Konstruktionshölzer in Koblenz
Selbstverständlich erhält man auch in der Region Koblenz die enorme Zaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Konstruktionshölzer gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Palisadenzaun, Nordik-Zaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Koblenz
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Koblenz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Koblenz befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lahnstein, Mülheim-Kärlich, Neuwied-Niederbieber und Weroth:
HOLZ-BURKARD e.K.
Schwarzer Weg 1
56112 Lahnstein
Telefon: 02621-96050
info@holzland-burkard.de
www.holzland-burkard.de
Google Maps
Sägewerk Jakob Urwer GmbH
Grenzhausenerstraße 49
56191 Weitersburg
Telefon: 02622-94250
info@urwers-holzwelt.de
www.urwers-holzwelt.de
Google Maps
door and floor by Becher
Spitalsgraben / Gewerbepark 4
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 2630 9666-30
kontakt@doorandfloor.de
www.doorandfloor.de
Google Maps
Holz-Konrad GmbH
Neuer Weg 27-31
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon: 02631-96550
info@holz-konrad.de
www.holz-konrad.de
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co. KG
In der Mark 1
56414 Weroth
Telefon: 06435-90990
p.jung@holzland-jung.de
www.holzland-jung.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Konstruktionshölzer bei SCHEERER erfüllen hohe Qualitätsansprüche

Unsere Liste der Spezialisten vor Ort
Die große Festigkeit von Konstruktionshölzern steht für eine gute Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Bauholzarten zeichnen sich die Konstruktionshölzer durch eine einwandfrei abgestimmte Holzfeuchtigkeit aus. Die Holzfeuchte beträgt meist 15 Prozent, obwohl bei gewöhnlichem Bauholz max. zwanzig % zulässig sind. Auch die Einschnittart ist speziell bei Konstruktionshölzern. Konstruktionshölzer weisen einen herzgetrennten oder herzfreien Einschnitt auf, was die Entstehung von Schwindrissen sehr verringert. Vergleichbar was die Oberflächenbeschaffenheit betrifft, haben Konstruktionshölzer (Bauschnitthölzer) einen hohen Gebrauchswert. Sie weisen eine hohe Stabilität auf, indem bereits bei der Herstellung die Risiken von Feuchteeintrag, Rissbildung und Verformung verhindert werden. Dieses exklusiv tragfähige Holz wird in der Regel in größeren Längen geliefert. Es kann durch Keilzinkung verlängert werden. Als Holzarten kommen für die Konstruktionshölzer normalerweise Nadelhölzer wie: Tanne, Kiefer, Fichte, Douglasie zur Auswahl. Mannigfaltige Verwendbarkeit verschafft Ihnen viel Freude. Konstruktionshölzer können in zahlreichen voneinander abweichenden Gebieten verwendet werden, vom Dachausbau bis zum Dielenboden und dem Terrassenbau. Das Holz eignet sich sehr gut für die Produktion einer tragfähigen Unterkonstruktion einer Holzdielen-Terrasse. Mit dem Unterbau können Bodenungleichheiten entfernt werden sowie eine gute Unterlüftung der Holzterrasse gewährleistet werden. Überall dort, wo Robustheit und Festigkeit Bedingungen sind, leistet es umfangreiche Dienste. Vor allem bei den Holzkonstruktionen unter freiem Himmel, wie circa bei Carports, Dielenwegen und Sandkästen, bietet es sich wegen seiner Resistenz an.
Konstruktionshölzer aus Kiefer und Fichte nicht ohne RAL-Gütezeichen
Zum vorbeugenden, dauerhaften Witterungsschutz werden alle unsere Kiefern- und Fichtenhölzer normalerweise bei SCHEERER immer in idealtypischer, gütegeprüfter RAL-Qualität kesseldruckimprägniert. Daher versichern wir Ihnen auf jede unsere RAL-Waren eine Garantie von 10 Jahren. Konstruktionshölzer zählen zu den schlichtesten und preisgünstigsten Typen der Kategorie Bauholz. Sie sind meistens sägerau, das heißt ungehobelt und ungefast. Des Weiteren stehen sie unbehandelt ohne schon erfolgte Holzschutzmaßnahmen zur Auswahl. Dies hat hervorzuhebende Vorteile, denn manche Holzschutzimprägnierungen eignen sich nicht für die Verwendung im Innenbereich. Das heißt, dass derartiges Konstruktionsholz kaum mehr als im Außenbereich eingesetzt werden dürfte. Unbehandeltes Bauholz hingegen ist breit verwendbar.Aber auch bezüglich dieser an und für sich schlichten Konstruktionshölzer finden sich starke Qualitätsunterschiede. In Discountmärkten entscheidet überwiegend der günstigeste Einstandspreis, um die Gewinmarge möglichst hoch zu halten. Dies ist kaum mehr als mit Billigholz machbar und Qualitätsverlust rächt sich hinterher bei der Be- und Verarbeitung. Es spiegelt sich in unzureichender Qualität des fertigen Bauwerkes wieder, und wer möchte schon, dass seine Arbeit in einem schlechten Ergebnis endet. Unsere Firma bekommt seine Konstruktionshölzer von Markenproduzenten. Wir garantieren unseren Kunden durch gezielten und effizienten Einkauf dennoch faire Preise bei gleichzeitig sehr guter Beschaffenheit der Bauhölzer.
Wofür können Sie Konstruktionshölzer verwenden?
Konstruktionsbauholz kommt meistens in Unterkonstruktionen zur Verwendung. Solche Hölzer eignen sich ideal, um die Unterkonstruktion für Hlzwände als auch für die Konstruktion einer Deckenverkleidung zu bilden. Konstruktionsholz kann man aber auch anders vielfältig einsetzen. Überall dort, wo die ungehobelte und ungefaste Oberfläche des Holzes keine Rolle spielt, ist dieses Holz die preiswerteste Variante. Mit dem Kauf von Konstruktionsholz profitieren Sie aber auch von einer weiteren Einsparmöglichkeit: Sie brauchen höchstens eine Sorte Holz, falls der Schwerpunkt Ihres geplanten Bauwerkes auf ungehobelter Ware liegt. Hobelware wäre ungleich teurer. Brauchen Sie trotzdem einzelne bearbeitete Hölzer, können Sie Konstruktionshölzer glatt hobeln und fasen, wie Sie dies individuell brauchen. Damit verringern Sie Ihre Verschnitte.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Konstruktionsholz immer achten?
Sofern Sie einen Baumarkt aufsuchen, finden Sie immer ein Durcheinander vor, denn die Kunden vor Ihnen haben schon den Ausschuss aussortiert und meist da stehen lassen, wo er ihnen entnervt aus den Händen gefallen ist. Das verbleibende Holz ist nicht viel besser. Es ist eben Angebotsware vom Billiganbieter, das wie bereits bemerkt in schlechter Beschaffenheit bei Ihrer fertigen Arbeit endet. Die größten Qualitätsmängel bestehen in Drehwüchsigkeit, Bläue durch kontaminierte Nässe sowie Absplitterungen. Vor allem Drehwuchs macht dieses Holz unbrauchbar, denn solche Kanthölzer sind krumm und in sich verdreht. Zudem stehen Ihnen meist nicht mehr als zwei Schnittmaße zur Auswahl, weshalb sich Ihre Fehlschnitte vergrößert und der Einspareffekt ist am Ende dahin. Bei einem unserer Holzfachgeschäfte findet man exakt vom Drehwuchs freies Konstruktionsholz vor. Das Holz wurde dabei trocken und ohne aufkommende Blaufäule verwahrt. Desweiteren bieten wir Ihnen zahlreiche sehr viele Maße an, weshalb sich Ihr Fehlschnitt gravierend verringert. Wählen Sie Ihre Konstruktionshölzer aus unserem Angebot, denn nicht mehr als Markenqualität gibt Ihnen ein perfektes Ergebnis Ihres fertigen Bauteils.
SCHEERER Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport bekommen Sie beim Fachhandel in Koblenz
Koblenz befindet sich am Rhein und ist eine kreisfreie Stadt im im Norden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Sie ist nach Mainz und Ludwigshafen die drittgrößte Stadt des Bundeslandes und verkörpert eines seiner fünf Oberzentren. Koblenz rechnet man zu den ältesten Städten Deutschlands. Im Jahr 1992 zelebrierte Koblenz sein 2.000-jähriges Bestehen. Der ehemalige lateinische Name Confluentes steht für "die Zusammenfließenden" und stammt von der Lage des Ortes an der Mündung der Mosel in den Rhein. Seit 1962 ist Koblenz eine einwohnerstarke Stadt mit deutlich über 100.000 dort lebenden Menschen.
Seit 2002 ist Koblenz mit ihren zahllosen Kulturdenkmälern das nördliche Tor zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Koblenz liegt am "Deutschen Eck", einer durch Mosel und Rhein gebildeten Landspitze. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bonn (circa 60 km im Norden) und Mainz (annähernd 90 km im Südosten).
Die zwischen Mosel und Rhein im Süden gelegenen Ortsteile sind z.T. mit großem Waldbestand versehen und bilden die "Grüne Lunge" und das Naherholungsgebiet von Koblenz. Dieser Bereich des Rheins liegt im Mittelrhein. Koblenz selbst befindet sich auf circa 65 m Höhe in Bezug auf Deutschen Eck. Zu den Nachbarorten von Koblenz zählen Gemeinden wie Vallendar, Bendorf, Neuwied, Montabaur, Wirges, Dierdorf, Andernach, Bad Ems, Höhr-Grenzhausen, Weißenthurm, Ransbach-Baumbach, Mülheim-Kärlich, Rhens, Nassau sowie Lahnstein. Benachbarte Landkreise sind der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis.
Koblenz und sein Umfeld sind als Lebensnittelpunkt bei Häuserbauern bestens geeignet. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Koblenz Riffelbohlen, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenzäune benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER fraglos an der richtigen Adresse angekommen.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaun in Koblenz
- Lattenzaun in Koblenz
- Fertigzaun in Koblenz
- Friesenzaun in Koblenz
- Bohlenzaun in Koblenz
- Gartenzäune in Koblenz
- Jägerzaun in Koblenz
- Koppelzaun in Koblenz
- Kreuzzaun in Koblenz
- Lärmschutzzaun in Koblenz
- Leimholz in Koblenz
- Gartenbrücke in Koblenz
- Gartenzaun in Koblenz
- Holzzaun in Koblenz
- Palisadenzaun in Koblenz
- Konstruktionshölzer in Koblenz
- Holzterrassen in Koblenz
- Gartenholz in Koblenz
- Profilbretter in Koblenz
- Palisaden in Koblenz
- Rosenbogen in Koblenz
- Kesseldruckimprägnierung in Koblenz
- Sichtschutzelemente in Koblenz
- Sichtschutzzaun in Koblenz
- Zaunhersteller in Koblenz


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Freiburg Sichtschutzelemente München Zäune Lüdenscheid Gartenholz Profilbretter Zaun Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung Kassel Bohlenzaun Chemnitz Kesseldruckimprägnierung Freiburg Palisadenzaun Mönchengladbach Palisadenzaun Neumünster Konstruktionshölzer Lüneburg Fertigzäune Wuppertal Holz im Garten Dresden Leimholz Heide Holzterrassen Kassel Kreuzzaun Oldenburg Staketzaun Kiel Rundholzzaun Wittingen Zaunbau Tübingen Pergola Ingolstadt Gartenzaun Erfurt Kesseldruckimprägnierung in Grau Gelsenkirchen Sichtschutzelemente Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Zaunbeschläge Wolfsburg Sichtschutzzaun Aachen Zaunbeschläge Osnabrück Kreuzzaun Bielefeld Kreuzzaun Heilbronn Holzterrassen Dortmund Zaunhersteller Flensburg Leimholz Koblenz Lärmschutzzaun Mannheim Zaun-Klassiker Erfurt Zaunhersteller Kassel Rundholzzaun Kiel Sichtschutz Mainz Nordik-Zaun Lüdenscheid Holzzaun Chemnitz Konstruktionshölzer Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Koppelzaun Lübeck Standard-Zäune Mönchengladbach Nut-und-Federbretter Hof Rosenbogen Kassel Kesseldruckimprägnierung Kiel
