Zaunanlage in Düsseldorf
Selbstverständlich gibt es auch in und um Düsseldorf die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunanlage interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Düsseldorf
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Düsseldorf mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Düsseldorf finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Städten Monheim am Rhein, Neuss, Wuppertal, Mühlheim an der Ruhr und Velbert-Langenberg:HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Tel: 0211/529242-0
www.keppler-holz.de
info@keppler-holz.de
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Tel: 02173-399980
www.holzgoebel.de
info@holzgoebel.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Tel: 02131-560800
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Tel: 02052-3035
www.holz-lumbeck.de
holz-lumbeck@t-online.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Tel: 02056-9323-0
www.holzidee.de
mueller@holzidee.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Tel: 02043-4008-0
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45036 Essen
Tel: 0201-89802-0
www.holzland-vonderstein.de
info@holzland-vonderstein.de
Holzland Gütges
Kruppstr. 12
47475 Kamp-Lintfort
Tel: 02842-550410
HolzLand Mahl
Hunsdorfer Weg 29
46569 Hünxe-Drevenack
Tel: 02858-9141-0
www.holzland-mahl.de
info@holzland-mahl.de
Zäune, Carports und Sichtschutzwände im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Düsseldorf mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Düsseldorf viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Holzterrassen und Carports sind daher in Düsseldorf gefragte Artikel von SCHEERER.
Eine Zaunanlage aus Holz von SCHEERER in bester Qualität

Die Zaunanlage: Auf die Holzart sollte man achten
Wer eine Zaunanlage auswählt, sollte immer auf die Qualität fokussiert sein. In der Regel macht man mit einfachen Zäunen keine guten Erfahrungen. Sie werden i.d.R. aus billigen Rohmaterialien angefertigt. Schon nach kurzer Zeit können sie Fäulnis und Witterungsschäden zeigen, oder es mangelt ihnen an Robustheit. Neben der Auswahl bester Hölzer, kommt es ebenso auf die Verarbeitungsqualität an. Alle Bestandteile sollten ordentlich befestigt sein und ideal sich ergänzen. Sollte dies nicht der Fall sein, tauchen bereits sehr schnell Schäden auf, und der Zaun muss repariert werden. Wer all dies unterbinden will, muss seine Holz-Zaunanlage besser gleich von einem Holzfachhändler besorgen. Nur dann darf man sich sicher sein, dass die Holz- und Fertigungsqualität gegeben ist. Zudem können die Zäune bei Ihnen von Fachleuten perfekt angepasst und aufgestellt. Ein zusätzlicher Vorteil von Fachhändlern ist, dass sie zum Beispiel die gesamte SCHEERER-Palette zu bieten haben und man sich seine perfekte Zaunanlage nach eigenen Ideen erstellen lassen kann. Die Möglichkeiten reichen hier vom Wind- und Sichtschutz, über klassische Fertigzäune bis hin zu kompletten Lattenzäunen. Natürlich wird die Grundstücksbegrenzung als vollständige Zaunanlage angefertigt, transportiert und aufgestellt.Eine Zaunanlage von SCHEERER: Lattenzäune maßgeschneidert für Gartenanlage als auch Grundstück
Mit einer modernen Zaunanlage können Sie Ihren Garten auf ansprechende Art umzäunen. Außerdem gibt es Zaunvarianten, die auch als Wind- und Lärmschutz dienen können. Mit letzteren können Sie Ihre Privatsphäre effektiv schützen, parallel dazu aber auch ein schönes Gestaltungselement für ihre Gartenanlage schaffen. Fast alle Holzzäune lassen sich wie gewünscht mit einer bestimmten Lackfarbe versehen, so dass man sich auch in farblicher Hinsicht dem Grundstück anpassen kann.Zaunanlage vom Holzfachmann: Individuelle und naturfreundliche Optik
Der natürliche Baustoff Holz sorgt mit seiner individuellen Maserung dafür, dass jeder Zaun ein ganz spezielles Unikat ist. Als Resultat von Temperatur-, Licht- und Witterungsbedingungen entwickeln Holzzäune mit den Jahren eine Patina. So erscheinen sie noch naturverbundener und erweitern das Gesamtbild des Grundstücks ausgezeichnet. Desweiteren sind aktuelle Zaunanlagen aus Holz ausgesprochen haltbar und nachhaltig. Dadurch werden Sie an einer Zaunanlage aus unserem Hause über viele jahre hinweg Ihre Freude haben.Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport vom Holzfachhndel in Düsseldorf
Düsseldorf punktet durch eine hervorragende Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld als auch ein mehr als exquisites Freizeitangebot. Junge Familien äußern sich positiv über das gute Schulangebot und die ausreichende Anzahl an Kitas. Eine vielbeachtete wissenschaftliche Erhebung wies Düsseldorf als eine der zehn lebenswertesten Metropolen weltweit aus.Die Stadt Düsseldorf ist mit ihren ungefähr 580.000 Einwohnern eine pulsierende Metropole mit ganz unterschiedlichen Gesichtern. Seit dem Jahr 1946 ist Düsseldorf Landeshauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Im Jahre 1965 wurde zudem Düsseldorf Universitätsstadt. Als bedeutender Standort für die Modewirtschaft, aber auch als Messestadt und Kunstmeile ist Düsseldorf bekannt. Düsseldorf darf sich darüber hinaus als einer der bedeutendsten Mobilfunkstandorte in Europa bezeichnen. Mobilfunkanbieter aus der gesamten Branche sind in Düsseldorf angesiedelt.
Die Stadt Düsseldorf liegt im nordwestwestlichen Teil von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist eine urbane Metropole mit großstädtischer Baustruktur. Zahlreiche Mehrfamilienhäuser und Wohnblocks prägen die die Landeshauptstadt. Aber auch Wohnviertel mit Einzelhausbebauung findet man in Düsseldorf häufig. Seinen Bürgern und Besuchern bietet Düsseldorf ein großes Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot. Für die langjährige Theatertradition stehen vor allem das Schauspielhaus und die Komödie Düsseldorf. Als Kunstmetropole genießt Düsseldorf ebenfalls weltweites Ansehen: In der Kunstakademie Düsseldorf besaß der große Künstler Joseph Beuys eine Professorenstelle. Für Shopping-Begeisterte ist die Prachtstrasse Königsallee ? kurz: Kö ein echtes Paradies.
Düsseldorf findet man im mittleren Teil des Niederrheinischen Tieflands ? überwiegend am rechten Ufer des Rheins auf einer von besonders vielen Rheinarmen durchzogenen Niederterrassenfläche an der Mündung des namensgebenden Flüsschens Düssel. Einzig die Ortsteile Lörick, Niederkassel, Oberkassel und Heerdt liegen linksseitig vom Rhein.
Die Bausituation in Düsseldorf
Die Stadt ist Teil der prosperierenden Rheinschiene und grenzt südwestlich an das Ruhrgebiet. Sie befindet sich damit im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie im Übergangsbereich zwischen dem Niederrhein und dem Bergischen Land, zu dem die Stadt, historisch betrachtet, gehört. Das Stadtgebiet Düsseldorfs besteht aus 10 Stadtbezirken, die in 49 Ortsteile aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke und Ortsteile sind im Einzelnen: Altstadt, Stadtmitte, Flingern-Süd, Pempelfort, Golzheim, Derendorf, Carlstadt, Bilk, Düsseltal, Flingern-Nord, Oberbilk, Flehe, Niederkassel, Friedrichstadt, Heerdt, Volmerswerth, Oberkassel, Hafen, Hamm, Unterbilk, Lörick, Stockum, Mörsenbroich, Lichtenbroich, Kalkum, Rath, Kaiserswerth, Lohausen, Wittlaer, Angermund, Unterrath, Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Ludenberg, Eller, Lierenfeld, Unterbach, Vennhausen, Benrath, Holthausen, Wersten, Urdenbach, Garath, Reisholz, Himmelgeist, Hellerhof, Hassels und Itter. Die Architektur von Düsseldorf ist zeitgemäß und attraktiv und man findet viele Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Düsseldorf Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER fraglos an der richtigen Adresse angekommen.Diese Themen könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Zaun in Düsseldorf
- Carport in Düsseldorf
- Jägerzaun in Düsseldorf
- Koppelzaun in Düsseldorf
- Bohlenzaun in Düsseldorf
- Gartenzäune in Düsseldorf
- Fertigzaun in Düsseldorf
- Friesenzaun in Düsseldorf
- Gartenzaun in Düsseldorf
- Holzzaun in Düsseldorf
- Palisadenzaun in Düsseldorf
- Lattenzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzelemente in Düsseldorf
- Kreuzzaun in Düsseldorf
- Carports in Düsseldorf
- Lärmschutzzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzzaun in Düsseldorf
- Doppelcarport in Düsseldorf
- Zaunhersteller in Düsseldorf
- Leimholz in Düsseldorf
- Gartenbrücke in Düsseldorf
- Konstruktionshölzer in Düsseldorf
- Holzterrassen in Düsseldorf
- Gartenholz in Düsseldorf
- Profilbretter in Düsseldorf
- Palisaden in Düsseldorf
- Rosenbogen in Düsseldorf
- Kesseldruckimprägnierung in Düsseldorf

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzäune Bielefeld Kesseldruck Imprägnierung Göttingen Holz im Garten Würzburg Zäune Chemnitz Kesseldruckimprägnierung in Grau Heilbronn Zaunbau Bochum Holzzäune Palisadenzaun Kassel Rundholzzaun Landshut Bohlenzaun Magdeburg Koppelzaun Freiburg Altmarkzaun Dresden Staketenzaun Ludwigshafen Staketzaun Mainz Staketzaun Freiburg Fertigzäune Fertigzaun Offenburg Rosenbogen Münster Kesseldruckimprägnierung Freiburg Gartenholz Essen Holzzäune Münster Holzzäune Wiesbaden Leimholz Lübeck Zaunbeschläge Offenburg Lattenzaun Heilbronn Gartenzäune Mainz Zaunanlage Husum Steckzaun Neumünster Bohlenzaun Bochum Gartenzaun Mönchengladbach Holz im Garten Essen Holz im Garten Dresden Gartenzäune Göttingen Sichtschutzzäune Trier Sichtschutzelemente Würzburg Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe Zaunanlage Karlsruhe Gartenholz Kiel Sichtschutzzaun Neumünster Koppelzaun Hamburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart Nut-und-Federbretter Gifhorn Rundholzzaun Rotenburg Nordik-Zaun Erfurt Kreuzzaun Bielefeld Staketzaun Wolfsburg