Zaun in Landshut
Ganz sicher bekommt man auch in Landshut die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Zaunelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unser Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:Robert Liebl Holzhandlung
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Tel: 08122-14197
www-holz-liebl.de
holz-liebl@t-online.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Ein Zaun aus unserem Hause - für die optimale Abtrennung des eigenen Grundstücks

Durch unsere Zaun-Bauelemente ist die Errichtung eines modernen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber errichten können, ohne auf starre Elementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Vorteil, falls sie welliges Gelände oder viele kurze Strecken haben.
Ein Holz-Zaun wird schon seit etlichen Jahrhunderten für die Abgrenzung von Koppeln, Feldern, Wiesen oder Gärten eingesetzt. Ein solcher Zaun ist robust, langlebig und man kann ihn ziemlich einfach nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt Zäune in den verschiedensten Ausführungen und für zahlreiche Verwendungsgebiete, vom simplen Staketzaun über den adretten Gartenzaun bis hin zum Sichtschutzzaun.
Holz - der Stoff aus dem exklusive Zäune sind
Ein Zaun aus Holz sieht verglichen mit zu anderen Materialien wie beispielsweise Stahl anmutender aus und fügt sich optimal in das gesamte Erscheinungsbild des Gartens. Holz ist desweiteren ein Naturmaterial, der bei fachgerechter Pflege und der Verwendung bester Hölzer hat jeder Hausbesitzer viele Jahrzehnte Freude an diesem Zaun. Holzarten aus den Tropen sind generell dauerhafter als hiesige Holzarten. Bei billigen Anbietern sind diese Hölzer allerdings ab und an das Produkt der Vernichtung von Regenwäldern und unerlaubtem Kahlschlag, so dass man auf solche Hölzer nach Möglichkeit verzichten sollte. Auch unsere Hölzer wie Kiefer, Lärche oder Fichte sind mit der entsprechenden Behandlung optimal für die Erreichtung von Zäunen geeignet.Holzimprägnierung für eine lange Freude am neuen Zaun
Grundsätzlch ist es enorm wichtig, dass das Material für einen Zaun wetterbeständig ist, weil es andernfalls beginnt zu verschimmeln. Kesseldruckimprägnierte Bretter und Latten wurden speziell behandelt und sind daher dauerhaft gegen Moderfäule, Pilze und Insektenfraß geschützt. Man erhält diese Bretter und Latten in unterschiedlichen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Herkunft äuerst unterschiedlich vollzogen worden sein. Auch hierbei sollte man von Billiganbietern besser Abstand nehmen. Unzureichend imprägnierte Hölzer haben eine deutlich verkürzte Haltbarkeitsdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie da kein Risiko ein. Eine Zaun-Anlage von SCHEERER hat alle Gütesiegel, außerdem verarbeiten wir nur absolute Qualitätsmaterialien.Weshalb sollte der Zaun von einem Markenhersteller gewählt werden?
Auf der Suche nach dem geeigneten Zaun werden in der Regel die vielfältigsten Versionen entdeckt. Dabei finden sich im Angebot u.a. sehr günstige Varianten. An dieser Stelle muss man sinnvoller Weise aufmerksam sein und die Preise bzw. die Ausführungen intensiv vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Errichtung eines Gartenzauns auf eine witterungsbeständige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei billigen Angeboten oftmals billigeres Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung wird z.B. minderwertiger sein.
Vorzüge von einem Zaun
Ein Zaun aus Holz hat eindeutige Vorzüge gegenüber anderen gerne genutzten Abgrenzungsvarianten wie z.B. Hecken oder Mauern. Wichtige Aspekte sind häufig die Zeit und der zu leistende Aufwand, denn ein Zaun ist schnell aufgebaut, selbst wenn man diesen mit Betonsockel im Boden platzieren muss. Eine Gartenmauer zu errichten dauert zum Vergleich wesentlich länger und erfordert zudem erheblich mehr Fachkenntnis. Ein zusätzlicher Vorzug von Zäunen besteht darin, dass diese luftiger sind als eine Grundstücksmauer und weniger wuchtig wirken.Logische Konsequenz beim Thema Zaun:
Wer sich für die Einrichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Zaun mit einer hohen Lebensdauer und einer beachtlichen Stabilität. Auf lange Sicht halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Landshut
Landshut ist seit dem Jahre Regierungssitz von Niederbayern. Landshut ist ein Wohnort, die zahllosen Menschen durch die achthundertjährige Stadtgeschichte, die vielen Kunstschätze und Baudenkmäler und in neuerer Zeit als hervorragender Gewerbestandort anerkannt ist. In der Stadt Landshut wohnen derzeit über 63.000 Anwohner, im engeren Wirtschaftsraum Landshut leben über 420.000 Anwohner. Die Stadt liegt in Reichweite des Verdichtungsraums München und findet man im direkten Einzugsgebiet des Flughafen München.
In den ersten Jahrzehnten seit ihrer Gründung zog Landshut sehr viele Bewohner an. Um 1500 waren es bereits zig tausend Einwohner. Im Verlauf der Jahrhunderte hinweg wurde sie durch unzählige Kriege und daraus resultierende Hungersnöte und Krankheiten immer wieder dezimiert. Seit etwa 1800, als Landshut wieder an Bedeutung gewann, stieg die Bevölkerungszahl wieder an. Nach 1945 betrug sie rd. 40.000 und kletterte konstant an, um seit den 1970er Jahren zwischen ca. 50.000 bis 60.000 Einwohnern zu schwanken. Viele Zusammenlegungen mit Randgemeinden im Verlauf des 20. Jahrhunderts sorgten für noch mehr Zuwachs. Am nördlichen Stadtrand ist die Stadt mit den Siedlungen der Gemeinden Altdorf und Ergolding als auch in südlicher Richtung mit der Gemeinde Kumhausen fusioniert. Im gesamten Bereich wohnen beinahe 100.000 Anwohner. Zirka 30 % der Erwerbstätigen in Landshut findet man im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor dominieren die Bayerischen Motoren Werke deutlich den Gewerbesektor der Stadt. Der zweitwichtigste Betrieb im produzierenden Gewerbe ist der Motor- und Ventilatorenproduzent ebm-papst.
Landshut und sein Umfeld sind als Lebensnittelpunkt bei Immobilienbesitzer sehr reizvoll. Sollten Sie als Hausbesitzer in Landshut Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz benötigen, sind Sie hier an der bestmöglichen Adresse.
Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Braunschweig Palisaden Gifhorn Gartenbrücke Bielefeld Palisadenzaun Dresden Rosenbogen Karlsruhe Staketzaun Tübingen Holzterrassen Magdeburg Standard-Zäune Uelzen Kesseldruckimprägnierung Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Essen Palisaden Hannover Rosenbogen Augsburg Standard-Zäune Osnabrück Fertigzaun Chemnitz Staketenzaun Offenburg Zaunhersteller Erfurt Palisadenzaun Mainz Staketzaun Zaunbeschläge Ingolstadt Gartenzäune Mönchengladbach Koppelzaun Uelzen Sichtschutz Lüneburg Lattenzaun Kassel Fertigzaun Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden Nut-und-Federbretter Würzburg Gartenbrücke Hof Kreuzzaun Berlin Koppelzaun Bremerhaven Staketenzaun Göttingen Zaunhersteller Göttingen Palisadenzaun Kiel Steckzaun Bremen Sichtschutz Lüdenscheid Konstruktionshölzer Heilbronn Schiebetor Dresden Zaunbeschläge Aachen Konstruktionshölzer Mönchengladbach Profilbretter Potsdam Staketenzaun Wuppertal Pergola Dresden Pergola Gelsenkirchen Zäune Braunschweig Gartenzäune Delmenhorst Sichtschutzzaun Ludwigshafen Bohlenzaun Darmstadt