Sichtschutz in Essen
Selbstverständlich erhält man auch in Essen die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sichtschutz Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Essen
Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Essen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Essen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marl, Dorsten-Wulfen und Gladbeck:HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Essen
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
schyns@holz-kummer.de
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45036 Essen
Tel: 0201-89802-0
www.holzland-vonderstein.de
info@holzland-vonderstein.de
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Tel: 02043-4008-0
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
Theo Brokamp GmbH
Baddenkamp 15
46286 Dorsten-Wulfen
Tel: 02369-8431
www.brokamp-holz.de
brokamp-holz@t-online.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Essen mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Essen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Essen eine wichtige Rolle. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ihr SCHEERER Sichtschutz im Grünen sieht auch schön aus

Sichtschutz für Ihr Zuhause, der den Garten verschönert
Sie suchen nach mehr als etwas Praktischem - und haben es jetzt auf unserer Website gefunden: Exklusiv-Sichtschutz aus dem Hause SCHEERER. Unvergleichlich mannigfach im Design. Die erstklassige Verarbeitung der Bauelemente überzeugt bis ins Detail. Hierfür können Sie zwischen den besten Holzarten entscheiden. Entweder präferieren Sie den naturgegebenen Charakter der Douglasie oder die Grazie farbbeschichteter Kiefer oder Fichte. In jedem Falle erhalten Sie bei SCHEERER ein Holz, das mit seiner nicht vergleichbar glatten Oberfläche aussieht wie Mobiliar.>> Weitere Daten zu Sichtschutz
>> Dies sind die Lieferanten
Genießen auf Ihrer Terrasse mit Sichtschutz von SCHEERER
Wer eine Immobilie mit Terrasse und Garten hat, muss sich irgendwann überlegen, wie er sein Haus und seinen Garten nach außen hin schützen will. Auch der, der gerne ein Gespräch mit der Nachbarschaft führt, hat seinen Kaffee i.d.R. besser ohne die Blicke Fremde. Ein Sichtschutz hat in erster Linie den Zweck, die Privatsphäre zu gewährleisten. Man braucht keine Steinmauern aufbauen, um seine Abgeschiedenheit zu finden. Es gibt viele wunderbare Alternativen, den Sichtschutz auch äußerlich in den Gartenbereich zu integrieren und sogar einen Blickfang in Ihrem Gartenbereich zu schaffen. Der simpelste Sichtschutz sind auf jeden Fall Hecken, doch muss man hier einige Jahre Geduld aufbringen, bis diese eine schützende Höhe erreicht haben, damit diese als Sichtschutz wirken. Allerdings müssen Abgrenzungen um ein Wohnhaus aktuell wesentlich höheren Ansprüchen standhalten, als höchstens symbolische Bedingungen zu erfüllen. Sie sollten derzeit auch als Sichtschutz im Garten dienen und gerne auch als Wind- und Lärmschutz.Lang anhaltende Eleganz, womit man Eindruck machen kann
Unabhängig ob natürliche Rasenfläche oder moderner Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzelemente sichern Ihren individuellen Raum vor fremden Blicken in den Garten oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Sonnenlichtdurchlässigkeit und die moderne Gestaltung wirkt zum Beispiel der Sichtschutz Baltrum schlank sowie schick und sorgt für einen speziellen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz aus unserem Hause versprüht Leichtigkeit auf ihrem Grundstück und ist ein besonderer Blickfang mit seinem nachhaltigen Design. Oder betrachten Sie unsere Produktlinie Wilsede. Durch ihre massive und ausgezeichnete Bearbeitung, ist diese Sichtschutz-Serie ganz besonders robust und haltbar.
Sichtschutz ist gemäß Nachbarschaftsrecht kein Problem
Was als Sichtschutz im Gartenbereich erlaubt ist, und was nicht, ist im Nachbarschaftsrecht verankert. Das ist aber von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Stadt verschieden niedergelegt. Zäune und Wände bis zu einer H. v. 90 cm können ohne Probleme aufgestellt werden. Bei der Montage eines Sichtschutzes wird unterschieden in "lebendige und tote Eingrenzungen".Allerdings darf der Sichtschutz bei Hecken und Mauern eine H. v. 180 Zentimeter nicht übersteigen. Die Grenze zum Nachbarn sollte mindestens fünfzig cm betragen. Das Bauamt muss hier nicht eingeschaltet werden. Allerdings ist es zu empfehlen bei der Errichtung eines Sichtschutzes den Nachbarn im vorhinein zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz gleichzeitig als Grenze zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar seine Zustimmung geben. Die Begrenzung richtet sich ebenso nach der "ortsüblichen Einfriedung" und darf das Gesamtbild der Straße oder des kompletten Wohnquartiers nicht negativ beeinflussen.
Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune in Essen
Die Großstadt Essen ist eine bekannte Handels-, Wirtschafts- und Dienstleistungsmetropole mitten im Herzen des Ruhrgebiets und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Gegründet anno 799, startet die Blüte von Essen mit dem Start des Tagebaus. Im Jahre 1317 wird zum ersten Mal der Abbau von Steinkohle aktenkundig erwähnt. Die Schwerindustrie spielte in Essen schon von Beginn an eine große Rolle: Im Jahre 1620 bedeutete der Start der Pistolen- und Gewehrfabrikation für Essen den ersten bedeutenden ökonomischen Aufschwung. Im Jahre 1757 öffnete das erste Eisenwerk der Region in Essen seine Tore. Als dann im Jahre 1803 der Erfinder Franz Dinnendahl in Essen die erste Dampfmaschine zum laufen gebracht hat, legt er das Fundament für den Aufbau der Kohleförderung und leistete mit diesem Schritt die Grundlage für die Schwerindustrie in der Stadt Essen. Im Jahre 1811 gründete der Industrielle Friedrich Krupp seine Gussstahlfabrik, die später von seinem Sohn Alfred übernommen und konsequent zu einem international tätigen Unternehmen ausgebaut wurde. Die Produktion von Stahl und Kohle waren die wichtigsten Triebfedern für den ökonomischen Aufschwung der Stadt Essen.Heute spielen Kohle und Stahl keine wichtige Rolle mehr für Essen. Der Strukturwandel ging auch an der Stadt Essen nicht unbemerkt vorbei. Noch immer ist Essen eines der wichtigsten Zentren der bundesdeutschen Wirtschaft. Essen ist inzwischen eine Hochburg des Handels-, Medien- und Dienstleistungsgewerbes. Die kreisfreie Stadt Essen ist die viertgrößte Metropole im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Essen hat seinen in etwa 570.000 Bewohnern sehr viel zu bieten. Der erste Eindruck wird dominiert von einer bemerkenswerten Skyline, geprägt von einer großen Zahl an Konzernzentralen mit ihren repräsentativen Bürogebäuden. Dessen ungeachtet gilt Essen als eine "grüne" Stadt. Auswertungen klassifizieren Essen als eine der grünsten Städte der Bundesrepublik Deutschland. Entscheidenden Anteil daran trägt zum Beispiel der bekannte Grugapark.
Die Stadt Essen ist definitiv ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Essen punktet durch eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld sowie ein besonders abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturangebot. Die Stadtarchitektur von Essen ist zeitgemäß und attraktiv und es existieren sehr viele Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Essen Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Informationen sollten auch für Sie weiterführend sein:
- Gartenzaun in Essen
- Holzzaun in Essen
- Holzterrassen in Essen
- Gartenholz in Essen
- Profilbretter in Essen
- Bohlenzaun in Essen
- Gartenzäune in Essen
- Fertigzaun in Essen
- Friesenzaun in Essen
- Palisadenzaun in Essen
- Jägerzaun in Essen
- Koppelzaun in Essen
- Kreuzzaun in Essen
- Lärmschutzzaun in Essen
- Lattenzaun in Essen
- Sichtschutzelemente in Essen
- Sichtschutzzaun in Essen
- Zaun in Essen
- Leimholz in Essen
- Gartenbrücke in Essen
- Konstruktionshölzer in Essen
- Palisaden in Essen
- Rosenbogen in Essen
- Kesseldruckimprägnierung in Essen
- Carports in Essen
- Doppel-Carport in Essen
- Zaunhersteller in Essen

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Schiebetor Tübingen Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Palisaden Gifhorn Rosenbogen Heide Kesseldruckimprägnierung Offenburg Holz im Garten Berlin Zaun-Klassiker Wuppertal Friesenzaun Dortmund Sichtschutzelemente Hamburg Holz im Garten Göttingen Koppelzaun Augsburg Gartenzäune Frankfurt Staketzaun Braunschweig Gartenzaun Münster Pergola Bochum Zaunanlage Koblenz Leimholz Gifhorn Holzterrassen Köln Sichtschutz Bonn Koppelzaun Potsdam Profilbretter Nürnberg Gartenzaun Göttingen Zaunhersteller Lüdenscheid Holz im Garten Münster Nordik-Zaun Wittingen Gartenzäune München Sichtschutzelemente Frankfurt Zaunbeschläge Bochum Lattenzaun Lüdenscheid Palisaden Kassel Gartenzaun Köln Sichtschutz Nürnberg Gartenholz Offenburg Sichtschutz Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart Kesseldruck Imprägnierung Mannheim Fertigzaun Heilbronn Steckzaun Delmenhorst Gartenzaun Kassel Zäune Göttingen Sichtschutzelemente Berlin Nut-und-Federbretter Aachen Rundholzzaun Gartenzaun Osnabrück Sichtschutz Lüdenscheid Friesenzaun Potsdam