Lattenzaun in Offenburg
Ohne Frage kommt man auch in Ihrer Region an die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Lattenzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
Fax: 07644-9119-33
kenzingen@zipse.de
www.zipse.de
Götz und Moriz GmbH
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
Fax: 07642-92119-511
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Götz und Moriz GmbH
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
Fax: 07681-4034-551
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Menschen im Raum Offenburg mit fast 38 Prozent ein deutliches Interesse an den Themengebieten Hausbau, Gartenzäune und Grundstückseingrenzung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Offenburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Offenburg sehr gefragt. Schön, dass es vor Ort die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Lattenzaun in Top-Qualität - zur schönen Eingrenzung des eigenen Gartenbereichs

Pluspunkte eines Lattenzauns für Ihren Garten
Ein großerer Vorzug eines Lattenzauns ist die bunte Nutzung. Neben der vordergründigen Begrenzung des eigenen Gartens, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen versehen werden und darüber stark aufgewertet werden. Auch die Ergänzung einer Gartentüre macht bei einem Lattenzaun kein Problem, da die Konstruktion im ausreichenden Maße stabil ist. Bei der geeigneten Behandlung kann ein Holzlattenzaun etliche Jahre überleben. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER ausnahmslos erstklassige Rohstoffe verwendet, die mit einer feinen Struktur und ohne Risse angeboten werden. Mit einem hochwertigen Lattenzaun von SCHEERER kaufen Sie ein Produkt, mit dem sich der heimische Garten hochgradig verschönern lässt.Ein Lattenzaun in Top-Qualität ist die effektivste Lösung, wenn es für Sie um die Abgrenzung einer Gartenfläche geht. Sie möchten Ihre Terrasse oder den gesamten Garten ebenfalls vor den Blicken Fremder bewahren, wollen allerdings nicht zu viel Zeit in die Aufstellung von einem Holzzaun benötigen? Mit unserem SCHEERER-Baukasten-System für Gartenzäune macht das Planen und Aufstellen geradezu Spaß. Ein Lattenzaun von SCHEERER ist daher absolut die beste Wahl für Sie.
Durch die Lattenzaun-Elemente ist die Errichtung eines modernen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem ermöglicht es, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber erstellen können, ohne auf standardisierte Elementgrößen festgelegt zu sein. Dies wertet man als Pluspunkt, falls sie unebenes Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Lattenzaun sichern:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihrer Gartenanlage auf eine größtmögliche Flexibilität setzen können, finden sich bei SCHEERER alle Lattenzaun-Bauelemente in allen denkbaren Größen und Holzarten. So schaffen wir einen Sichtschutz-Fertigzaun, der speziell auf ihre Pläne ausgelegt ist. Unsere Lattenzaun-Teile erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Fertigzäune aus Holz verleihen Ihrem Garten einen speziellen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt durchgehend qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die in Gänze in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Anforderungen keine Limits gesetzt. Lattenzaun-Bauelemente aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie und Fichte begeistern durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER führt Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist insbesondere unkompliziert zu pflegen: Einmal erstellt - nie mehr neu streichen. Die dauerhaft versiegelten Lattenzaun-Bauelemente aus Fichte mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch insbesondere billig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz meist erst nach einigen Jahren erreicht, bereits zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Lattenzaun-Elemente überaus hilfreich, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur erhalten. Desweiteren ist eine spätere Holzveredelung mit grauen Lasuren oder Ölen durchaus möglich, aber keinesfalls notwendig.
Die Vorzüge eines Lattenzauns aus Holz
Wer sich für die Anschaffung eines Lattenzauns entscheidet, der schafft sich somit zahllose Vorteile. Hier gilt es unter anderem das Erscheinungsbild aufzuzählen. Ein Lattenzaun aus unserem Angebot ist vollständig ein Naturprodukt und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund kann ein Holzzaun aus unserer Produktion in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturbelassene Gestaltung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Vorzug ist die solide Qualität eines Lattenzauns aus unserem Hause. Desweiteren gilt es noch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Regen und weitere Wetterbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER bestimmt sehr viele Jahrzehnte Freude bereiten.Lattenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Lattenzaun finden Sie in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunarten:Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Offenburg
Offenburg findet man im Westen Baden-Württembergs, annähernd 20 Kilometer im Südosten von Straßburg. Offenburg ist der Verwaltungssitz des Ortenaukreises und ebenso ein Oberzentrum innerhalb der Region Südlicher Oberrhein. Mit den Ortschaften Ortenberg, Durbach, Hohberg sowie Schutterwald hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft installiert. Offenburg befindet sich in der Vorbergregion des Mittleren Schwarzwaldes, so ziemlich mittig zwischen Karlsruhe, das etwa 66 km nördlich, und Freiburg, das um und bei 54 km südlich liegt.
Die nachfolgenden Gemeinden und Städte findet man in der Nachbarschaft von Offenburg: Durbach, Ohlsbach, Ortenberg (Baden), Gengenbach, Appenweier, Schutterwald, Kehl, Willstätt, Berghaupten und Hohberg.
Die Stadtfläche von Offenburg ordnet sich in folgende Stadtteile: Kernstadt, Albersbösch, Hildboltsweier, Uffhofen sowie durch Eingemeindung Griesheim, Bohlsbach, Fessenbach, Elgersweier, Bühl, Waltersweier, Zell-Weierbach, Windschläg, Weier, Rammersweier als auch Zunsweier.
Offenburg und die Nachbargemeinden sind als Lebensnittelpunkt für junge Familien sehr begehrt. Darum erleben wir dort eine nicht geringe Nachfrage nach Flachdach-Carports, Geräteräume, Sichtschutzelemente oder Doppelcarports in bestmöglicher Qualität aus dem Hause SCHEERER. Dies gilt auch für zahlreiche neue Wohnviertel mit eigenem Namen, deren Ausdehung sehr oft allerdings nicht exakt festgelegt sind. Hierzu gehören folgende Wohnplätze: Im Bereich der Kernstadt beispielsweise Pumpwerk, Weingarten, Spitalhof, Laubenlindle, Bleiche, Am Kalbsbrunnen, Großer Deich als auch der Ziegelhof. Im Stadtviertel Fessenbach gibt es Rießhof, Maisenhalder Hof und Albersbach. Zum Stadtbezirk Zunsweier rechnet man Kieswerk, Rütihof und Hagenbach. Zusätzlich gibt es im Stadtviertel Albersbösch das Wohnareal Kreuzschlag, im Stadtbezirk Weier das Wohngebiet Im Gottswald und im Stadtviertel Zell-Weierbach die Wohnviertel Hasengrund und Riedle.
Offenburg ist vor allem bekannt als Sitz des Burda-Verlages und war in der Vergangenheit ein stark von der Eisenbahn dominierter Ort. Durch die Oberrhein-Messe ist Offenburg dazu eine beliebte Messestadt in Baden-Württemberg.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch nützlich sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzterrassen Berlin Nordik-Zaun Hof Bohlenzaun Göttingen Zaun-Klassiker Hannover Gartenzaun Mönchengladbach Zäune Mannheim Rosenbogen Münster Bohlenzaun Leipzig Zäune Husum Fertigzäune Wittingen Steckzaun Potsdam Sichtschutzzäune Rotenburg Gartenholz Heide Pergola Hannover Sichtschutzzäune Oldenburg Zaun-Klassiker Bremen Koppelzaun Heilbronn Fertigzäune Bremerhaven Holzzäune Freiburg Bohlenzaun Essen Staketenzaun Kiel Kesseldruck Imprägnierung Magdeburg Zaun-Klassiker Hof Pergola Berlin Konstruktionshölzer Hamburg Lärmschutzzaun Hof Nut-und-Federbretter Wuppertal Gartenzäune Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Zaun-Klassiker Trier Fertigzaun Fertigzaun München Zaunhersteller Gifhorn Staketenzaun München Gartenbrücke Husum Kreuzzaun Darmstadt Holz im Garten Wuppertal Sichtschutz Köln Steckzaun Hamburg Lärmschutzzaun Trier Pergola Gelsenkirchen Altmarkzaun Lübeck Zaunhersteller Rundholzzaun Mainz Holzzäune Leipzig Holzzaun Potsdam