Fertigzäune von SCHEERER
Wenn Sie sich für das Thema Fertigzäune interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Fertigzäune: Mit dem Baukastensystem für Sichtschutzzäune macht Zaunbau Freude

Nähere Informationen zum Angebot Fertigzäune
Unsere Übersicht der Fachhandelspartner
Auf welche Weise Sie sich vor unliebsamen Besuch mit Fertigzäunen realisieren
Um bei der Planung Ihrer Gartenanlage über ein hohes Maß an Flexibilität bauen können, finden sich bei SCHEERER Fertigzäune in allen möglichen Breiten, Materialien und Höhen. So schaffen Sie einen Fertigzaun, der speziell auf ihre Anforderungen ausgestaltet ist. Unsere Fertigzäune bekommen Sie aus Douglasie und Fichte. Fertigzäune aus Holz vermitteln Ihrem Domizil einen individuellen naturverbundenen Charme, der zum Zeitverbringen und Ausruhen einlädt. SCHEERER verarbeitet überwiegend qualitativ hochwertige Hölzer, die alle zusammen im idyllischen niedersächsischen Ort Behren zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun Elemente aus Douglasie offeriert SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt. Fertigzäune aus Fichte oder Douglasie gefallen durch ihre lebendige Holzstruktur. SCHEERER offeriert Fertigzäune aus Fichte {in kesseldruckimprägniert KD+ braun und in KDG grau|in KDG grau und in kesseldruckimprägniert KD+ braun}.Fertigzäune pflegeleicht: Einmal aufgebaut - nie wieder pflegen
Die langanhaltend veredelten Fertigzäune aus Fichte mit kräftiger silbergrauer Patina von SCHEERER sind nicht nicht mehr als ein Hingucker, sondern auch in der Regel gut zu pflegen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz oftmals erst nach zahlreichen Jahren zeigt, bereits zu sehen. Doch nicht nur gestalterisch sind Fertigzäune außergewöhnlich hilfreich, denn durch die erstklassige Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur deutlich. Desweiteren ist eine spätere Materialbearbeitung mit gräulichen Holzölen und Lasuren zwar möglich , aber sicher nicht erforderlich.Fertigzäune in Top-Qualität - für die bestmögliche Abgrenzung des eigenen Eigenheimes
Um das Zuhause angrenzenden Bereichen zu trennen, finden sich diverse Alternativen. Eine Hecke bringt allerdings sehr viel Arbeit und es dauert bis sie die gewünschte Größe hat. Fertigzäune sind dagegen rasch aufgestellt und sind optisch einfach an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen.Ein weiterer Pluspunkt ist die robuste und langlebige Gestaltung von Fertgzäunen. Der naturgegebene Rohstoff kommt mit einer in der Regel hohen Festigkeit daher. Desweiteren haben Fertigzäune über eine lange Haltbarkeit. Werden Fertigzäune aus Holz im Schnitt alle zwei Jahre mit einer Holzlasur geschützt, so wird das Holz resistent gegen Regen und vergleichbare Wettereinflüsse gemacht. Mit der perfekten Pflege können Fertigzäune aus Holz durchaus zahlreiche Jahrzehnte erhalten werden.
Warum sollte man Fertigzäune von uns kaufen?
Bei der Recherche nach den besten Fertigzäunen werden die unterschiedlichsten Angebote gefunden. So findet man am Markt z.B. extrem billige Modelle, doch auch Fertigzäune zu höheren Preisen. Im Prinzip kann man sagen, dass beim Kauf von einem Gartenzaun auf eine gelungene und erstklassige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass mit einem vor allem preiswerten Modell Geld gespart werden können, der rechnet falsch. So wird bei billigen Versionen meist auf schlechteres Holz gesetzt. Große Äste oder auch Holzrisse können in einem preiswerten Fertigzaun leider zu entdecken sein. Dies hat schließlich zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz einwirken kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Bretter. Diese Sorgen müssen sich die Käufer hochwertiger Fertigzäune von SCHEERER nicht machen. So werden hier überwiegend erstklassige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht hier exakt und wertig.


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Tübingen Holzterrassen Bochum Friesenzaun Leipzig Zaunbeschläge Berlin Pergola Hamburg Sichtschutzzaun Nürnberg Kesseldruckimprägnierung Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Zäune Wolfsburg Rosenbogen Hamburg Kesseldruck Imprägnierung Bochum Nut-und-Federbretter Ludwigshafen Sichtschutzzaun Augsburg Standard-Zäune Sichtschutz Duisburg Zaunhersteller Duisburg Holzterrassen Lüdenscheid Sichtschutz Stuttgart Zaun-Klassiker Delmenhorst Zaun-Klassiker Lüdenscheid Nut-und-Federbretter Aachen Sichtschutz Bochum Bohlenzaun Köln Kreuzzaun Ludwigshafen Zaun-Klassiker Bonn Zaunbeschläge Wittingen Sichtschutzzäune Duisburg Kreuzzaun Uelzen Rosenbogen Erfurt Jägerzaun Wolfsburg Kreuzzaun Köln Holzzäune Duisburg Jägerzaun Flensburg Lattenzaun Tübingen Palisaden Mainz Leimholz Lüdenscheid Leimholz München Holzterrassen Tübingen Kreuzzaun Bremerhaven Zaun Augsburg Gartenbrücke Gelsenkirchen Zaun Delmenhorst Zaunhersteller Lüneburg Lattenzaun Duisburg Gartenzaun Flensburg Friesenzaun Gifhorn
