Konstruktionshölzer in Ingolstadt
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Ingolstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Konstruktionshölzer interessieren, finden Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Palisadenzaun, Palisadenzaun und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Ingolstadt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Konstruktionshölzer erfüllen bei SCHEERER außergewöhnliche Qualitätskriterien

Hier finden Sie einen unserer Handelspartner
Die große Festigkeit von Konstruktionshölzern sorgt für ausgezeichnete Wetterfestigkeit. Im Unterschied zu andersartigen Bauholztypen weisen sich die Konstruktionshölzer durch eine korrekt abgestimmte Holzfeuchte aus. Die Holzfeuchte beträgt meist fünfzehn Prozent, obwohl bei normalem Bauholz höchstens zwanzig % zulässig sind. Auch die Einschnittart ist speziell bei Konstruktionshölzern. Konstruktionshölzer weisen einen herzgetrennten oder herzfreien Einschnitt auf, was das Aufkommen von Schwindrissen ungemein verringert. Vergleichbar was die Oberflächenmerkmale betrifft, haben Konstruktionshölzer (Bauschnitthölzer) einen exzellenten Nutzwert. Sie weisen eine große Festigkeit auf, indem bereits bei der Anfertigung die Risiken von Feuchteeintrag, Verformung und Rissbildung verhindert werden. Dieses exklusiv tragfähige Holz wird in der Regel in größeren Längen geliefert. Es kann mit Hilfe von Keilzinkung verlängert werden. Als Holzarten kommen für die Konstruktionshölzer normalerweise Nadelhölzer wie: Tanne, Kiefer, Fichte, Douglasie in die Auswahl. Vielfältige Verwendbarkeit garantiert Ihnen viel Freude. Konstruktionshölzer können in vielen voneinander abweichenden Baubereichen verwendet werden, vom Dachausbau bis zum Dielenboden und dem Terrassenbau. Das Holz eignet sich sehr gut für die Herstellung einer stabilen Unterkonstruktion einer Holzdielen-Terrasse. Mit dem Unterbau können genutzt entfernt werden sowie eine optimale Unterlüftung der Holzterrasse gewährleistet werden. Überall dort, wo Haltbarkeit und Festigkeit gefragt sind, leistet es umfangreiche Dienste. Vor allem bei Holzkonstruktionen unter freiem Himmel, wie um und bei bei Carports, Dielenwegen und Sandkästen, bietet es sich wegen seiner Widerstandsfähigkeit an.
Konstruktionshölzer aus Fichte und Kiefer nicht ohne RAL-Gütesiegel
Zum präventiven, permanenten Witterungsschutz werden alle unsere Kiefern- und Fichtenhölzer grundsätzlich bei SCHEERER immer in perfekter, gütegeprüfter RAL-Qualität kesseldruckimprägniert. Daher geben wir Ihnen auf jede unsere RAL-Produkte eine Qualitätsgarantie von 10 Jahren. Konstruktionshölzer zählen zu den schlichtesten und preiswertesten Formen der Kategorie Bauholz. Sie sind meistens sägerau, d.h. ungehobelt und ungefast. Zusätzlich stehen sie unbehandelt ohne schon erfolgte Holzschutzmaßnahmen zur Auswahl. Dies hat wichtige Vorteile, denn manche Holzschutzimprägnierungen eignen sich nicht für die Verwendung in Innenräumen. D.h., dass derartiges Konstruktionsholz lediglich unter freiem Himmel verwendet werden dürfte. Unbehandeltes Bauholz hingegen ist unisono einsetzbar.Aber auch bezüglich dieser an und für sich schlichten Konstruktionshölzer gibt es starke Qualitätsunterschiede. In Discountmärkten entscheidet generell der niedrigste Einstandspreis, um die Gewinmarge möglichst hoch zu halten. Dies ist nur mit Billigholz machbar und Qualitätsverlust rächt sich hinterher bei der Be- und Verarbeitung. Es spiegelt sich in unzureichender Qualität des fertigen Bauwerkes wieder, und wer möchte schon, dass seine Mühe in einem schlechten Ergebnis endet. Unser Unternehmen erhält seine Konstruktionshölzer von Markenproduzenten. Wir sichern unseren Kunden durch gezielten und effizienten Einkauf dennoch faire Preise bei gleichzeitig großer Beschaffenheit der Bauhölzer.
Für was können Sie Konstruktionshölzer verwenden?
Konstruktionsbauholz kommt meist in Unterkonstruktionen zur Verwendung. Diese Hölzer eignen sich bestens, um die Montagegrundlage für Hlzwände aber auch für die Konstruktion einer Deckenverkleidung zu bilden. Konstruktionsholz könnte man aber auch anders mannigfaltig verwenden. Überall, wo die ungehobelte und ungefaste Oberfläche des Holzes keine Rolle spielt, ist dieses Holz die preiswerteste Möglichkeit. Mit dem Erwerb von Konstruktionsholz profitieren Sie aber auch von einem weiteren Einsparpotenzial: Sie brauchen kaum mehr als eine Art Holz, sofern die Basis Ihres geplanten Bauwerkes auf ungehobelter Ware liegt. Hobelware wäre ungleich teurer. Brauchen Sie trotzdem individuelle gehobelte Hölzer, können Sie Konstruktionshölzer glatt hobeln und fasen, wie Sie dies individuell benötigen. Damit reduzieren Sie Ihre Verschnittmengen.
Auf was sollten Sie beim Kauf von Konstruktionsholz auf jeden Fall achten?
Sofern Sie einen Baumarkt besuchen, finden Sie grundsätzlich ein Chaos vor, da die Kunden vor Ihnen haben bereits den Verschnitt aussortiert und meistens dort liegen lassen, wo er ihnen entnervt aus den Händen gefallen ist. Das restliche Holz ist nicht sonderlich besser. Es ist halt Angebotsware vom Discounter, das wie schon bemerkt in geringer Qualität bei Ihrer fertigen Arbeit endet. Die größten Qualitätsmängel bestehen in Drehwüchsigkeit, Bläue durch eingedrungene Feuchtigkeit sowie Absplitterungen. Im Besonderen Drehwuchs macht dieses Holz untauglich, denn derartige Kanthölzer sind krumm und in sich verdreht. Ferner stehen Ihnen meist lediglich 2 Zuschnittmaße zur Auswahl, wodurch sich Ihre Fehlschnitte vergrößert und der Einsparung ist am Ende weg. Bei einem unserer Holzfachhändler finden Sie genau vom Drehwuchs freies Konstruktionsholz vor. Das Holz wurde zuvor trocken und ohne aufkommende Blaufäule gelagert. Zusätzlich bieten wir Ihnen viele unzählige Abmessungen an, weshalb sich Ihr Ausschuss gravierend verringert. Wählen Sie Ihre Konstruktionshölzer aus unserem Angebot, denn lediglich Markenqualität gibt Ihnen ein optimales Ergebnis Ihres angefertigten Bauobjekte.
SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Ingolstadt
Ingolstadt befindet sich an der Donau ist eine kreisfreie Großstadt im Bundesland Bayern. In Ingolstadt wohnen circa 138.716 Einwohner auf einer Grundfläche von über 133,35 km². Die größte Ausdehnung in West-Ost-Richtung liegt bei zirka 18 Kilometern und in Nord-Süd-Richtung über fünfzehn Kilometern. Die Stadtgrenze hat eine Gesamtlänge von annähernd 70 Kilometern.
Im gesamten Ballungsraum Ingolstadt wohnen ungefähr fünfhunderttausend Bürger. Ingolstadt überstieg im Jahre 1989 die Kennzahl von 100.000 Menschen und gehört fortan zu den Großstädten der Bundesrepublik. Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und ist eine der rasantesten wachsenden Städten von Deutschland. Die Bevölkerung Ingolstadts ist im Vergleich zu den übrigen bayerischen Großstädten die Jüngste. So zeigt sie mit zirka 18 % den größten Anteil an Jugendlichen und Kindern. Ingolstadt verzeichnet dieser Zeit zwei Hochschuleinrichtungen und ist eines der drei Regionalzentren in Bayern. Die Stadt ist vorwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie beispielsweise dem Maschinen- und Automobilbau, geprägt.
Bei der Kreisreform im Jahre 1972 wurde der Landkreis Ingolstadt aufgelöst. Die Stadt selbst verblieb kreisfrei und steigerte ihr Gebiet im Zuge von Eingemeindungen deutlich. Ingolstadt und sein Umfeld sind als Wohnort bei Eigenheimbesitzern sehr reizvoll. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Ingolstadt Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie weiterführend sein:
- Holzterrassen in Ingolstadt
- Gartenholz in Ingolstadt
- Bohlenzaun in Ingolstadt
- Gartenzäune in Ingolstadt
- Gartenbrücke in Ingolstadt
- Jägerzaun in Ingolstadt
- Koppelzaun in Ingolstadt
- Kreuzzaun in Ingolstadt
- Lärmschutzzaun in Ingolstadt
- Friesenzaun in Ingolstadt
- Gartenzaun in Ingolstadt
- Holzzaun in Ingolstadt
- Lattenzaun in Ingolstadt
- Fertigzaun in Ingolstadt
- Palisadenzaun in Ingolstadt
- Konstruktionshölzer in Ingolstadt
- Profilbretter in Ingolstadt
- Palisaden in Ingolstadt
- Leimholz in Ingolstadt
- Rosenbogen in Ingolstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Ingolstadt
- Sichtschutzelemente in Ingolstadt
- Sichtschutzzaun in Ingolstadt
- Zaun in Ingolstadt
- Zaunhersteller in Ingolstadt


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzäune Aachen Palisaden Offenburg Rosenbogen Ingolstadt Zaun Wuppertal Gartenzäune Neumünster Pergola Bonn Holzzaun Mönchengladbach Sichtschutz Bochum Bohlenzaun Husum Zaun-Klassiker Kassel Holzterrassen Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Kesseldruckimprägnierung Dresden Lattenzaun Heilbronn Sichtschutzzaun Nürnberg Pergola Freiburg Lattenzaun Holzzäune Wolfsburg Jägerzaun Potsdam Rosenbogen Dortmund Zaun Darmstadt Koppelzaun Dortmund Steckzaun Flensburg Gartenzaun Bielefeld Leimholz Leipzig Koppelzaun Bochum Nordik-Zaun Frankfurt Staketenzaun Flensburg Gartenholz Darmstadt Gartenholz Würzburg Pergola Bochum Nordik-Zaun Kiel Rosenbogen Erfurt Zaun-Klassiker Dresden Zaunhersteller Hannover Holz im Garten Osnabrück Fertigzaun Lübeck Palisaden Neumünster Holzterrassen Wolfsburg Zaun München Zaunbau Aachen Kreuzzaun Wuppertal Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen Leimholz Landshut Gartenholz Landshut Holz im Garten Wiesbaden
