Zaun in Wolfsburg
Auch im Raum Wolfsburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaun interessieren, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/5600
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg-Ehmen
Tel: 05362/9654-0
www.steib-holz.de
verkauf@steib-holz.de
H.H.Kausche Holzfachmarkt & Zimmerei
Wolfsburger Landstr. 11-15
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/3088
www.holz-kausche.de
mail@holz-kausche.de
raiwa eG
An der Meine 10
38448 Wolfsburg-Vorsfelde
Tel: 05363/73066
www.bahrs-garten.de
info@bahrs-garten.de
Max Müller
Sägemühlenweg 9
38458 Velpke
Telefon: 05364-4097
Fax: 05364-966425
www.max-mueller-velpke.de
saegewerk@max-mueller-velpke.de
Baubedarf Lehrmann
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Tel: 05371/98320
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Tel: 05371/7017
www.d-h-gmbh.de
info@d-h-gmbh.de
Welkerling
Auf der Heide 14
38528 Adenbüttel
Tel: 05304/2649
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Hagebaumarkt Lehrmann
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Tel: 05351-557481
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Wolfsburg zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wolfsburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Pergolas, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Wolfsburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Zaun vom Markenhersteller - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Zaun-Bauelemente ist die Installation eines modernen Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Baukastensystem bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf starre Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies wertet man als positiver Aspekt, falls sie unebenes Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.
Zäune aus Holz werden schon seit Jahrhunderten für die Sicherung von Wiesen, Koppeln, Feldern oder Gärten benutzt. Ein solcher Zaun ist stabil, lange nutzbar und lässt sich ziemlich unkompliziert nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt Zäune in diversen Varianten und für viele Verwendungsgebiete, vom simplen Staketenzaun über den adretten Gartenzaun bis hin zum Sichtschutzzaun.
Holz - Merkmal für einen guten Zaun
Ein Zaun aus Holz schaut im Vergleich zu anderen Materialien wie zum Beispiel Stahl anmutender aus und fügt sich für gewöhnlich harmonisch in das Gesamterscheinungsbild des Grundbesitzes. Holz ist desweiteren ein Naturmaterial, der bei sachgerechter Pflege und der Verwendung hochwertiger Hölzer hat jeder Hausbesitzer etliche Jahre Spass an seiner Zaun-Anlage. Holzarten aus den Tropen sind generell dauerhafter als hiesige Holzarten. Bei Billiganbietern sind diese Hölzer jedoch häufig das Produkt der Vernichtung von Regenwaldflächen und unerlaubtem Kahlschlag, so dass man auf solche Hölzer möglichst verzichten sollte. Auch hiesige Hölzer wie z.B. Kiefer, Lärche oder Fichte sind mit einer angemessenen Behandlung optimal für die Erreichtung von Zäunen geeignet.Optimale Holzbehandlung für langen Spass am neuen Zaun
Generell ist es wichtig, dass das Holz für einen Zaun witterungsbeständig ist, weil es sonst beginnt zu verfaulen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden chemisch bearbeitet und sind dadurch langjährig gegen Moderfäule, Insektenfraß und Pilze geschützt. Man erhält diese Bretter und Latten in etlichen Farbtönen. Die Imprägnierung der Hölzer kann jedoch je nach Hersteller ganz unterschiedlich vollzogen worden sein. Auch hierbei sollte man von Billiganbietern besser Abstand nehmen. Ungenügend imprägnierte Hölzer verfügen über eine erheblich verkürzte Haltbarkeitsdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie auf Nummer sicher. Ein Zaun aus dem Hause SCHEERER verfügt über alle Qualitätssiegel, zudem verarbeiten wir nur echte Qualitätsrohstoffe.Warum sollte ein Zaun eines Markenherstellers gekauft werden?
Bei der Suche nach einem passenden Zaun werden oftmals die unterschiedlichsten Ausführungen entdeckt. So existieren am Markt u.a. sehr preiswerte Modelle. An dieser Stelle muss man sehr aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Versionen intensiv vergleichen. Im Prinzip gilt, dass beim Erwerb eines Gartenzauns auf eine dauerhafte und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem in erster Linie preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei einfachen Zäunen i.d.R. schlechteres Holz genutzt. Auch die Imprägnierung könnte z.B. billiger sein.
Gründe von einem Zaun aus Holz
Zäune aus Holz haben klare Vorzüge gegenüber anderen ebenfalls genutzten Begrenzungsvarianten wie z.B. Mauern und Hecken. Entscheidende Aspekte sind für gewöhnlich die Zeit und der betriebene Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist zügig aufgestellt, selbst wenn man dafür erst Betonsockel im Boden verankert. Eine Gartenmauer zu bauen dauert dagegen deutlich länger und braucht zudem erheblich mehr Fachkenntnis. Ein weiterer Vorzug von Zäunen besteht darin, dass diese lichtdurchlässiger sind als eine Mauer und weniger wuchtig wirken.Zusammenfassung beim Thema Zaun:
Wer sich für die Anschaffung eines Zauns im Garten entscheidet, der sollte zum Artikel eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Haltbarkeit und einer ordentlichen Stabilität. Auf lange Sicht sparen Sie damit erhebliche Kosten.SCHEERER Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt und nach Osnabrück, Hannover, Braunschweig, Göttingen und Oldenburg die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Benachbarte größere Städte sind Braunschweig, circa 26 Kilometer südwestlich, Magdeburg, um und bei 64 km südöstlich und Hannover, beinahe 74 Kilometer westlich.Wolfsburg ist weltweit bekannt als Konzernsitz der Volkswagen AG und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der wenigen entstandenen Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Bewohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur Großstadt wurde. Von ihrer Gründung war sie bekannt unter dem Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Wohnort für die Arbeiter der Volkswagen AG entworfen, das den KdF-Wagen (VW Käfer) produzieren sollte. Wolfsburg liegt am Südrand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtgebiet greift südlich auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, im Norden auf den Vorsfelder Werder, westlich auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine dynamische, junge und moderne Stadt. Die Stadt bietet etliche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Das Phaeno, das Theater, die Autostadt, das Kunstmuseum und der Allerpark sind Highlights und sorgen sowohl bei Bewohnern als auch bei Besuchern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es besteht ein ausgezeichnet entwickeltes soziales Netz, vor allem im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine familien- und kinderorientierte Stadt.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Wolfsburg
Von sehr vielen Immobilieneigentümern in Wolfsburg werden gegenwärtig vermehrt Sichtschutzelemente, Carports, Terrassenholz und Gartenzäune in Top-Qualität erworben. Zu den städtischen Wohngebieten gehören Heidkamp (Ortsteil Brackstedt), "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke), "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf) sowie "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse). Zu den privaten neuen Wohnvierteln zählt man Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Zum Plümer (Velstove), Mitjätgensanger (Wendschott), Vor den Rothen II (Heiligendorf) und Sommerfeld (Wendschott).Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Zaun in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Friesenzaun Karlsruhe Zaunbau Bremerhaven Nut-und-Federbretter Wolfsburg Fertigzaun Stuttgart Nordik-Zaun Essen Gartenzaun Mönchengladbach Nut-und-Federbretter Bremen Altmarkzaun Husum Nut-und-Federbretter Wiesbaden Bohlenzaun Mannheim Fertigzaun Augsburg Zaun Bremerhaven Palisaden Ludwigshafen Staketzaun Dortmund Zaunbeschläge Berlin Standard-Zäune Köln Kesseldruck Imprägnierung München Zaunhersteller Hannover Rundholzzaun Rotenburg Nut-und-Federbretter Würzburg Palisadenzaun Augsburg Profilbretter Frankfurt Profilbretter Kiel Gartenzäune München Fertigzäune Bochum Pergola Ludwigshafen Kreuzzaun Hannover Bohlenzaun Würzburg Lärmschutzzaun Heide Leimholz Wittingen Staketzaun Berlin Zaun Gartenzäune Tübingen Holz im Garten Leipzig Koppelzaun Bonn Leimholz Mönchengladbach Jägerzaun Darmstadt Holzterrassen Duisburg Zaun-Klassiker Wolfsburg Gartenbrücke Wolfsburg Zaun Erfurt Rundholzzaun Ludwigshafen Lattenzaun Darmstadt Friesenzaun Delmenhorst Zaun-Klassiker Oldenburg Zaunbau Kiel
