Standard-Zäune in Koblenz
Zweifellos bekommt man auch in Koblenz die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Standard-Zäune Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Standard-Zäune- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Koblenz
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Koblenz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Koblenz befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lahnstein, Mülheim-Kärlich, Neuwied-Niederbieber und Weroth:
HOLZ-BURKARD e.K.
Schwarzer Weg 1
56112 Lahnstein
Telefon: 02621-96050
info@holzland-burkard.de
www.holzland-burkard.de
Google Maps
Sägewerk Jakob Urwer GmbH
Grenzhausenerstraße 49
56191 Weitersburg
Telefon: 02622-94250
info@urwers-holzwelt.de
www.urwers-holzwelt.de
Google Maps
door and floor by Becher
Spitalsgraben / Gewerbepark 4
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 2630 9666-30
kontakt@doorandfloor.de
www.doorandfloor.de
Google Maps
Holz-Konrad GmbH
Neuer Weg 27-31
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon: 02631-96550
info@holz-konrad.de
www.holz-konrad.de
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co. KG
In der Mark 1
56414 Weroth
Telefon: 06435-90990
p.jung@holzland-jung.de
www.holzland-jung.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Standard-Zäune von SCHEERER - für die optimale Begrenzung des eigenen Grundstücks

Nähere Hintergrundinfos zum Produktm Thema Standard-Zäune
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Lieferanten
Die Vorteile von Standard-Zäunen für Ihren Garten
Wer sich für die Aufstellung von Standard-Zäunen entscheidet, der erschließt sich hiermit zahlreiche Vorzüge. Hier gilt es unter anderem die Ausgestaltung zu nennen. Standard-Zäune aus unserem Hause sind immer ein Naturprodukt und wirken darum hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund können Standard-Zäune von SCHEERER für jede Garteneinzäunung eingesetzt werden. Die naturbelassene Erscheinung schafft für eine enorme Steigerung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die haltbare Konstruktion von Standard-Zäunen aus unserem Hause. Abschließend gilt es noch die hohe Lebensdauer zu nennen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und andere Witterungsbedingungen. Mit der passenden Pflege können Standard-Zäune von SCHEERER daher besonders viele Jahrzehnte halten.Weshalb sollten Standard-Zäune immer nur von einem Markenhersteller bezogen werden?
Bei der Suche nach geeigneten Standard-Zäunen werden oftmals die verschiedensten Modelle entdeckt. So existieren auf dem Markt unter anderem extrem billige Modelle. Hier sollte man extrem wachsam sein und die Preise bzw. die Versionen genau miteinander vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Anschaffung von Standard-Zäunen auf eine wetterbeständige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem insbesondere preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei günstigen Holzzäunen zumeist billigeres Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung kann beispielsweise minderwertiger sein.Dies hat schließlich zur Folge, dass Wasser in das Holz gelangen kann, das Resultat ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte Ihnen das passieren, dann müssen Standard-Zäune in den meisten Fällen erneuert werden, Kauf und die Errichtungsarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Sorgen müssen sich die Besitzer unserer hochwertigen Standard-Zäune nicht machen. So werden hier generell tadellose Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung geschieht hierbei präzise und erstklassig. Und auch die vollzogene Holzlasur eines erstklassigen Gartenzauns ist wertiger, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach langer Zeit erforderlich wird.
Logische Konsequenz beim Thema Standard-Zäune:
Wer sich für den Erwerb eines Standard-Zauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Artikel eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer besonderen Lebensdauer und einer beachtlichen Stabilität zu erhalten. Auf lange Sicht ist unser Angebot das günstigste.Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport erhalten Sie vom Fachhändler in Koblenz
Koblenz liegt am Rhein und ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist hinter Ludwigshafen und Mainz die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und verkörpert eines seiner 5 Oberzentren. Koblenz gehört zu den ältesten Orten Deutschlands. Im Jahr 1992 feierte Koblenz sein 2.000-jähriges Bestehen. Der altertümliche lateinische Name Confluentes bedeutet "die Zusammenfließenden" und stammt von der Lage des Ortes an der Einmündung der Mosel in den Rhein. Seit dem Jahre 1962 ist Koblenz eine bedeutende Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern.
Seit 2002 ist Koblenz mit ihren zahlreichen Kulturdenkmälern das nördliche Tor zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Koblenz liegt am "Deutschen Eck", einer durch Rhein und Mosel gebildeten Mündungsspitze. Gut zu erreichende Großstädte sind Bonn (rund 60 Kilometer im Norden) und Mainz (beinahe 90 Kilometer südöstlich).
Die zwischen Mosel und Rhein südlich befindlichen Ortsteile sind zum Teil mit großem Mischbaumbestand bewaldet und bilden die "Grüne Lunge" und das Naherholungsgebiet von Koblenz. Dieser Teilabschnitt des Rheins zählt zum Mittelrhein. Koblenz selbst findet man auf beinahe 64 Meter Höhe in Bezug auf Deutschen Eck. Zu den Nachbarortschaften von Koblenz zählen Orte wie Montabaur, Andernach, Dierdorf, Bendorf, Vallendar, Neuwied, Wirges, Nassau, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Weißenthurm, Mülheim-Kärlich, Rhens, Bad Ems und Lahnstein. Umliegende Landkreise sind der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis.
Koblenz und die Nachbargemeinden sind als Wohnort für Familien mit Immobilienbesitz hoch geschätzt. Sollten Sie als Hauseigentümer in Koblenz Gartenzäune, Carports, Riffelbohlen oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei SCHEERER exakt richtig.
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie hilfreich sein:
- Zaun in Koblenz
- Lattenzaun in Koblenz
- Fertigzaun in Koblenz
- Friesenzaun in Koblenz
- Bohlenzaun in Koblenz
- Gartenzäune in Koblenz
- Jägerzaun in Koblenz
- Koppelzaun in Koblenz
- Kreuzzaun in Koblenz
- Lärmschutzzaun in Koblenz
- Leimholz in Koblenz
- Gartenbrücke in Koblenz
- Gartenzaun in Koblenz
- Holzzaun in Koblenz
- Palisadenzaun in Koblenz
- Konstruktionshölzer in Koblenz
- Holzterrassen in Koblenz
- Gartenholz in Koblenz
- Profilbretter in Koblenz
- Palisaden in Koblenz
- Rosenbogen in Koblenz
- Kesseldruckimprägnierung in Koblenz
- Sichtschutzelemente in Koblenz
- Sichtschutzzaun in Koblenz
- Zaunhersteller in Koblenz


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Landshut Holz im Garten Oldenburg Palisaden Augsburg Steckzaun Lüdenscheid Altmarkzaun Heide Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln Zaunhersteller Darmstadt Gartenholz Bonn Zaunanlage Leipzig Holzzaun Dresden Nordik-Zaun Trier Zaunbau Münster Leimholz Hamburg Bohlenzaun Braunschweig Gartenzäune Bremen Gartenzäune Wuppertal Fertigzäune Heide Pergola Kiel Pergola Chemnitz Holz im Garten Bielefeld Kesseldruckimprägnierung Göttingen Lattenzaun Bielefeld Standard-Zäune Mainz Profilbretter Hannover Kesseldruckimprägnierung Essen Palisaden Dresden Sichtschutzzäune Flensburg Steckzaun Tübingen Holzzäune Erfurt Jägerzaun Heide Jägerzaun Mannheim Kesseldruckimprägnierung in Grau Ingolstadt Zaunbeschläge Dresden Sichtschutzzaun Leipzig Zaunbau Offenburg Zaun Duisburg Sichtschutz Tübingen Kreuzzaun Wittingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Zaunbau Rotenburg Fertigzäune Bremen Staketzaun Bielefeld Konstruktionshölzer Essen Holzterrassen Stuttgart Lattenzaun Duisburg Zaun Freiburg
