tatsache, dass Erfurt nur über 50 km südöstlich des Mittelpunkts Deutschlands sitzt, ist es die zentrale Großstadt unseres Landes. Nachbarstädte von Erfurt sind zum Beispiel Arnstadt im Süden, Sömmerda im Norden, Weimar im Osten und Gotha im Westen, jeweils über 20 Kilometer entfernt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Jena (in etwa 40 Kilometer östlich), Leipzig (rd. 95 km im Nordosten), Halle (über 85 Kilometer im Nordosten), Göttingen (circa 95 km im Nordwesten), Kassel (etwa 110 km im Nordwesten). Folgende Nachbargemeinden umgeben die Stadt Erfurt: Kirchheim (Thüringen), Niederzimmern, Nohra, Mönchenholzhausen, Rockhausen, Elxleben, Nesse-Apfelstädt, Bienstädt, Zimmernsupra, Walschleben, Nottleben, Udestedt, Großrudestedt, Alperstedt, Nöda, Kleinmölsen als auch Großmölsen.
Die Bausituation in Erfurt
Da die Stadt Erfurt noch weiter zulegen möchte, hat man verschiedene zusätzliche Stadtviertel für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Von etlichen Häuserbesitzern im Raum Erfurt werden seit einigen Jahren verstärkt Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente in bestmöglicher Qualität aus dem Hause SCHEERER bestellt.Diese Themenseiten sollten auch für Sie interessant sein:
- Lattenzaun in Erfurt
- Sichtschutzelemente in Erfurt
- Sichtschutzzaun in Erfurt
- Gartenzäune in Erfurt
- Holzterrassen in Erfurt
- Fertigzaun in Erfurt
- Friesenzaun in Erfurt
- Gartenzaun in Erfurt
- Holzzaun in Erfurt
- Palisadenzaun in Erfurt
- Jägerzaun in Erfurt
- Koppelzaun in Erfurt
- Kreuzzaun in Erfurt
- Lärmschutzzaun in Erfurt
- Bohlenzaun in Erfurt
- Zaun in Erfurt
- Zaunhersteller in Erfurt
- Leimholz in Erfurt
- Gartenbrücke in Erfurt
- Konstruktionshölzer in Erfurt
- Gartenholz in Erfurt
- Profilbretter in Erfurt
- Palisaden in Erfurt
- Rosenbogen in Erfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Erfurt

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketenzaun Hannover Zaunanlage Wuppertal Gartenholz Wuppertal Nut-und-Federbretter Erfurt Zaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Dresden Gartenbrücke Göttingen Fertigzäune Aschaffenburg Gartenholz Bochum Sichtschutzzaun Braunschweig Sichtschutzelemente Münster Kesseldruckimprägnierung in Grau Aschaffenburg Lärmschutzzaun Mönchengladbach Sichtschutzelemente Landshut Palisadenzaun Leipzig Zäune Trier Zaunbau Augsburg Zäune Mönchengladbach Gartenzäune Trier Schiebetor Mönchengladbach Standard-Zäune Mönchengladbach Zaun Würzburg Holzzäune Hof Holz im Garten Osnabrück Zaun Freiburg Fertigzaun Kassel Rundholzzaun Mönchengladbach Gartenzaun Wiesbaden Holzzäune Lüdenscheid Lärmschutzzaun Gifhorn Palisaden Düsseldorf Zaunbeschläge Hamburg Fertigzaun Erfurt Palisadenzaun Mannheim Lattenzaun Lüdenscheid Zaun-Klassiker Leipzig Zaun Erfurt Staketenzaun Bochum Zaunanlage Köln Gartenzaun Frankfurt Staketzaun Wolfsburg Profilbretter Mönchengladbach Nut-und-Federbretter Potsdam Sichtschutzzaun Ludwigshafen Konstruktionshölzer Trier Zäune Braunschweig