Zaun-Klassiker in Augsburg
Natürlich erhält man auch in und um Augsburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun-Klassiker Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Augsburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Qualität und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Augsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Augsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:Holz Demharter
Augsburger Str. 7
86830 Schwabmünchen
Tel: 08232-3100
www.holz-demharter.de
info@holz-demharter.de
Holz Widmann GmbH
Bahnhofstr. 20
82140 Olching
Tel: 08142-489048
www.holzwidmann.de
holz@holzwidmann.de
Anton Hinkofer Holz & Garten Fachmarkt
Bodenseestr. 103
81243 München-Pasing
Tel: 089-837912
www.hoizwurm.de
info@hoizwurm.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Augsburg zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Augsburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Pergolas und Carports sind daher in der Region Augsburg gefragte Produkte aus unserem Hause.
Zaun-Klassiker aus Holz - für die optisch beste Abtrennung des eigenen Gartens

Die Zaun-Klassiker von SCHEERER sind auch für Sie die ideale Lösung. Unsere stabilen Zaun-Klassiker stehen für zwei wichtige Eigenschaften: ihre traditionelle Form und die erstklassige Herstellungsqualität. Zusätzlich bieten wir Ihnen technisch ausgereifte Produktdetails, mit denen man den Gartenzäunen eine ganz besondere Gestaltungsnote verleihen kann. Gartenzäune können Ihrem Eigenheim den idealen Rahmen liefern. Zu den Zaun-Klassiker aus Echtholz offerieren wir für jeden Zauntypen die idealen Türen und Tore. Auch Sonderabmessungen sind natürlich denkbar.
Ergänzende Anmerkungen zum Begriffm Thema Zaun-Klassiker
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhandelspartner
Die Vorteile von Zaun-Klassikern aus unserem Hause
Wer sich für die Anschaffung eines Zaun-Klassikers entscheidet, der erhält somit zahlreiche Vorzüge. Hier ist unter anderem das Design zu nennen. Ein Zaun-Klassiker aus unserer Produktion ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Daher kann ein Zaun von SCHEERER für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Erscheinung liefert für eine gelungene Steigerung des Gesamtbildes. Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Qualität eines Zaun-Klassikers aus unserem Angebot. Desweiteren gilt es noch die gute Haltbarkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und übrige Witterungsbedingungen. Mit der professionellen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt viele Jahrzehnte halten.Warum sollten gerade Zaun-Klassiker stets vom Holzfachhandel gekauft werden?
Auf der Suche nach optimalen Zaun-Klassikern werden zumeist die unterschiedlichsten Versionen entdeckt. Dabei findet man am Markt u.a. sehr günstige Varianten. Hier muss man äußerst wachsam sein und die Preise bzw. die Versionen umfassend miteinander abwägen. Prinzipiell gilt, dass beim Kauf von Gartenzäunen auf eine nachhaltige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Modell Kosten sparen kann, der irrt sich womöglich. So wird bei preiswerten Produkten regelmäßig günstiges Holz genutzt. Auch die Schutzlasur kann beispielsweise schlechter sein.
Diese Zaun-Klassiker sind gute Beispiele für unsere Qualität:
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlichte EleganzLändliches Flair mit einem Tick Anmut. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und trägt den Titel "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Produktserie Altmark. Sie punktet durch geradlinige Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 11 Stück. Bilder und mehr über die Produktlinie Altmark finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und anmutig im gleichen Atemzug. Sie verkörpern das Flair Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Versionen finden sich Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich beständigen Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 8 Stück. Mehr Informationen über die Produktlinie Nordik-Zaun erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - für kühle Rechner
Die Basis unserer Zaunreihe Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Landschaft, deren abwechslungsreiches Landschaftsbild eine einzigartige Naturkulisse formt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen klare Linienführung auf eine überaus schöne Kopfform. Durch die Bank gerundete Kanten zeigen die aufwendige Anfertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter beträgt 11 Stück. Mehr über die Zaunvariante Immenhof finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune bekommen Sie beim Fachhandel in Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie große Stadt im Südwesten von Bayern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt und ist heute mit etwa 263.000 Anwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt im Freistaat Bayern. Der Raum Augsburg steht hinsichtlich Wirtschaftskraft und Bevölkerung in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der rd. 830.000 Personen leben. Die Nachbarschaft zur Landeshauptstadt München macht Augsburg für viele Berufspendler als Wohnort reizvoll, ist doch das Wohnen hier viel günstiger als in München. Die optimale Anbindung mit Bahn und PKW tragen ihr Übriges dazu bei.Der Name der Stadt Augsburg geht auf die römische Stadt Augusta Vindelicorum zurück, die kurz vor Christi Geburt unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra entstand. Damit rechnet man die "Fuggerstadt" zu den ältesten Städten Deutschlands. Altuell machen eine große Zahl an Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, Theateraufführungen und Musik-Events sowie ein vielfältiges Angebot an Kaufhäusern und Läden Augsburg zu einer lebenswerten Stadt.
An Augsburg grenzen die Städte bzw. Landkreis Aichach-Friedberg, Königsbrunn, Gersthofen, Neusäß, Stadtbergen, die alle mit ihrem Siedlungskern unmittelbar an der bebauten Stadtfläche Augsburgs liegen und für etliche Unternhemungen als auch als Wohnort von Vorteil sind.
Hier wohnt man in Augsburg
Die ehemaligen Wohn- und Kasernengebiete der US-amerikanischen Armee haben nach dem Abzug der letzten amerikanischen Militäreinheiten im Jahre 1998 ihre von diesen gewählten Namen behalten. Dazu zählen Sheridan, Sullivan Heights, Reese, Centerville, Cramerton und Supply-Center. Hier entstehen momentan neue Wohnareale.Diese Themenseiten sollten auch für Sie weiterführend sein:
- Zaunhersteller in Augsburg
- Gartenzaun in Augsburg
- Holzzaun in Augsburg
- Bohlenzaun in Augsburg
- Gartenzäune in Augsburg
- Fertigzaun in Augsburg
- Friesenzaun in Augsburg
- Palisadenzaun in Augsburg
- Jägerzaun in Augsburg
- Koppelzaun in Augsburg
- Kreuzzaun in Augsburg
- Lärmschutzzaun in Augsburg
- Lattenzaun in Augsburg
- Sichtschutzelemente in Augsburg
- Sichtschutzzaun in Augsburg
- Zaun in Augsburg
- Carports in Augsburg
- Leimholz in Augsburg
- Gartenbrücke in Augsburg
- Konstruktionshölzer in Augsburg
- Holzterrassen in Augsburg
- Gartenholz in Augsburg
- Profilbretter in Augsburg
- Palisaden in Augsburg
- Rosenbogen in Augsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Augsburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbeschläge Köln Rosenbogen Heide Zaunhersteller Leipzig Gartenzaun Husum Zaunanlage Landshut Holz im Garten Berlin Pergola Mönchengladbach Palisadenzaun Augsburg Sichtschutzzaun Bremerhaven Zaun Essen Zaun-Klassiker Chemnitz Zaunhersteller Aachen Gartenholz Delmenhorst Kesseldruck Imprägnierung Münster Lärmschutzzaun Darmstadt Zaun-Klassiker Freiburg Zaunbau Trier Standard-Zäune Koblenz Sichtschutz Berlin Fertigzäune Köln Staketenzaun Flensburg Zäune Göttingen Holzzäune Wittingen Sichtschutzelemente Augsburg Gartenzäune Freiburg Lattenzaun Gifhorn Palisadenzaun Offenburg Nordik-Zaun Flensburg Nut-und-Federbretter Würzburg Palisaden Potsdam Holzterrassen Bremerhaven Rundholzzaun Rundholzzaun Mainz Friesenzaun Landshut Koppelzaun Bremen Nordik-Zaun Nürnberg Nordik-Zaun Ingolstadt Pergola Uelzen Fertigzäune Göttingen Zaunanlage Nut-und-Federbretter Duisburg Sichtschutzelemente Kassel Gartenzaun Freiburg Nordik-Zaun Wolfsburg Nut-und-Federbretter Koblenz Gartenbrücke Mönchengladbach