Koppelzaun in Lübeck
Natürlich bekommt man auch in und um Lübeck die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Koppelzaun gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Lübeck
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lübeck mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Lübeck befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Klempau, Eutin, Mölln und Ahrensburg:
Henri Benthack Baustoffe, Lübeck
Drechslerstr. 7-9
23556 Lübeck
Telefon: 0451/280740
info@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
HolzLand Klatt
Kieler Str. 1
23556 Lübeck
Telefon: 0451-47007-0
info@klatt.de
www.klatt.de
Google Maps
Holz-Riegel
Dorfstr. 34
23628 Klempau
Telefon: 04508-268
info@holzriegel.de
www.holzriegel.de
Google Maps
Baufachzentrum Mölln +
Grambeker Weg 61
23879 Mölln
Telefon: 040-6790044
info@baustoffe-moelln.de
www.wagner-schwarz.de
Google Maps
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Telefon: 04521-7023-0
info@carlbremer.de
www.carl-bremer.de
C. F. Janus GmbH
Wieksbergstr. 1
23730 Neustadt
Telefon: 04561-51020
info@janus-neustadt.de
www.janus-baustoffe.de
Google Maps
H. Benthack Baustoffe, Grevesmühlen
Langer Steinschlag 6a
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881/7814-0
grevesmuehlen@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
Koppelzaun von SCHEERER - für die bestmögliche Abtrennung des eigenen Gartens

Mehr dazu unter Koppelzaun. Unsere Übersicht der Fachhandelspartner
Was bei einem Koppelzaun von Bedeutung ist
Dazu Ingolf Bender, Biologe und Haltungspraktiker: Zäune unterliegen unter anderem dem Landschafts- und Naturschutzrecht, dem Bauordnungsrecht, dem Bauplanungsrecht, dem Nachbarrecht und dem Haftungsrecht. Grundsätzlich richtet sich die Zulässigkeit nach der Nutzung der Fläche und der sogenannten Ortsüblichkeit. In Sonderfällen können Zäune entweder insgesamt untersagt sein oder Gestaltungsvorschriften unterliegen. In Naturschutzgebieten sind beispielsweise keine weißen E-Zaunbänder gestattet, sondern nur braune oder grüne. In Wassergewinnungsgebieten dürfen einige Zaunpfahl-Imprägnierungen nicht eingesetzt werden. Im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch müssen u.U. Nichtlandwirte zunächst eine Baugenehmigung einholen. Da grundsätzlich alle Weide-Areale im Außenbereich gleichzeitig Jagdfläche sind, dürfen nur durchlässige Zäune und allenfalls ausnahmsweise - nach Sondergenehmigung - Maschendrahtzäune gebaut werden. Solche Drahtzäune sind für Pferde allerdings auch nur mit zusätzlichem inneren E-Zaun zulässig.Quelle: https://www.spin.de/forum/msg-archive/208/2009/05/43869
Ideal für die Pferdehaltung: Ein Koppelzaun von SCHEERER
Ein Koppelzaun in Top-Qualität ist die effizienteste Lösung, sofern es für Sie um die Abgrenzung einer Wiese geht. Sie wollen Ihrem Pferd einen idealen Auslauf bieten? Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Koppelzaunteile macht das Planen und Aufstellen richtig Spaß. Ein Koppelzaun von uns ist daher absolut die beste Wahl für Sie. Durch die Koppelzaun-Bauteile ist die Installation eines neuen Sichtschutzzauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert.Weitere Daten zum Bereich Koppelzaun. Hier finden Sie Ihren SCHEERER Fachhändler
Die Pluspunkte eines Koppelzauns aus Holz
Wer sich für den Erwerb eines Koppelzauns entscheidet, der bekommt somit etliche Vorzüge. Hier ist unter anderem das Design zu nennen. Ein Koppelzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund kann ein Koppelzaun aus unserem Hause für jede Wiese eingesetzt werden. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die robuste Qualität eines Koppelzauns aus unserem Hause. Desweiteren gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und andere Wettereinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Koppelzaun von SCHEERER sicher viele Jahrzehnte Freude bereiten.SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie beim Holzfachhandel in Lübeck
Die kreisfreie Stadt Lübeck findet sich im Südosten von Schleswig Holstein an der Lübecker Bucht. Etwas weniger als 215.000 Anwohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck verteilt sich über eine Grundfläche von gut 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt vielen Menschen anfangs wohl das legendäre Holstentor in den Kopf. Eine andere Verbindung, die für Lübeck sinnbildlich ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die süße Nascherei macht Lübeck weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Aber Lübeck ist weit mehr als Holstentor und Marzipan. Die hübsche City gehört mit seinen alten Gebäuden seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck fährt, sollte also auf alle Fälle einen Gang durch die Altstadt einplanen. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Hauptstadt der berühmten Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war zur damaligen Zeit eine bedeutende Knotenstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die momentane Wirtschaft der Stadt Lübeck wird geprägt vom Dienstleistungssektor. Große Industriebetriebe haben im Laufe der Zeit ihre ehemalige Wirtschaftskraft eingebüßt. Neben dem weiter bedeutenden Handel prägen besonders zukunftsorientierte Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Hansestadt Lübeck. In Lübeck findet sich der bedeutendste Ostseehafen der Republik. Der Umschlag des Hafens beläuft sich auf zirka 30 Millionen Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist selbstredend auch ein besonders schöner Wohnort. Der kurze Weg zur Ostsee ist für zahllose Einwohner ausgesprochen reizvoll. Lübeck verbindet auf fast schon perfekte Art und Weise städtischen Schick mit naturnaher Lage.Was viele nicht wissen: Travemünde ist ein Stadtteil der Großstadt Lübeck. Insgesamt gliedert sich Travemünde in acht Bezirke, wobei zumeist das Strandbad Travemünde/Rönnau als das "echte" Travemünde bezeichnet wird. Jedoch auch das Brodtener Ufer oder der weithin bekannte Priwall zählen zum Verwaltungsbereich von Lübeck-Travemünde. Travemünde liegt gut 20 Kilometer von Lübeck entfernt. Die Gesamtfläche des gerne aufgesuchten Reiseziels beläuft sich auf in etwa 41 km². Zirka 14.000 Anwohner sind in Travemünde zuhause. Das Strandbad Travemünde ist schon von weitem gut zu sehen. In den 1970er Jahren erbaute die Maritim-Kette direkt an der Strandpromenade ein großes Gebäude, das seit der Erbauung als Luxusherberge fungiert. Auch das beliebte Casino Travemünde befindet sich ganz in der Nähe. Eine wichtige Aufgabe hat außerdem der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der größten deutschen Häfen für den Waren- und Passagierverkehr von und nach Skandinavien. In den Sommermonaten fahren mehrere Tausend Gäste an den schönen Strand von Travemünde.
Die Mittelstadt Bad Schwartau zählt verwaltungstechnisch zum Kreis Ostholstein. Geografisch liegt der Ort im Nordwesten der Hansestadt Lübeck. Gut 20.000 Bewohner leben in Bad Schwartau auf einer Grundfläche von rund 18 km². Augenblicklich ist Bad Schwartau weit über die Stadtgrenzen hinaus als viel besuchtes Jodsole- und Moorheilbad bekannt. Viel mehr Menschen wird die die Nachbarstadt von Lübeck jedoch durch ihre Lebensmittelindustrie geläufig sein. Die "Schwartauer Werke" sind insbesondere durch ihre Marmeladen bundesweit beliebt. Bad Schwartau ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Direkt an der Bundesautobahn A1 gelegen, benötigt man aus der Metropole Hamburg nicht mehr als 45 Minuten Fahrzeit bis nach Bad Schwartau. Mehrere Buslinien verknüpfen Bad Schwartau mit der Hansestadt Lübeck als auch den Ostseebädern Timmendorfer Strand und Travemünde. Die Eisenbahn verbindet Bad Schwartau unter anderem über die Linien Puttgarden-Lübeck-Hamburg und Kiel-Lübeck.
Diese Themen dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Zaun in Lübeck
- Zaunhersteller in Lübeck
- Jägerzaun in Lübeck
- Koppelzaun in Lübeck
- Kreuzzaun in Lübeck
- Lärmschutzzaun in Lübeck
- Lattenzaun in Lübeck
- Leimholz in Lübeck
- Gartenbrücke in Lübeck
- Konstruktionshölzer in Lübeck
- Holzterrassen in Lübeck
- Gartenholz in Lübeck
- Bohlenzaun in Lübeck
- Gartenzäune in Lübeck
- Fertigzaun in Lübeck
- Friesenzaun in Lübeck
- Gartenzaun in Lübeck
- Holzzaun in Lübeck
- Palisadenzaun in Lübeck
- Profilbretter in Lübeck
- Palisaden in Lübeck
- Rosenbogen in Lübeck
- Kesseldruckimprägnierung in Lübeck
- Sichtschutzelemente in Lübeck
- Sichtschutzzaun in Lübeck


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Wolfsburg Nordik-Zaun Wittingen Zaunbeschläge Ludwigshafen Standard-Zäune Flensburg Nut-und-Federbretter Husum Staketenzaun Lüdenscheid Bohlenzaun Heilbronn Sichtschutzzaun Chemnitz Holz im Garten Mainz Holzterrassen Bremen Leimholz Magdeburg Gartenzaun Wolfsburg Lattenzaun Wittingen Gartenzäune Husum Kesseldruck Imprägnierung Essen Kesseldruckimprägnierung in Grau Nürnberg Koppelzaun Hannover Sichtschutzzaun Trier Konstruktionshölzer Trier Zäune Oldenburg Nut-und-Federbretter Ingolstadt Lattenzaun Heilbronn Gartenzäune Oldenburg Konstruktionshölzer Braunschweig Zaunbeschläge Wolfsburg Zaunbeschläge Offenburg Fertigzaun Hannover Zaunbau Tübingen Konstruktionshölzer Kiel Steckzaun Magdeburg Kreuzzaun Lüneburg Lattenzaun Potsdam Sichtschutzelemente Dresden Sichtschutzzaun Flensburg Sichtschutzzaun Heilbronn Sichtschutzzäune Delmenhorst Rosenbogen München Zaun-Klassiker Aschaffenburg Palisadenzaun Gelsenkirchen Fertigzäune Aschaffenburg Lärmschutzzaun Heilbronn Zaunbau Göttingen Konstruktionshölzer Chemnitz Leimholz Mainz Gartenholz Wiesbaden Gartenbrücke Braunschweig
