Sichtschutzzäune in Mönchengladbach
Ohne Frage bekommt man auch in und um Mönchengladbach die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzzäune interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:Carl Finis GmbH
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Tel: 02166-9154217
www.holzfinis.de
info@holzfinis.de
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Tel: 02462-99099
www.wicht24.de
wicht@holzlandwicht.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62 a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
fachmarkt@holz-roeren.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Tel: 02131-560800
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Kipp&Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Tel: 02171-4001235
www.kipp-gruenhoff.de
info@kipp.de
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com
Sichtschutzwände, Zäune und Carports im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Mönchengladbach zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren. Das liegt sicher daran, dass es in Mönchengladbach viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Mönchengladbach äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Sichtschutzzäune von SCHEERER - für die optimale Eingrenzung des eigenen Gartenbereichs

>> Nähere Hintergrundinfos zum Bereich Sichtschutzzäune.
>> Besuchen Sie am besten noch heute einen der Holzfachmärkte.
Unsere Sichtschutzzäune aus kesseldruckimprägniertem Fichtenholz oder beständiger Douglasie sind wahrhaftige Klassiker, die jedes Haus schmücken. Zusätzlich gibt es auch Sichtschutzzaun-Bauteile aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiumholz Accoya, das beinahe Möbelqualität vorzuweisen hat. Dagegen ist das Anpflanzen einer Hecke keine sinnvolle Alternative. So eine Hecke erfordert sehr viel Zeit und Mühen beim Einpflanzen und bei der permanenten Pflege. Zusätzlich dauert es einige Zeit, bis diese hoch gewachsen ist und als Sichtschutzelement seinen Zweck erfüllt.
Sichtschutzzäune mit Pergola: ein besonderer eyecatcher
Auch eine Pergola kann als Sichtschutzzaun verwendet werden. Diese kann vielfältig eingesetzt werden und vermittelt einen besonderen Charme. Eine Pergola ist zwar grundsätzlich offen aufgebaut, kann jedoch stilvoll mit unseren Sichtschutzzäunen "Marwede" und "Wilsede" erweitert und mit rankenden Pflnzen begrünt werden. Unser Ratschlag: Mit Hilfe der "Heidmark" Sternpergola kann man auch ums Eck bauen. Durch diese Bauelemente erreichen Sie es wie bei einem üblichen Sichtschutzzaun, Blicke von Draußen von Ihrem Garten fernzuhalten.Spezielle Sichtschutzzäune für die Erschaffung eines intimen Rückzugsgebiet im Garten
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Wände von SCHEERER nehmen, dürfen Sie sicher sein, dass sich die Elemente ideal dem Gesamtbild Ihres Gartens anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in diversen Breiten, Preisklassen und Modellen. Zusätzlich haben Sie die Auswahl aus diversen Holzarten. Bei permanenter Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun bestimmt dauerhaft Ihr Grundstück schmücken. Einige gute Pflegetipps dazu erhalten Sie hier.Windschutzzäune vs. Sichtschutzzäune
Ist es in Ihrem Garten sehr windig? Dann kann für Sie ein Windschutzzaun enorm praktisch sein. Ein Windschutzzaun kann Ihre reizvolle Sitzecke auf der Terrasse vor unliebsamen Windböen bewahren. Ein Windschutzzaun hat aber nicht allein nützliche, sondern außerdem äußerliche Pluspunkte. Für jede beliebige Ecke auf dem Grundstück kann der ideale Windschutzzaun gefunden werden. Wir offerieren Ihnen ein großes Sortiment, aus dem Sie den geeigneten Sichtschutz- oder Windschutzzaun für Ihr Eigenheim bestimmen können.Der Zweck unserer Sichtschutzzäune muss genau geprüft werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun kaufen, müssen Sie abwägen welche Anforderungen zu erreichen sind. Wenn es Ihnen besonders von Bedeutung ist, dass Ihr neuer Sichtschutz pflegeleicht ist, müssten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein so geschütztes Holz bekommt eine Lebensdauergewährleistung von 10 Jahren. Außerdem sind die imprägnierten Holzelemente mit einer gleichmäßigen grauen Färbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Holz ziemlich ähnlich ist. So imprägnierte Sichtschutzelemente müssen weder eingeölt noch mit Farbschutz versehen werden.Jederzeit Ziel-Sichtschutzzäune zusammenstellen
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich spielend einfach Wunsch-Sichtschutzzäune zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihr neuer Sichtschutzzaun eine schöne Abgrenzung Ihres Gartens darstellt? Dann erfüllen die Sichtschutzäune aus Douglasie genau diesen Zweck. Allerdings sollten Sie sich bereits bei der Planung überlegen, wie hoch Ihr Sichtschutz sein darf, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als perfekter Sichtschutz vor fremden Blicken wirkt.
Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports vom Fachhändler in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine grüne Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach schaut auf eine lange Stadtgeschichte. Die erstmalige aktenkundliche Dokumentation vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im elften Jahrhundert. Bereits die Bezeichnung "Mönchengladbach" hat eine eigene Historie. Zuerst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, wechselte man den Namen auf "München-Gladbach". Um Verwechslungen mit München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu meiden, wählte man als Schreibweise "M.-Gladbach". Erst 1960 verständigten sich die Stadtvertreter auf die angepasste Schreib- und Sprechweise "Mönchengladbach".Das gegenwärtige Mönchengladbach untergliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Mit seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 gemeldeten Einwohnern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt. Vor allem die Randgebiete von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohngebieten mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umland ist attraktiv für private Bauherren. Aber auch wer bereits ein Wohnhaus in der Stadt besitzt, wird sich immer noch für Artikel von SCHEERER ineterssieren, wie z.B. Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports und Zäune.
Die Bausituation in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist definitiv ein angenehmer Ort zum Leben und Wohnen. Die Stadt Mönchengladbach hat eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht gegenwärtig der BORUSSIA-Park, wo sich eine Vielzahl von Unternehmen und Betriebe niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Größter Jobgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Stadtarchitektur von Mönchengladbach ist attraktiv und modern und es gibt diverse Immobilien mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Mönchengladbach Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns an der besten Adresse.
Diese Themen dürften für Sie auch interessant sein:
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Konstruktionshölzer Göttingen Jägerzaun Husum Lärmschutzzaun Delmenhorst Sichtschutzzaun Darmstadt Schiebetor Bremerhaven Gartenholz Landshut Sichtschutz Mannheim Fertigzaun Mönchengladbach Holz im Garten Göttingen Zaun Potsdam Zaun Stuttgart Jägerzaun Rotenburg Palisadenzaun Dortmund Sichtschutzelemente Münster Sichtschutzzaun Bremerhaven Nordik-Zaun Braunschweig Palisadenzaun Potsdam Kesseldruck Imprägnierung Bielefeld Zaunbeschläge Neumünster Lattenzaun Lüneburg Fertigzaun Aachen Holzzäune Koblenz Schiebetor Rotenburg Gartenholz Dresden Zaun-Klassiker Wiesbaden Steckzaun Bochum Sichtschutzelemente Augsburg Standard-Zäune Magdeburg Gartenholz München Zaunbeschläge Augsburg Pergola Braunschweig Gartenbrücke Lüneburg Fertigzaun Ingolstadt Sichtschutzelemente Dortmund Zäune Heilbronn Zaunhersteller Kiel Pergola Neumünster Staketzaun Ludwigshafen Holzterrassen Koblenz Friesenzaun Erfurt Friesenzaun Heide Koppelzaun Kiel Altmarkzaun Münster Kreuzzaun Frankfurt Altmarkzaun Tübingen Staketenzaun