Holzzäune in Mönchengladbach
Ohne Zweifel gibt es auch im Raum Mönchengladbach die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Holzzäune Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:
Becher GmbH & Co. KG Ndl. Mönchengladbach
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-915420
moenchengladbach@becher.de
https://www.becher-holz.de/kontakt/moenchengladbach
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Holzland Verbeek
Wankumer Str. 3
47638 Straelen
Telefon: 02834-9138-30
info@holzland-verbeek.de
www.holzland-verbeek.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holzzäune aus unserem Hause - zur optimalen Abtrennung des eigenen Grundstücks

Nähere Hintergrundinfos zum Begriffm Thema Holzzäune
Dies sind die passenden Lieferanten
Die Pluspunkte von Holzzäunen
Wer sich für den Erwerb von Holzzäunen entscheidet, der schafft sich hiermit zahlreiche Pluspunkte. Hier ist u.a. die Ausgestaltung aufzuzählen. Holzzäune von SCHEERER sind stets ein Naturprodukt aus Holz und sind darum hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund können Holzzäune aus unserem Angebot in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturbelassene Erscheinung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorzug ist die robuste Konstruktion von Holzzäunen aus unserem Angebot. Zudem ist auch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und weitere Witterungsbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause sicher etliche Jahrzehnte verwendet werden.Warum sollten Holzzäune immer nur vom Spezialisten gewählt werden?
Bei der Suche nach perfekten Holzzäunen werden für gewöhnlich die verschiedenartigsten Ausführungen entdeckt. So finden sich auf dem Markt unter anderem extrem kostengünstige Produkte. Hier muss man sinnvoller Weise achtsam sein und die Angebote bzw. die Produkte intensiv miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Montage von Holzzäunen auf eine wetterbeständige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem ausdrücklich günstigen Zaun Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei preiswerten Holzzäunen für gewöhnlich günstiges Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung kann zum Beispiel schlechter sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, das Resultat ist ein Aufweichen des Holzes. Sollte Ihnen das passieren, so müssen Holzzäune oftmals erneuert werden, Einkauf und die Errichtungsarbeit stehen erneut an. Diese Probleme müssen sich die Käufer unserer optimalen Holzzäune nicht machen. So werden hier durchgehend erstklassige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht hierbei präzise und erstklassig. Und auch die vollzogene Lasur eines hochwertigen Fertigzauns ist schützender, sodass ein erneutes Auftragen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Fazit beim Thema Holzzäune:
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Modell mit einer besonderen Lebensdauer und einer ordentlichen Stabilität zu bekommen. Langfristig sparen Sie damit erhebliche Kosten.SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Holzfachhndel in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine naturnahe Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach verfügt über eine lange Historie. Die erstmalige aktenkundliche Dokumentation vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jh.. Schon die Bezeichnung "Mönchengladbach" hat eine spezielle Historie. Zuerst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Stadt 1888 kreisfrei wurde, verändert man den Namen auf "München-Gladbach". Um Irritationen mit dem bayrischen München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu umgehen, entschied man sich für die "M.-Gladbach". Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtväter auf die einheitliche Sprech- und Schreibweise "Mönchengladbach".Das heutige Mönchengladbach unterteilt sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Mit seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 offiziell gemeldeten Einwohnern, gilt Mönchengladbach als Großstadt. Vor allem die äußeren Stadtteile von Mönchengladbach sind geprägt von schönen Wohngebieten mit Ein- oder Mehrfamilienhausbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umfeld ist eine großartige Alternative für private Bauherren. Aber auch wer schon ein Wohnhaus in der Stadt besitzt, dürfte sich auch für Produkte von SCHEERER ineterssieren, wie beispielsweise Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports.
Die Wohnsituation in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist ganz ohne Frage ein reizvoller Heimatort. Die Stadt Mönchengladbach hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht gegenwärtig der BORUSSIA-Park, wo sich eine Vielzahl von Unternehmen und Betriebe angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Baustruktur von Mönchengladbach ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt sehr viele Immobilien mit Grundstück. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Mönchengladbach Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei uns beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Heide Staketzaun Lübeck Gartenholz Dresden Sichtschutzzäune Husum Sichtschutz Trier Friesenzaun Dortmund Altmarkzaun Oldenburg Bohlenzaun Gelsenkirchen Fertigzaun Mannheim Holzzaun Flensburg Palisadenzaun Nürnberg Steckzaun Hannover Friesenzaun Tübingen Zaun-Klassiker Braunschweig Gartenbrücke Dresden Zaunbau Wolfsburg Gartenholz Trier Holzzaun Würzburg Gartenbrücke Flensburg Konstruktionshölzer Hannover Nordik-Zaun Karlsruhe Fertigzäune Ingolstadt Kreuzzaun Darmstadt Rundholzzaun Hannover Rundholzzaun Kiel Rundholzzaun Aschaffenburg Staketenzaun Bremerhaven Friesenzaun Wolfsburg Lärmschutzzaun Nürnberg Holzzaun Uelzen Kreuzzaun Ludwigshafen Kreuzzaun Wuppertal Jägerzaun Dortmund Kesseldruck Imprägnierung Kassel Kesseldruck Imprägnierung Lübeck Sichtschutzelemente Holzzäune Uelzen Lattenzaun Essen Kesseldruck Imprägnierung Osnabrück Nut-und-Federbretter Frankfurt Gartenzäune Landshut Pergola Mainz Zaunbau Kiel Altmarkzaun Düsseldorf Sichtschutz Karlsruhe Friesenzaun Mönchengladbach
