Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Komfort-Zäune

Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Holzzaun Fichte mit Kesseldruckimprägnierung Zaunelemente aus Douglasienholz, lasiert Zaunfelder und Tür aus Douglasie, Modell „Undeloh“, lasiert Zaunanlage Nordik aus Douglasienholz, Zaunfelder und Tür Cremeweiß lasiert Friesen Douglasie mit Kiefer Lasur und Stahlpfosten Holzzaun und -tor aus Douglasie, unbehandelt Zaun aus Fichtenholz mit Kesseldruckimprägnierung KD+ Tor aus Douglasienholz, transparent lasiert, Farbton „Kiefer”, Modell „Classic”

Palisadenzaun in Ingolstadt

Ohne Frage gibt es auch in Ingolstadt die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.

Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune Traditions-Zäune

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Ingolstadt

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:

Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps

Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps

Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps

Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps

Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps

Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps

Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps




Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun vom Markenhersteller - zur optimalen Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

PalisadenzaunDer Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun wird bisweilen auch Lanzenzaun genannt. Wegen seiner simplen, robusten Bauart eignet er sich hervorragend zur Abgrenzung größerer Grundstücke, da er sich perfekt welligem Gelände anpasst. Daher ist der Senkrecht- bzw. Palisadenzaun der meistverwendete Gartenzaun aus Holz in Deutschland. Die geradlinig und ebenso belastbare Konstruktion wird hergestellt aus halbrund gearbeiteten, oben angekegelten Zaunlatten (Palisaden), die mit rostfreien Nägeln an halbrunde Querleisten angenagelt werden. Beim Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun sind die Zaunlatten, wie bei der Bezeichnung nicht überraschend ist, senkrecht ausgerichtet und vor 2 Querlatten montiert. Die einfachen aber stabilen Zaunfelder werden erstellt aus runden oder halbrunden Latten (Palisaden genannt), die am oberen Ende angespitzt sind. Die Zaunlatten sind in den meisten Fällen 64 mm, die Querstreben knapp 85 mm breit.

Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun von SCHEERER garantiert eine große Haltbarkeit und eine schöne Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER ist generell aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer hergestellt und mit Nägeln aus Edelstahl ausgestattet.

Die Vorzüge eines Palisadenzauns in Ihrem Garten

Wer sich für den Kauf eines Gartenzauns entscheidet, der bekommt damit besonders viele Pluspunkte. Hier ist unter anderem die Ausgestaltung zu nennen. Ein Palisadenzaun aus unserem Angebot ist stets ein Naturprodukt und wirkt deswegen natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun aus unserem Angebot für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturbelassene Gestaltung schafft für eine positive Aufwertung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Vorteil ist die robuste Qualität eines Palisadenzauns. Abschließend gilt es noch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und andere Wetterbedingungen. Mit der perfekten Pflege kann ein Palisadenzaun aus unserem Hause bestimmt besonders viele Jahrzehnte halten.

Palisadenzaun Alternativen

Sie suchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun findet man in unserem Lieferangebot diese speziellen Zaunformen:

Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Bausatzsystem eine perfekte Lösung

Das Baukastensystem bietet die Gelegenheit, dass Sie Ihren Palisadenzaun einfach und schnell installieren können, ohne auf fixe Bauelementbreiten festgelegt zu sein. So etwas ist zumeist dann ein Vorteil, wenn Sie welliges Gelände oder viele kurze Abstände haben. Selbstverständlich macht es auch Spass, selber gestalterisch aktiv zu sein. Jeder Palisadenzaun wird so zu einem Unikat. Sie finden bei uns zwei Varianten der Zaunkonstruktion bei SCHEERER:

1. Der Palisadenzaun verläuft völlig vor den Pfosten
Die Pfostenköpfe liegen in diesem Fall um und bei 15 cm unterhalb der oberen Zaunlinie. Der Vorteil: Sie haben bei Bedarf flexible Pfeilerabstände und eine durchgehende Zaunoptik ohne Unterbrechungen.

2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfeiler montiert
Die Pfeilerköpfe befinden sich oberhalb der Zaunoberkante. Ihr Nutzen: Sie erhalten eine angenehme Auflockerung der Zaunansicht und haben eine schöne Gestaltung innen wie außen.


SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune in Ingolstadt


Ingolstadt liegt an der Donau ist eine kreisfreie Großstadt im Freistaat Bayern. In Ingolstadt wohnen beinahe 138.716 Menschen auf einer Flächje von ungefähr 134 qkm. Die größte Ausdehnung in Ost-West-Richtung liegt bei ca. achtzehn Kilometern und auf der Nord-Süd-Achse zirka 15 Kilometern. Die Stadtgrenze misst eine Gesamtlänge von etwa 70 km.

Im kompletten Ballungsraum Ingolstadt findet man knapp 500.000 Menschen. Ingolstadt übertraf im Jahre 1989 die Marke von 100.000 Anwohnern und zählt seither zu den Großstädten in Deutschland. Ingolstadt ist hinter Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und ist eine der rasantesten wachsenden Städten der Bundesrepublik. Die Bevölkerung von Ingolstadt ist im Vergleich mit den anderen Gorßstädten Bayerns die Jüngste. So zeigt sie mit circa 18,1 Prozent den größten Anteil an unter 18-Jährigen. Ingolstadt verfügt über in der heutigen Zeit zwei Hochschuleinrichtungen und ist eines von 3 Regionalzentren in Bayern. Die Stadt ist in erster linie vom verarbeitenden Gewerbe, wie z.B. dem Automobil- und Maschinenbau, geprägt.

Bei der Kreisreform aus dem Jahre 1992 fiel der Landkreis Ingolstadt weg. Die Stadt selbst blieb kreisfrei und erweiterte ihr Gebiet durch Eingemeindungen spürbar. Ingolstadt und die Nachbargemeinden sind als Heimatort für Familien mit Wohneigentum sehr reizvoll. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Ingolstadt Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER genau richtig.


Diese Themenseiten dürften auch für Sie nützlich sein:


Palisadenzaun Ingolstadt

altmark

Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

undeloh-leicht

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

zaun-nordik

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

nordik-toranlage-douglasie

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

friesenzaunanlage-wellenform

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

zaunanlage-immenhof

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

zaunanlage-immenhof-douglasie

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

grebshorn-zaun-kreuzsprossen

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

schiebetor-sichtschutz-wendland

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

zaun-sichtschutz

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

toranlage-classic

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück

Planen Sie auf lange Sicht

Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.

Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae



Kiefern

Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.

Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.



Holz: Verkernung

Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.

Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Oldenburg    Leimholz Delmenhorst    Gartenzaun Köln    Holzzaun Braunschweig    Rundholzzaun Bremen    Steckzaun Köln    Zäune Würzburg    Gartenzaun Lübeck    Zaunbau Essen    Kesseldruck Imprägnierung Trier    Palisadenzaun Chemnitz    Rundholzzaun Wittingen    Sichtschutzzaun Koblenz    Jägerzaun    Sichtschutz Delmenhorst    Fertigzaun Gifhorn    Sichtschutzelemente Bochum    Koppelzaun Würzburg    Holzterrassen Hannover    Sichtschutz Essen    Sichtschutz Frankfurt    Staketzaun Augsburg    Palisadenzaun Mainz    Holzzäune Freiburg    Friesenzaun Gifhorn    Lärmschutzzaun Freiburg    Zaunhersteller Bremen    Leimholz Bonn    Standard-Zäune Braunschweig    Zaunbau Frankfurt    Zaunbau Wittingen    Holz im Garten Augsburg    Zäune Duisburg    Fertigzaun Stuttgart    Konstruktionshölzer Bonn    Zaunbau    Jägerzaun Frankfurt    Gartenbrücke Husum    Zaunanlage Münster    Fertigzaun Aschaffenburg    Fertigzaun Mannheim    Fertigzäune Bremen    Profilbretter Landshut    Kesseldruck Imprägnierung Würzburg    Zäune Berlin    Leimholz Aschaffenburg