Sichtschutzelemente in Lübeck
Auch im Umland von Lübeck erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Lübeck
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lübeck mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Lübeck befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Klempau, Eutin, Mölln und Ahrensburg:
Henri Benthack Baustoffe, Lübeck
Drechslerstr. 7-9
23556 Lübeck
Telefon: 0451/280740
info@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
HolzLand Klatt
Kieler Str. 1
23556 Lübeck
Telefon: 0451-47007-0
info@klatt.de
www.klatt.de
Google Maps
Holz-Riegel
Dorfstr. 34
23628 Klempau
Telefon: 04508-268
info@holzriegel.de
www.holzriegel.de
Google Maps
Baufachzentrum Mölln +
Grambeker Weg 61
23879 Mölln
Telefon: 040-6790044
info@baustoffe-moelln.de
www.wagner-schwarz.de
Google Maps
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Telefon: 04521-7023-0
info@carlbremer.de
www.carl-bremer.de
C. F. Janus GmbH
Wieksbergstr. 1
23730 Neustadt
Telefon: 04561-51020
info@janus-neustadt.de
www.janus-baustoffe.de
Google Maps
H. Benthack Baustoffe, Grevesmühlen
Langer Steinschlag 6a
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881/7814-0
grevesmuehlen@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
Professionelle Sichtschutzelemente aus Holz

Zusätzliche Daten zum Angebot Sichtschutzelemente.
Dies sind die passenden Holzfachmärkte
Warum Hausbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie kaufen müssen
Nicht allein das Aussehen macht Douglasie zu einem der meistgekauften Hölzer. Die bedeutendste Eigenheit von Douglasie ist die besondere Haltbarkeit. Douglasie ist ein ziemlich hartes Nadelholz und besitzt diese hohe Haltbarkeit von Natur aus. Zusätzlich ist das Holz äußerst wetterunempfindlich. D.h., Sichtschutzelemente aus Douglasie verlangen zur Verlängerung der Haltbarkeit nicht gepflegt werden. Und als hiesige Holzsorte, die außerdem aus einem ökologisch bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung stammt, kann man sich eines hunderprozentig ökologisch erzeugten Gartenholzes gewiß sein. Deshalb ist die Douglasie eine Holzart für die ganze Gartenplanung.Der übliche Prozess der Vergrauung, dem jedes Holz durch Licht ausgesetzt ist, wird durch die Kesseldruckimprägnierung in Grau vorweggenommen. Auf diesem Weg entstehen ebenso strapazierfähige wie dauerhafte Bauteile, die obendrein pflegeleicht sind. Denn ein Nachstreichen mit grauen Holzölen oder Farblasuren ist machbar, aber nicht unbedingt nötig. Die Holzelemente sind auch deswegen attraktiv, weil die natürliche Holzstruktur bei dem schonenden Imprägnier- und Färbungsprozess erhalten bleibt. Basis für eine RAL qualitätsgesicherte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der eingesetzten Methodik die Verwendung chromfreier Holzschutzsalze. Auf diesem Wege werden auch europäische Holzarten wie Fichte oder Kiefer jahrzehntelang geschützt gemacht. Dass das sicher ist, demonstriert SCHEERER mit einer Gewährleistung von minimal 10 Jahren. Auf dieses Qualitätszeichen sollte jedemal geschaut werden.
Unser Extra-Tipp: Durch natürliches Sonnenlicht vergraut im Rohzustand belassenes Douglasienholz von Jahr zu Jahr mehr. Wem dieser Prozess äußerlich nicht gefällt, sollte geöltes Douglasienholz auswählen. Denn auch in punkto Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Auftragen von Holzöl die wirkungsvollste und parallel einfachste Methode. Die Sichtschutzbauteile müssen nicht geschliffen, sondern im Grunde nur frei von hartnäcigem Schmutz und Nässe sein, bevor mit dem Auftragen des Holzöls begonnen werden sollte. Das besitzt Gültigkeit im übrigen für alle geölten Hölzer im Garten.
Zweck der Sichtschutzelemente sollte vorher geprüft werden
Bevor Sie sich eine Sichtschutzanlage kaufen, müssen Sie abwägen welche Ziele zu verfolgen sind. Wenn es Ihnen insbesondere von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz einfach zu pflegen ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein so geschütztes Holz bekommt eine Lebensdauergarantie von 10 Jahren. Des Weiteren sind diese imprägnierten Holzbauteile mit einer gleichmäßigen grauen Färbung der Oberfläche ausgestattet, die auf natürliche Weise vergrautem Holz ziemlich gleich ist. auf diesem Weg vorbehandelte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch nachgestrichen werden.Per Internet zu Ihrem Ziel-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren idealen Sichtschutzzaun schnell und kostenlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder sollte es für Sie wichtig sein, dass ihre neuen Sichtschutzelemente eine attraktive Umzäunung Ihres Gartens sind? Dann erreichen die Sichtschutzelemente von SCHEERER hundertprozentig diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich schon während der Konstruktion Gedanken machen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein sollte, damit dieser auch Ihrem Vorhaben gerecht wird und als perfekter Sichtschutz vor fremden Beobachtern wirkt.
SCHEERER Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Lübeck
Die kreisfreie Stadt Lübeck befindet sich im südöstlichen Schleswig Holstein an der Lübecker Bucht. Knapp 215.000 Anwohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Der Stadtbereich von Lübeck erstreckt sich über eine Gesamtfläche von in etwa 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt den meisten Leuten zunächst wohl das berühmte Holstentor in den Kopf. Eine andere Referenz, die für Lübeck augenscheinlich ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die süße Verführung macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch Lübeck ist weit mehr als Marzipan und Holstentor. Die reizende Altstadt gehört mit seinen historischen Bauwerken seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer in Kürze nach Lübeck fährt, sollte also auf alle Fälle einen Gang durch die Altstadt machen. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Dreh und Angelpunkt der bekannten Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war früher eine zentrale Knotenstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die heutige Wirtschaft der Ostseestadt Lübeck wird bestimmt vom Dienstleistungssektor. Bedeutende Großbetriebe haben letztlich ihre ehemalige Wirtschaftskraft eingebüßt. Neben dem weiterhin bedeutenden Handel prägen speziell innovative Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Hansestadt Lübeck. In Lübeck findet sich der bedeutendste Ostseehafen der Bundesrepublik Deutschland. Der Güterumschlag des Hafens zählt cirka 30 Millionen Tonnen jährlich. Lübeck ist natürlich auch ein besonders attraktiver Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für zahllose Einwohner sehr attraktiv. Lübeck verbindet auf fast idealtypische Art und Weise urbanen Charme mit grüner Lage.Was viele nicht wissen: Travemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck. Insgesamt gliedert sich Travemünde in acht Bereiche, wobei von Ortsfremden das Strandbad Travemünde/Rönnau als das "wirkliche" Travemünde bezeichnet wird. Jedoch auch das Brodtener Ufer oder der weithin bekannte Priwall gehören zum Verwaltungsbereich von Lübeck-Travemünde. Travemünde liegt beinahe 20 Kilometer von Lübeck entfernt. Die Fläche des beliebten Ortes beläuft sich auf beinahe 41 km². Ungefähr 14.000 Einwohner sind in Travemünde wohnhaft. Das Strandbad Travemünde ist bereits aus großer Entfernung gut zu erkennen. In den 1970er Jahren errichtete die Maritim-Kette direkt an der Strandpromenade ein großes Gebäude, das seit Anfang an als Hotel dient. Auch das berühmte Spielcasino Travemünde befindet sich ganz in der Nähe. Eine bedeutende Funktion hat darüber hinaus der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der großen deutschen Häfen für den Waren- und Passagierverkehr von und nach Skandinavien. In den warmen Monaten besuchen zigtausend Gäste an den feinen Ostseestrand von Travemünde.
Die Stadt Bad Schwartau befindet sich im Kreis Ostholstein. Geografisch liegt der Ort im Nordwesten der Metropole Lübeck. Zirka 20.000 Einwohner wohnen in Bad Schwartau auf einer Fläche von gut 18 qkm. Augenblicklich ist Bad Schwartau bundesweit als staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad bekannt. Viel mehr Menschen wird die Stadt in der Nähe der Ostsee allerdings durch ihre Lebensmittelindustrie geläufig sein. Die "Schwartauer Werke" sind insbesondere durch ihre Fruchtkonfitüren bundesweit anerkannt. Bad Schwartau ist verkehrstechnisch ausgezeichnet erreichbar. Unmittelbar an der Autobahn A1 gelegen, braucht man mit dem Auto aus Hamburg höchstens 45 Minuten Fahrzeit bis nach Bad Schwartau. Viele Buslinien verbinden Bad Schwartau mit Lübeck als auch den Ostseebädern Travemünde und Timmendorfer Strand. Die Bundesbahn verknüpft Bad Schwartau unter anderem über die Bahnstrecken Kiel-Lübeck und Puttgarden-Lübeck-Hamburg.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Zaun in Lübeck
- Zaunhersteller in Lübeck
- Jägerzaun in Lübeck
- Koppelzaun in Lübeck
- Kreuzzaun in Lübeck
- Lärmschutzzaun in Lübeck
- Lattenzaun in Lübeck
- Leimholz in Lübeck
- Gartenbrücke in Lübeck
- Konstruktionshölzer in Lübeck
- Holzterrassen in Lübeck
- Gartenholz in Lübeck
- Bohlenzaun in Lübeck
- Gartenzäune in Lübeck
- Fertigzaun in Lübeck
- Friesenzaun in Lübeck
- Gartenzaun in Lübeck
- Holzzaun in Lübeck
- Palisadenzaun in Lübeck
- Profilbretter in Lübeck
- Palisaden in Lübeck
- Rosenbogen in Lübeck
- Kesseldruckimprägnierung in Lübeck
- Sichtschutzelemente in Lübeck
- Sichtschutzzaun in Lübeck


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Kiel Steckzaun Würzburg Rundholzzaun Neumünster Sichtschutzelemente Kassel Kesseldruckimprägnierung in Grau Mönchengladbach Lärmschutzzaun Wuppertal Sichtschutz Freiburg Fertigzäune Göttingen Zaun-Klassiker Hamburg Gartenzäune Heilbronn Zaunbau Neumünster Fertigzäune Mannheim Zäune Osnabrück Rosenbogen Wittingen Palisaden Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Staketzaun Koblenz Sichtschutzzaun Aachen Holzzaun Wittingen Palisaden Bremen Nordik-Zaun Kassel Fertigzäune Wuppertal Steckzaun Wittingen Koppelzaun Lüdenscheid Palisadenzaun Trier Holzzäune Wuppertal Gartenzaun Uelzen Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Palisadenzaun Bielefeld Friesenzaun Düsseldorf Zaun Heilbronn Lärmschutzzaun Stuttgart Zaunanlage Bonn Sichtschutzzaun Kiel Holzterrassen Husum Leimholz Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Frankfurt Zaunhersteller Gifhorn Kesseldruck Imprägnierung Dresden Zaun-Klassiker Magdeburg Sichtschutz Kiel Bohlenzaun Hamburg Gartenbrücke Freiburg Zaunanlage Duisburg Gartenzäune Landshut Gartenbrücke Berlin
