Profilbretter in Wuppertal
Auch im Raum Wuppertal erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Profilbretter interessieren, erhalten Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Palisadenzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Terrassenhölzer Sature Terrassendielen

Einmal Qualität – immer Qualität
Zur Erhaltung des Holzes ist bei SCHEERER-Produkten keinerlei Nachpflege nötig.


Unsere Händler in der Region Wuppertal
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wuppertal mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Telefon: 0202-425222
Fax: 0202-437431
jdebissis@leipacher.com
www.leipacher.com
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
Fax: 02052-5847
holz-lumbeck@t-online.de
www.holz-lumbeck.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
Fax: 02333-4119
crone-baustoffe@t-online.de
www.crone-baustoffe.de
NL Staba Wieland
An den Eichen 32
42699 Solingen
Telefon: 02175-89050
Fax: 02175-890524
info@staba-schermuly.de
www.staba-schermuly.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
Fax: 02056-9323-20
mueller@holzidee.de
www.holzidee.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
Fax: 02102-866868
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Wuppertal mit fast 38 % ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wuppertal viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Wuppertal gefragte Artikel von SCHEERER.
Profilbretter für stabile Holzflächen

Profilbretter dürfen also auch beim Bau von hochwertigen und schönen Carports benutzt werden. Im Außenbereich nimmt man Profilbretter nicht nur beim Produzieren von teuren Carports, sondern zudem auch bei der Erstellung von Zäunen, Holzhütten und Terrassen.
Der Vorteil von Profilbrettern ist die stattliche Angebotsvielfalt an vielfältigen Holzarten und Profilversionen, desweiteren sind Profilbretter beim Aufbau von einem Carport äußerst leicht zu handhaben. Bei Profilbrettern nutzt man so etwas wie ein Steck-Prinzip, mit dem man die jeweiligen Bretter kinderleicht zu einer kompletten Wand oder einem Fussboden verknüpfen kann. Profilbretter sind im Grunde die übergeordnete Gattung für die in erster Linie auf dem Gebiet des Carportbaus oftmals verarbeiteten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauart zeigen immer eine sog. Nut und über eine Feder, die die simpel Installation und das problemlose Ineinanderstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können problemlos eine vollständige Wand oder die Deckenfläche des Carports bilden.
Draußen sollten Profilbretter ziemlich witterungsbeständig sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Kiefer oder Fichte eingesetzt. Zum Schutz des Holzes werden die von uns verwendeten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation darf man zumeist die Bretter noch mit einer transparenten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern zusätzlich auch das natürliche Profil der Bretter hervorhebt.
SCHEERER Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Wuppertal
Wuppertal ist mit rund 343.000 Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentrum der Region Bergisches Land. Die "Stadt im Grünen" befindet sich südlich des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW).
Wuppertal wurde 1929 durch den Zusammenschluss der kreisfreien Städte Barmen und Elberfeld sowie der Städte Ronsdorf, Vohwinkel und Cronenberg unter der Bezeichnung Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und ein Jahr später durch Bürgerbefragung, in Wuppertal umbenannt, welches auf die Position der Stadt am Flusstal der Wupper zurückzuführen ist. Die Entwicklung aus einem Zusammenschluss von Städten ist dem Stadtbild abzulesen. Es findet sich kein klares Stadtzentrum: Mit Barmen und Elberfeld zeigt Wuppertal zwei größere städtische Zentren sowie fünf zusätzliche Stadtbereiche wie Vohwinkel, Cronenberg, Langerfeld, Ronsdorf und Beyenburg mit überwiegend kleinstädtischen Angeboten und eigenen Einkaufsbereichen.
Die Landschaft von Wuppertal ist geprägt durch das Flusstal der Wupper, die sich ungefähr 20 Kilometer durchs Stadtgebiet windet und deren steile Hänge in den meisten Fällen Wälder haben. Die südlichen Ortsteile gehen in die Wälder und Wiesen des Bergischen Landes über. Mit einem Grünflächenanteil von mehr als 33 % ist Wuppertal die grünste Großstadt in Deutschland. Die Stadt ist allerdings auch als "Geburtsstätte der Industrialisierung in Deutschland" versehen mit großen Villenvierteln und Wohngebäuden aus der Gründerzeit: ungefähr 4.500 städtebauliche Denkmäler findet man im Wuppertaler Ortsbereich.
Nachbarstädte in Wuppertal
Folgende Gemeinde und Städte liegen in der Nachbarschaft von Wuppertal: Remscheid, Sprockhövel, Schwelm, Radevormwald, Ennepetal, Hattingen, Wülfrath, Solingen, Haan, Velbert und Mettmann.Wuppertal und sein Umland sind als Standort für Familien mit Immobilienbesitz sehr beliebt. Sollten Sie als Hausbesitzer in Wuppertal Sichtschutzelemente, Carports, Riffelbohlen oder Gartenzäune benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Informationen dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Zaun in Wuppertal
- Lattenzaun in Wuppertal
- Fertigzaun in Wuppertal
- Friesenzaun in Wuppertal
- Bohlenzaun in Wuppertal
- Gartenzäune in Wuppertal
- Jägerzaun in Wuppertal
- Koppelzaun in Wuppertal
- Kreuzzaun in Wuppertal
- Lärmschutzzaun in Wuppertal
- Leimholz in Wuppertal
- Gartenbrücke in Wuppertal
- Gartenzaun in Wuppertal
- Holzzaun in Wuppertal
- Palisadenzaun in Wuppertal
- Konstruktionshölzer in Wuppertal
- Holzterrassen in Wuppertal
- Gartenholz in Wuppertal
- Profilbretter in Wuppertal
- Palisaden in Wuppertal
- Rosenbogen in Wuppertal
- Kesseldruckimprägnierung in Wuppertal
- Sichtschutzelemente in Wuppertal
- Sichtschutzzaun in Wuppertal
- Zaunhersteller in Wuppertal

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Heilbronn Konstruktionshölzer Leipzig Schiebetor Ingolstadt Pergola Potsdam Nut-und-Federbretter Berlin Zaunanlage Wolfsburg Gartenholz Darmstadt Fertigzäune Neumünster Zaun Bremerhaven Kesseldruck Imprägnierung Duisburg Kesseldruck Imprägnierung München Rundholzzaun Bremen Zäune Hamburg Zaun-Klassiker Karlsruhe Sichtschutzzaun Osnabrück Nordik-Zaun Karlsruhe Lärmschutzzaun Aschaffenburg Koppelzaun Bochum Rosenbogen Mainz Konstruktionshölzer Düsseldorf Schiebetor München Zaunhersteller Mönchengladbach Koppelzaun Braunschweig Zaunbau Husum Profilbretter Düsseldorf Zaunbeschläge Dortmund Lärmschutzzaun Bielefeld Kesseldruckimprägnierung in Grau Dortmund Gartenbrücke Köln Holzzaun Bremen Zaunbau Ludwigshafen Zaunbeschläge Magdeburg Schiebetor Erfurt Gartenzäune Augsburg Jägerzaun Oldenburg Nordik-Zaun Heilbronn Zaunbau Gifhorn Holzzaun Hannover Gartenholz Kassel Staketenzaun Osnabrück Sichtschutz Lübeck Sichtschutz Magdeburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüneburg Altmarkzaun Gifhorn Nordik-Zaun Nürnberg Staketzaun Köln