Kreuzzaun von SCHEERER
Wenn Sie sich für das Thema Kreuzzaun interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Kreuzzaun aus Holz - zur schönen Eingrenzung des eigenen Gartens

Der Hintergrund für seine Beliebtheit ist zum einen, dass der Jägerzaun klassisch aus heimischem Kiefernholz angefertigt wird und aus diesem Grund ziemlich preiswert ist. Ferner ist der Jägerzaun, der auch Scheren- oder Kreuzzaun heißt, einzigartig in seiner Form. Die gekegelten Leisten sind an 2 halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander montiert - das macht den Jägerzaun zu einem unverwechselbaren Gestaltungselement. Der Jägerzaun - ein Klassiker von SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihre Straßenfront
Den Kreuzzaun erhalten Sie mit dem angenehmen Braunton einer gütegeprüften RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz verbunden mit einer zehnjährigen Garantie auf die Haltbarkeit. Die Standardbreite der Kreuzzaunfelder beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Pfosten befestigt. Die Zaunabschnitte sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm produziert. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Weitere Informationen zum Thema Kreuzzaun unter http://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Spezialisten vor Ort
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Kreuzzaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf größtmögliche Flexibilität setzen dürfen, gibt es bei uns jedewede Kreuzzaun-Bauteile in allen denkbaren Abmessungen und Materialien. So schaffen wir einen Kreuzzaun, der exakt auf ihre Anforderunge ausgerichtet ist. Unsere Kreuzzaun-Bauelemente erhalten Sie bei uns aus Kiefer oder Fichte. Holzzäune verpassen Ihrem Garten einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt grundsätzlich qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die in Gänze im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Färbung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Bauelemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte begeistern durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER liefert Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur gut zu pflegen: Einmal montiert - nie wieder oberflächenbehandeln. Die dauerhaft imprägnierten Kreuzzaun-Elemente von SCHEERER aus Kiefer mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch in erster Linie preiswert durch die lange Haltbarkeit. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz in den meisten Fällen erst nach zahlreichen Jahren zeigt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Elemente äußerst attraktiv, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die grundsätzliche Holzstruktur erhalten. Zudem ist eine spätere Oberflächenveredelung mit gräulichen Lasuren oder Ölen durchaus durchführbar, aber sicher nicht von Nöten.
Um das Zuhause angrenzenden Flächen zu trennen, bieten sich eigentlich viele Wege an. Eine Hecke allerdings sorgt für viel Aufwand durch das Beschneiden, vor allem braucht es viel zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Mauer ist viel Arbeit und teuer beim Bau und läßt zudem weder Blicke noch Licht auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, dürfte aber je nach Ausführung auch wieder kostspielig sein sein. Viel besser ist im Vergleich dazu ein Kreuzzaun aus Holz geeignet. Er bietet ein schönes Design, einen guten Preis als auch eine enorme Lebensdauer.
Weshalb sollte der Kreuzzaun eines Markenherstellers bezogen werden?
Bei der Suche nach einem passenden Fertigzaun werden regelmäßig die vielfältigsten Modelle ausfindig gemacht. So existieren am Markt unter anderem sehr preiswerte Modelle. An dieser Stelle muss man sehr aufmerksam sein und die Preise bzw. die Versionen umfassend vergleichen. Im Prinzip gilt, dass bei der Montage eines Kreuzzaun auf eine witterungsbeständige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei billigen Zäunen in aller Regel billigeres Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung kann beispielsweise billiger sein.
Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz gelangen kann, mit der Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Falls das eintritt, so muss der Zaun sehr oft erneuert werden, Erwerb und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Probleme müssen sich die Erwerber eines hochwertigen Fertigzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier grundsätzlich tadellose Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung geschieht hierbei präzise und hochwertig. Und auch die verwendete Holzlasur eines qualitativen Gartenzauns ist besser, sodass ein nachträgliches Auftragen erst nach vielen Jahren erforderlich wird.
Schlussfolgerung
Wer sich für die Errichtung eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer beispielhaften Robustheit. Auf Dauer sparen Sie damit erhebliche Kosten.Kreuzzaun Alternativen
Sie brauchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER werden Sie fündig. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun finden Sie in unserem Sortiment diese begehrten Zaunstile:

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisaden Düsseldorf Sichtschutzzaun Kassel Sichtschutz Wolfsburg Friesenzaun Hannover Standard-Zäune Leipzig Altmarkzaun Husum Fertigzäune Darmstadt Palisaden Delmenhorst Palisaden Köln Nut-und-Federbretter Lübeck Sichtschutzzaun Potsdam Zaunanlage Husum Koppelzaun Rotenburg Gartenholz Düsseldorf Zaun-Klassiker Ludwigshafen Zaunhersteller Gelsenkirchen Sichtschutzzaun Leipzig Palisadenzaun Uelzen Gartenbrücke Mainz Konstruktionshölzer Wiesbaden Staketzaun Aachen Kreuzzaun Dortmund Bohlenzaun Karlsruhe Friesenzaun Düsseldorf Bohlenzaun Wiesbaden Konstruktionshölzer München Rundholzzaun Wolfsburg Zaunhersteller Aachen Gartenzaun Neumünster Zaun-Klassiker Tübingen Altmarkzaun Erfurt Nordik-Zaun Aachen Kesseldruckimprägnierung Magdeburg Zaunanlage Wiesbaden Zaunbau Bremen Palisadenzaun Heide Rosenbogen Magdeburg Rosenbogen Nürnberg Profilbretter Hannover Palisaden Bremen Jägerzaun Nürnberg Leimholz Essen Konstruktionshölzer Husum Palisadenzaun Lüneburg Sichtschutzzäune Bonn Lärmschutzzaun Mönchengladbach
