Leimholz in Ingolstadt
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Ingolstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Leimholz interessieren, finden Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Palisadenzaun, Palisadenzaun und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Ingolstadt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Brettschichtholz bzw. Leimholz: Definition und Vorteile

Für die Herstellung von Leimholz oder Brettschichtholz wird Massivholz genutzt. Meistens wird ein Leimholz bzw. Brettschichtholz nur aus einer Holzart hergestellt. Dabei werden i.d.R. Douglasien-, Kiefer-, Lärchen- oder Fichtenhölzer verwendet.
» Unsere Übersicht der Holzfachmärkte.
Durch Leimholz geringere Rissbildung bei Carports
Weil Leimholz aus trockenem Holz gefertigt wird und viellagig aufgebaut ist, findet man Rissbildung in deutlich geringerem Ausmaß als bei Vollholz. Voll- bzw. Massivholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann daher leichter zur Entstehung von Rissen neigen. Aus diesem Grund eignet sich zum Beispiel Brettschichtholz ideal beim Carportbau als tragende Konstruktion, wo eine Rissbildung zu Lasten der Stabilität sich auswirkt. SCHEERER nutzt für lackierte Carports bei Holmen, Pfosten und Auflagen grundsätzlich Leimholz ein.Sehr hohe Widerstandsfähigkeit - auch im Brandfall
Weil die Belastbarkeit von Holz im Gegensatz zu der des Stahls nicht von der Temperatur abhängt und das Holz im Brandfall langsam von außen her abbrennt, kann die Stabilität eventuell länger bestehen bleiben als z.B. bei Stahlträgern. Leimholz und Brettschichtholz wird aus erlesenen und von Fehlstellen befreiten Hölzern hergestellt. Daher kann man Tragleistungen erreichen, die mit Massiv- bzw. Vollholz des gleichen Durchmessers nicht denkbar sind.Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Ingolstadt
Ingolstadt findet man an der Donau ist eine kreisfreie Großstadt im Bundesland Bayern. In Ingolstadt zählt man rd. 138.716 Anwohner auf einer Grundfläche von um und bei 133,35 Quadratkilometern. Die längste Ausdehnung in Ost-West-Richtung liegt bei in etwa 18 Kilometern und in Nord-Süd-Richtung rund 15 Kilometern. Die Außengrenze der Stadt hat eine Gesamtlänge von in etwa 70 km.
Im Ballungsraum Ingolstadt leben ungefähr eine halbe Million Einwohner. Die Stadt Ingolstadt überschritt im Jahre 1989 die Kennzahl von 100.000 Bewohnern und zählt seitdem zu den Großstädten der Bundesrepublik. Ingolstadt ist hinter Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und gehört zu den am rasantesten wachsenden Großstädten von Deutschland. Die Bürgerschaft Ingolstadts ist im Vergleich zu den weiteren Großstädten in Bayern die Jüngste. So zeigt sie mit rund 18 Prozent den höchsten Anteil an Menschen unter 18 Jahren. Ingolstadt betreibt heutzutage zwei Hochschulbetriebe und ist eines der 3 Regionalzentren in Bayern. Die städtischen Betriebe ist überwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie beispielsweise dem Automobil- und Maschinenbau, dominiert.
Bei der Kreisreform von 1972 entfiel der Landkreis Ingolstadt. Die Stadt selbst verblieb kreisfrei und vergrößerte ihr Stadtgebiet im Zuge von Eingemeindungen außerordentlich. Ingolstadt und sein gesamter Ballungsraum sind als Wohnort für Familien mit dem Wunsch nach Wohneigentum äußerst attraktiv. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Ingolstadt Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Holzterrassen in Ingolstadt
- Gartenholz in Ingolstadt
- Bohlenzaun in Ingolstadt
- Gartenzäune in Ingolstadt
- Gartenbrücke in Ingolstadt
- Jägerzaun in Ingolstadt
- Koppelzaun in Ingolstadt
- Kreuzzaun in Ingolstadt
- Lärmschutzzaun in Ingolstadt
- Friesenzaun in Ingolstadt
- Gartenzaun in Ingolstadt
- Holzzaun in Ingolstadt
- Lattenzaun in Ingolstadt
- Fertigzaun in Ingolstadt
- Palisadenzaun in Ingolstadt
- Konstruktionshölzer in Ingolstadt
- Profilbretter in Ingolstadt
- Palisaden in Ingolstadt
- Leimholz in Ingolstadt
- Rosenbogen in Ingolstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Ingolstadt
- Sichtschutzelemente in Ingolstadt
- Sichtschutzzaun in Ingolstadt
- Zaun in Ingolstadt
- Zaunhersteller in Ingolstadt


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Kassel Friesenzaun Würzburg Nordik-Zaun Wuppertal Zaun Braunschweig Fertigzäune Wolfsburg Kreuzzaun Mainz Fertigzäune Berlin Holzzäune Bonn Sichtschutzzäune Neumünster Sichtschutzelemente Dortmund Standard-Zäune Bremerhaven Standard-Zäune Köln Holzzaun Erfurt Sichtschutzzäune Berlin Sichtschutzzäune Kiel Rosenbogen Hannover Steckzaun Trier Rundholzzaun Landshut Bohlenzaun Aachen Bohlenzaun Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Lübeck Zaunbau Rotenburg Koppelzaun Flensburg Fertigzäune Braunschweig Zaunbau Münster Zaunbau Gifhorn Steckzaun Göttingen Friesenzaun Magdeburg Gartenzaun Magdeburg Nordik-Zaun Heide Zaunbeschläge Heilbronn Koppelzaun Sichtschutz Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung Gifhorn Holzzaun Heilbronn Jägerzaun Mannheim Gartenzaun Bochum Gartenbrücke Lüdenscheid Zaunbau Karlsruhe Sichtschutz Essen Holzterrassen Stuttgart Holz im Garten Karlsruhe Nordik-Zaun Koblenz Holz im Garten Essen Koppelzaun Lüneburg Fertigzaun Aschaffenburg
