Sichtschutz von SCHEERER
Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutz interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Ihr neuer Sichtschutz im Garten schaut auch elegant aus

Sichtschutz für Grundstück und Terrasse, der zu Ihrem Haus passt
Sie suchen nach mehr als etwas Praktischem - und haben es jetzt hier entdeckt: Exklusiv-Sichtschutz von SCHEERER. Außergewöhnlich mannigfach im Design. Die außergewöhnlich Verarbeitung der Einzelteile begeistert bis ins letzte Detail. Hierfür dürfen Sie zwischen erstklassigen Holzsorten entscheiden. Entweder favorisieren Sie den von der Natur vorgegebenen Charme der Douglasie oder die Grazie lickierter Kiefer oder Fichte. Ganz sicher erhalten Sie bei uns ein Holz, das mit seiner nicht vergleichbar ebenmäßigen Oberflächenstruktur aussieht wie ein Möbelstück.>> Mehr Hintergrundinfos zum Produkt Sichtschutz
>> Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhändler
Genießen auf Ihrer Terrasse mit Sichtschutz aus unserem Hause
Wer eine Wohnimmobilie mit Terrasse und Garten sein Eigentum nennt, sollte sich irgendwann die Frage stellen, wie er sein Haus und seinen Garten nach außen hin schützen möchte. Auch der, der gerne ein Schwätzchen mit dem Nachbarn schätzt, hat seinen Kaffee meistens besser ohne die Blicke Fremde. Ein Sichtschutz verfolgt primär den Zweck, die private Athmosphäre zu gewährleisten. Man muss keine Mauern aufstellen, um seine Ruhe zu haben. Man findet zahlreiche exzellente Möglichkeiten, den Sichtschutz auch äußerlich in den Gartenbereich einzubinden und sogar einen Blickfang in Ihrem Garten zu schaffen. Der simpelste Sichtschutz sind sicher Hecken, jedoch braucht man hier einige Jahre, bis diese eine adäquate Höhe erreicht haben, damit sie als Sichtschutz taugen. Doch müssen Begerenzungen um ein Wohnheim heutzutage deutlich höheren Ansprüchen genügen, als nur symbolische Vorstellungen zu befriedigen. Sie sollen heute genauso als Sichtschutz im Garten taugen und oftmals auch als Lärm- und Windschutz.Lang anhaltende Eleganz, die sich sehen lassen kann
Ob grünes Gartenparadies oder moderner Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzsysteme bewahren Ihren privaten Raum vor fremden Blicken in den Garten oder auf Ihren Terrassenbereich. Durch seine Lichtdurchlässigkeit und die moderne Gestaltung wirkt z.B. der Sichtschutz Baltrum schlank sowie schick und verschafft Ihnen so einen großen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz aus unserem Hause vermittelt Leichtigkeit in Ihrem Garten und ist ein spezieller Hingucker mit seinem nachhaltigen Design. Oder betrachten Sie einfach mal unsere Produktserie Wilsede. Durch ihre kräftige und hervorragende Verarbeitung, ist diese Sichtschutz-Serie ganz besonders resistent und dauerhaft.
Sichtschutz - das ist laut Nachbarschaftsrecht zulässig
Was als Sichtschutz im Gartenbereich erlaubt ist, und oder nicht, steht im Nachbarschaftsrecht. Das ist allerdings von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Stadt abweichend definiert. Zäune und Mauern bis zu einer H. v. 90 Zentimeter dürfen unkompliziert angebracht werden. Bei dem Aufstellen eines Sichtschutzes wird unterschieden in "lebendige und tote Eingrenzungen".Allerdings darf der Sichtschutz bei Mauern und Hecken eine H. v. 180 Zentimeter nicht überschreiten. Die Begrenzung zum Nachbargrundstück muss wenigstens fünfzig cm sein. Das Bauordnungsamt muss hier nicht unterrichtet werden. Jedoch ist es ratsam bei dem Aufbau eines Sichtschutzes den betroffenen Nachbarn rechtzeitg vorher zu informieren. Dient ein Sichtschutz auch als Begrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar zustimmen. Die Abgrenzung richtet sich oft nach der "regional üblichen Einfriedung" und soll das Bild des Häuserzugs oder des kompletten Stadtviertels nicht stören.


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Tübingen Profilbretter Lüneburg Standard-Zäune Leipzig Pergola Frankfurt Gartenholz Heilbronn Zäune Bremerhaven Kreuzzaun Delmenhorst Holzzaun Wittingen Nut-und-Federbretter Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Hannover Sichtschutz Delmenhorst Kreuzzaun Bremen Holzzaun Ludwigshafen Holzzaun Tübingen Palisaden Bonn Staketzaun Magdeburg Steckzaun Potsdam Leimholz Tübingen Nordik-Zaun Köln Profilbretter Mainz Standard-Zäune Delmenhorst Profilbretter München Fertigzaun Wolfsburg Holz im Garten Rotenburg Palisaden Wittingen Fertigzaun Erfurt Sichtschutzzäune Köln Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe Palisaden Essen Palisaden Potsdam Leimholz Magdeburg Profilbretter Bonn Fertigzaun Uelzen Profilbretter Wolfsburg Staketzaun Delmenhorst Rosenbogen Kassel Sichtschutzelemente Bonn Koppelzaun Duisburg Nut-und-Federbretter Neumünster Zaun-Klassiker Bremen Holzzäune Köln Gartenbrücke Wittingen Holzzäune Kiel Sichtschutzelemente Mannheim Sichtschutzzäune Bremerhaven Holz im Garten Heide
