Zaun in Flensburg
Auch in Flensburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Zaun gesucht haben, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Tel: 0461-865-16
www.hbk-dethleffsen.de
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
HBK Dethleffsen GmbH
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Christiansen
Bahnhofstr. 32
25899 Niebüll
Tel: 04661/96660
www.bauzentrum-christiansen.de
mailto@bauzentrum-christiansen.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
Fax: 04349-799633
www.okholz.de
info@okholz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Flensburg mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Zäune und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Flensburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Flensburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Zaun in Markenqualität - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Zaun-Elemente ist die Montage eines modernen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Baukasten System bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf fixe Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Dies ist ein positiver Aspekt, sofern sie unebenes Gelände oder sehr viele kurze Kanten haben.
Holz-Zäune werden schon seit etlichen Jahrhunderten für die Begrenzung von Koppeln, Feldern, Wiesen oder Gärten benutzt. Ein so gebauter Zaun ist robust, lange nutzbar und man kann ihn idealerweise einfach nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt einen Zaun in unterschiedlichen Varianten und für zahlreiche Einsatzbereiche, vom schlichten Staketzaun über den adretten Gartenzaun bis hin zu Sichtschutzwänden.
Holz - hochwertiges Material für einen Zaun
Ein Holz-Zaun sieht im Verhältnis zu anderen Materialien wie etwa Metall anmutender aus und fügt sich in aller Regel erstklassig in das Gesamtbild eines Gartens. Holz ist desweiteren ein naturgegebener Stoff, der bei angemessener Pflege und dem Einsatz bestmöglicher Hölzer hat jeder Gartenbesitzer unzählige Jahre Freude an seiner Zaun-Anlage. Tropenhölzer sind oft widerstandsfähiger als unsere Holzsorten. Bei No-Name-Produkten sind diese Hölzer allerdings ab und an das Ergebnis der Vernichtung von Regenwäldern und unerlaubtem Einschlag, so dass man auf diese Holzprodukte nach Möglichkeit verzichten sollte. Auch einheimische Holzarten wie z.B. Lärche, Fichte oder Kiefer sind mit einer fachgerechten Behandlung ausgezeihnet für die Erreichtung von Zäunen zu gebrauchen.Holzimprägnierung für langen Spass am neuen Zaun
Generell ist es enorm wichtig, dass das Holz für einen Zaun witterungsfest ist, weil es sonst beginnt zu verschimmeln. Kesseldruckimprägnierte Bretter und Latten wurden speziell vorbehandelt und sind langjährig gegen Insektenfraß, Pilze und Moderfäule geschützt. Man findet diese Hölzer in diversen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Fabrikant sehr unterschiedlich vollzogen worden sein. Auch hierbei sollte man von Billigangeboten besser Abstand nehmen. Unzureichend imprägnierte Hölzer haben eine erheblich kürzere Lebensdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie den richtigen Weg. Ein Zaun von SCHEERER verfügt über alle Qualitätssiegel, außerdem setzen wir nur auf absolute Qualitätsrohstoffe.Warum sollte der Zaun eines Markenherstellers gewählt werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Zaun werden üblicherweise die verschiedensten Modelle ausfindig gemacht. So existieren im Angebot auch extrem billige Varianten. Hier muss man besser wachsam sein und die Angebote bzw. die Varianten intensiv miteinander abwägen. Generell gilt, dass bei der Anschaffung eines Gartenzauns auf eine dauerhafte und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem in der Regel günstigen Zaun Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei günstigen Holzzäunen in aller Regel schlechteres Holz verarbeitet. Auch die Schutzimprägnierung wird zum Beispiel schlechter sein.
Vorteile von einem Zaun aus Holz
Zäune aus Holz haben klare Vorzüge gegenüber anderen ebenfalls verwendeten Begrenzungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Hecken oder Mauern. Bedeutende Kriterien sind in aller Regel die Zeit und der nötige Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist zügig errichtet, selbst wenn man diesen mit Sockel im Boden verankert. Eine Steinmauer zu errichten dauert zum Vergleich erheblich länger und braucht zusätzlich erheblich mehr Fachkenntnis. Ein zusätzlicher Vorteil von einem Zaun besteht darin, dass diese transparenter sind als eine Grundstücksmauer und weniger wuchtig erscheinen.Ergebnis beim Thema Zaun:
Wer sich für die Einrichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Produkt eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen ein Modell mit einer besonderen Haltbarkeit und einer beispielhaften Verarbeitung. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.SCHEERER Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport erhalten Sie beim Holzfachhandel in Flensburg und Schleswig
Flensburg ist die nördlichste Stadt der Bundesrepublik. Bis zur Grenze nach Dänemark sind es nur wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Mittelstadt Flensburg wohnenden ungefähr 89.000 Anwohner machen den Ort an der Förde zu einem wunderbaren Wohnort und Arbeitsstätte. Flensburg untergliedert sich in insgesamt 13 Stadtteile. Ortsteile wie Flensburg-Jörgensby, Flensburg-Fruerland und Flensburg-Engelsby lassen den dänischen Einfluss bereits im Namen erkennen. Die Lage an der Flensburger Förde begründete Flensburgs schnellen Aufstieg zu einem bedeutenden Handelszentrum. Die Wirtschaft der Stadt Flensburg profitiert von der verkehrstechnisch hervorragenden Lage. Mit dem Wagen erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem rd. 160 km entfernten Hamburg in ca. 2 Fahrstunden. Die einfache Anbindung der beiden Städte an die Bundesautobahn A7 bietet das. Die Deutsche Bahn bindet Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit der Regionalbahn fährt man von Flensburg aus schnell und sicher in die norddeutschen Orte Neumünster und Kiel.Knapp 40 Km vor Flensburg befindet sich Schleswig. Addiert leben in etwa 24.000 Bürger in Schleswig. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rd. 24 qkm. Als Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg fällt Schleswig eine besondere Bedeutung zu. Schleswig liegt äußerst malerisch an der Schlei und ist aus diesem Grund ein wunderbarer Ort für Tagesausflügler. Einen Besuch lohnt insbesondere der St.Petri-Dom zu Schleswig im Zentrum. Viel besucht ist außerdem das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die charmante Stadt im Norden Deutschlands hat eine hervorragende Infrastruktur und über eine solide mittelstandsorientierte Wirtschaft. Mit der Bahn erreicht man Schleswig schnell über das IC- und ICE-Netz.
Die Wohnviertel in Schleswig und Flensburg
Flensburg und auch Schleswig besitzen eine zahlreiche Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern, aber auch umfangreiche Wohnhäuser findet man vor. Daher rechnen wir Schleswig und Flensburg gerne zu den Städten, mit zahlreichen zufriedenen Kunden.Die Stadtarchitektur von Flensburg und auch Schleswig ist zeitgemäß und attraktiv und man findet besonders viele Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Flensburg und auch Schleswig Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie bei uns bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbeschläge Bonn Standard-Zäune Osnabrück Staketzaun Neumünster Gartenzäune Essen Staketenzaun Bielefeld Zaunhersteller Münster Koppelzaun Nürnberg Holzzaun Erfurt Kreuzzaun Flensburg Holz im Garten Köln Zaun Husum Zaunanlage Heilbronn Rundholzzaun Hof Jägerzaun Flensburg Holzterrassen Tübingen Koppelzaun Bochum Zaunhersteller Wiesbaden Altmarkzaun Wolfsburg Palisadenzaun Bochum Friesenzaun Hannover Kesseldruckimprägnierung Bochum Sichtschutzelemente Darmstadt Gartenholz Berlin Sichtschutz Lüneburg Gartenholz München Leimholz Neumünster Steckzaun Bremerhaven Gartenbrücke Würzburg Gartenholz Bonn Bohlenzaun Lüneburg Zaunbeschläge Berlin Kesseldruckimprägnierung Köln Konstruktionshölzer Aachen Bohlenzaun Hamburg Sichtschutzzäune Bremen Steckzaun Oldenburg Steckzaun Landshut Gartenzäune Kassel Zäune Lüdenscheid Staketzaun Bremen Konstruktionshölzer Erfurt Holz im Garten Aschaffenburg Bohlenzaun Neumünster Pergola Wiesbaden Gartenzaun Freiburg Sichtschutzelemente Berlin