Gartenzaun von SCHEERER
Wenn Gartenzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Ein Gartenzaun von SCHEERER - für die bestmögliche Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Gartenzaun-Elemente ist die Errichtung eines schicken Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf fixe Elementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist ein Vorteil, sofern sie unebenes Gelände oder etliche kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihre Grundstück Gartenbereich mit einem Fertigzaun verschönern:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartens auf größtmögliche Flexibilität bauen können, finden sich bei SCHEERER sämtliche Gartenzaun-Elemente in allen möglichen Breiten, Höhen und Holzarten. So entsteht ein Garten-Fertigzaun, der geziellt auf ihre Wünsche ausgelegt ist. Unsere Gartenzaun-Bauelemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verschaffen Ihrem Grundstück einen außergewöhnlichen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet durchgehend qualitativ besondere Hölzer, die in Gänze im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Gartenzaun-Bauteile aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie und Fichte gefallen durch ihre interessante Holzstruktur. SCHEERER liefert Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Gartenzaun ist nicht einfach nur leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie mehr nachbehandeln. Die dauerhaft veredelten Gartenzaun-Teile aus Fichtenholz mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch in der Regel preiswert beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz i.d.R. erst nach zahlreichen Jahren zeigt, bereits existent. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Gartenzaun-Bauelemente besonders hilfreich, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die typische Holzstruktur sichtbar. Obendrein ist eine nachträgliche Holzbehandlung mit grauen Lasuren oder Ölen durchaus möglich, aber keinesfalls notwendig.
Die Pluspunkte eines Fertigzauns für Ihren Garten
Wer sich für den Kauf eines Gartenzauns entscheidet, der erhält hiermit besonders viele Pluspunkte. Hier gilt es u.a. das Design aufzuzählen. Ein Gartenzaun aus unserer Produktion ist vollständig ein Naturprodukt und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Darum kann ein Fertigzaun aus unserem Angebot für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung liefert für eine gelungene Verbesserung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die solide Konstruktion eines Gartenzauns aus unserem Hause. Zudem ist auch die hohe Lebensdauer aufzuführen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz geschützt gegen Nässe und weitere Witterungsbedingungen. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz sicher zahllose Jahrzehnte halten.Weshalb sollte der Gartenzaun von einem Markenhersteller erworben werden?
Auf der Suche nach dem geeigneten Gartenzaun werden regelmäßig die vielfältigsten Modelle entdeckt. Dabei existieren im Angebot unter anderem ungewöhnlich kostengünstige Versionen. Hier sollte man sinnvoller Weise wachsam sein und die Preise bzw. die Produkte genau vergleichen. Prinzipiell gilt, dass beim Erwerb eines Holzzauns auf eine wetterbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem in erster Linie billigen Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei preiswerten Ausführungen für gewöhnlich preiswertes Holz verwendet. Auch die Versiegelung kann beispielsweise billiger sein.
Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz dringen kann, mit dem Ergebnis ist ein Aufweichen des Holzes. Falls das eintritt, so muss der Gartenzaun häufig erneuert werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Sorgen müssen sich die Besitzer eines optimalen Gartenzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier durchgehend erstklassige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier genau und wertig. Und auch die verwendete Holzlasur eines SCHEERER Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Finale Anmerkung beim Thema Gartenzaun:
Wer sich für den Aufbau eines Gartenzauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen einen Modell mit einer langen Lebensdauer und einer hervorragenden Verarbeitung. Langfristig sparen Sie damit erhebliche Kosten.

Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Hannover Fertigzaun Gifhorn Fertigzäune Husum Zäune Ludwigshafen Rosenbogen Tübingen Zaun Lüdenscheid Fertigzäune Gelsenkirchen Konstruktionshölzer Uelzen Zaun-Klassiker Ludwigshafen Holzterrassen Hannover Nut-und-Federbretter Darmstadt Gartenholz Duisburg Standard-Zäune Lüdenscheid Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Sichtschutzelemente Heilbronn Gartenzäune Kassel Konstruktionshölzer Dortmund Holzzaun Gifhorn Friesenzaun Tübingen Pergola Berlin Altmarkzaun Aachen Holz im Garten Flensburg Kesseldruckimprägnierung Leipzig Gartenzäune Bremen Holzterrassen Magdeburg Koppelzaun Bremerhaven Gartenbrücke Uelzen Zaunbeschläge Duisburg Gartenzäune Essen Holzzäune Potsdam Altmarkzaun Zaunbeschläge Oldenburg Lattenzaun Augsburg Fertigzäune Ludwigshafen Zaunbau Gifhorn Holzterrassen Mainz Palisaden Mainz Zaun-Klassiker Neumünster Palisadenzaun Flensburg Zaun Frankfurt Holzzäune Kiel Friesenzaun Darmstadt Leimholz Essen Staketzaun Braunschweig Standard-Zäune Ludwigshafen Kesseldruck Imprägnierung Husum
