Sichtschutzelemente in Ingolstadt
Ganz sicher bekommt man auch in Ingolstadt die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutzelemente gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Ingolstadt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Langlebige Sichtschutzelemente von SCHEERER

Zusätzliche Informationen zum Bereich Sichtschutzelemente.
Hier finden Sie einen unserer Fachhändler
Weswegen Sie Sichtschutzelemente aus Douglasie nehmen sollten
Nicht allein die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der meistvertriebenen Holzarten für den Garten. Die bedeutendste Eigenheit von Douglasie ist die extrem lange Haltbarkeit. Douglasie ist ein zweifelsohne hartes Nadelholz und besitzt diese hohe Robustheit von Hause aus. Ferner ist dieses Holz sehr wetterresistent. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie benötigen zur Erhaltung des Materials nicht gepflegt werden. Und als hiesige Holzsorte, die außerdem aus einem nachhaltig gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, darf jeder sich eines absolut ökologisch erwirtschafteten Gartenholzes sicher sein. Daher ist die Douglasie eine Holzvariante für die vollständige Gartengestaltung.Der natürliche Prozess der Vergrauung, dem Holz immer durch das Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird vorweggenommen. Auf diese Weise ergeben sich ebenso robuste wie unempfindliche Bauteile, die definitiv leicht zu pflegen sind. Denn ein Nachbearbeiten mit grauen Ölen oder Lasuren ist möglich, aber nicht zwingend nötig. Die Bauteile sind auch daher geschätzt, weil die lebendige Holzmaserung bei dem ökologisch sauberen Imprägnier- und Färbungsprozess sichtbar bleibt. Grundlage für eine RAL gütesichere Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Methode die Nutzung chromfreier Holzschutzsalze. Mit diesem Verfahren werden auch europäische Holzsorten wie Kiefer oder Fichte dauerhaft haltbar gemacht. Dass dem so ist, demonstriert SCHEERER mit Gewährleistungszeiten von wenigstens 10 Jahren. Auf dieses Gütemerkmal sollte stets geachtet werden.
Sehr zu empfehlen: Durch das Sonnenlicht vergraut unbehandeltes Douglasienholz mit der Zeit. Wem dieser Prozess äußerlich nicht gefällt, sollte farbig geöltes Douglasienholz kaufen. Denn auch bezüglich der späteren Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Ölen die sinnvollste und parallel simpelste Alternative. Die Sichschutzelemente müssen nicht geschliffen, sondern lediglich frei von hartnäcigem Schmutz und Nässe sein, bevor mit dem Einölen begonnen werden kann. Das gilt im übrigen für sämtliche ölbare GartenholzBauteile.
Verwendungszweck der Sichtschutzelemente muss im Vorwege durchdacht sein
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente kaufen, sollten Sie bedenken welche Faktoren zu verfolgen sind. Sofern es Ihnen in der Regel wichtig ist, dass Ihr Sichtschutz leicht zu pflegen ist, sollten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein so geschütztes Holz erhält eine Haltbarkeitsgarantie von 10 Jahren. Desweiteren sind die vorbehandelten Holzbauteile mit einer gleichmäßigen grauen Färbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Holz sehr ähnlich ist. auf diesem Weg vorbehandelte Sichtschutzelemente brauchen weder eingeölt noch mit Farbe versehen werden.Jederzeit zu Ihrem Ziel-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren idealen Sichtschutzzaun kinderleicht zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihre Sichtschutzelemente eine repräsentative Eingrenzung Ihres Grundstücks darstellen? Dann erfüllen die Sichtschutzelemente von SCHEERER exakt diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich bereits bei der Konstruktion überlegen, wie hoch der Sichtschutzzaun sein sollte, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als perfekter Sichtschutz vor fremden Blicken arbeitet.
SCHEERER Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente erhalten Sie beim Holzfachhandel in Ingolstadt
Ingolstadt liegt an der Donau ist eine kreisfreie Stadt im Freistaat Bayern. In Ingolstadt zählt man beinahe 138.716 Bewohner auf einem Stadtgebiet von rund 133 qkm. Die umfangreichste Ausdehnung in West-Ost-Richtung liegt bei über 18 Kilometern und auf der Nord-Süd-Achse circa 15 Kilometern. Die Außengrenze der Stadt verzeichnet daher auch eine Länge von annähernd 70 Kilometern.
Im gesamten Großraum Ingolstadt leben in etwa 500.000 Bürger. Ingolstadt überschritt im Jahre 1989 die Grenze von 100.000 Bewohnern und gehört seither zu den Großstädten von Deutschland. Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und zählt zu den am deutlichsten wachsenden Städten in Deutschland. Die Einwohnerschaft von Ingolstadt ist im Vergleich zu den übrigen Großstädten in Bayern die Jüngste. So zeigt sie mit über 18,1 Prozent den höchsten Anteil an Menschen unter 18 Jahren. Ingolstadt verzeichnet im Moment 2 Hochschuleinrichtungen und ist eines der drei Regionalzentren in Bayern. Die städtische Ökonomie ist in erster linie vom verarbeitenden Gewerbe, wie etwa dem Automobil- und Maschinenbau, dominiert.
Bei der Kreisreform von 1972 entfiel der Landkreis Ingolstadt. Die Stadt selbst blieb kreisfrei und steigerte ihr Stadtgebiet im Zuge von Eingemeindungen erheblich. Ingolstadt und sein Einzugsgebiet sind als Wohnort für Familien mit Kindern äußerst attraktiv. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Ingolstadt Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder einen Carport benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Themen dürften für Sie auch nützlich sein:
- Holzterrassen in Ingolstadt
- Gartenholz in Ingolstadt
- Bohlenzaun in Ingolstadt
- Gartenzäune in Ingolstadt
- Gartenbrücke in Ingolstadt
- Jägerzaun in Ingolstadt
- Koppelzaun in Ingolstadt
- Kreuzzaun in Ingolstadt
- Lärmschutzzaun in Ingolstadt
- Friesenzaun in Ingolstadt
- Gartenzaun in Ingolstadt
- Holzzaun in Ingolstadt
- Lattenzaun in Ingolstadt
- Fertigzaun in Ingolstadt
- Palisadenzaun in Ingolstadt
- Konstruktionshölzer in Ingolstadt
- Profilbretter in Ingolstadt
- Palisaden in Ingolstadt
- Leimholz in Ingolstadt
- Rosenbogen in Ingolstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Ingolstadt
- Sichtschutzelemente in Ingolstadt
- Sichtschutzzaun in Ingolstadt
- Zaun in Ingolstadt
- Zaunhersteller in Ingolstadt


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Hof Fertigzäune Augsburg Zäune Düsseldorf Friesenzaun Ludwigshafen Zaun Würzburg Pergola Mannheim Kreuzzaun Erfurt Nut-und-Federbretter Heilbronn Friesenzaun Landshut Lattenzaun Wuppertal Konstruktionshölzer Hof Friesenzaun Uelzen Sichtschutzzäune Gifhorn Palisaden Osnabrück Fertigzäune Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Lüneburg Friesenzaun Aachen Altmarkzaun Köln Gartenholz Erfurt Konstruktionshölzer Oldenburg Gartenbrücke Kiel Zaunhersteller Bielefeld Rundholzzaun Bremerhaven Fertigzäune Wuppertal Holz im Garten Wuppertal Zaun Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Rosenbogen Dortmund Steckzaun Offenburg Staketenzaun Frankfurt Kesseldruckimprägnierung Nürnberg Palisadenzaun Karlsruhe Fertigzäune Essen Zaunbeschläge Mannheim Rundholzzaun Kassel Leimholz Würzburg Zaun-Klassiker Köln Fertigzaun München Zaun Mainz Altmarkzaun Neumünster Staketenzaun Landshut Palisadenzaun Darmstadt Sichtschutzzäune Bochum Zaun-Klassiker Karlsruhe Sichtschutzelemente Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen
