Holzzaun in Mönchengladbach
Auch im Umland von Mönchengladbach kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Holzzaun gesucht haben, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:Carl Finis GmbH
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Tel: 02166-9154217
www.holzfinis.de
info@holzfinis.de
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Tel: 02462-99099
www.wicht24.de
wicht@holzlandwicht.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62 a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
fachmarkt@holz-roeren.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Tel: 02131-560800
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Kipp&Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Tel: 02171-4001235
www.kipp-gruenhoff.de
info@kipp.de
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com
Sichtschutzwände, Zäune und Carports im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Mönchengladbach zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren. Das liegt sicher daran, dass es in Mönchengladbach viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Mönchengladbach äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Holzzaun von SCHEERER - für die optisch beste Begrenzung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Holzzaun-Bauteile ist die Montage eines schicken Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf fixe Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein positiver Aspekt, falls sie welliges Gelände oder viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihr Eigenheim Garten mit einem Holzzaun vor Zugriff schützen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihrer Gartenanlage auf eine maximal Flexibilität setzen können, gibt es bei SCHEERER alle Holzzaun-Elemente in vielfältigen Abmessungen und Holzarten. So bieten wir einen Garten-Fertigzaun, der speziell auf ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Unsere Holzzaun-Bauteile bekommen Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verleihen Ihrem Gartenbereich einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt durchgehend qualitativ erstklassige Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Anforderungen keine Grenzen gesetzt. Holzzaun-Bauteile aus Douglasie führt SCHEERER roh, in leichten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Fichte und Douglasie begeistern durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER bietet Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie mehr darum kümmern. Die langlebig veredelten Holzzaun-Teile aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch vor allem billig beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz i.d.R. erst nach zahlreichen Jahren erzielt, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Holzzaun-Teile äußerst hilfreich, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur erhalten. Außerdem ist eine nachträgliche Oberflächenbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren zwar denkbar, aber keinesfalls nötig.
Die Vorzüge eines Holzzauns
Wer sich für die Montage eines Holzzauns entscheidet, der erschließt sich somit sehr viele Vorzüge. Hier ist z.B. das Erscheinungsbild aufzuführen. Ein Holzzaun aus unserem Angebot ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Daher kann ein Zaun von SCHEERER in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturähnliche Gestaltung schafft für eine positive Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die robuste Qualität eines Holzzauns aus unserem Angebot. Zusätzlich ist auch die lange Haltbarkeit zu nennen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Nässe und zusätzliche Wettereinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause gut und gerne besonders viele Jahrzehnte verwendet werden.Weshalb sollte ein Holzzaun von einem Markenhersteller bezogen werden?
Bei der Suche nach einem perfekten Holzzaun werden häufig die vielfältigsten Angebote entdeckt. Dabei finden sich auf dem Markt u.a. äußerst kostengünstige Varianten. Jetzt muss man äußerst aufmerksam sein und die Preise bzw. die Artikel genau miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Montage eines Gartenzauns auf eine witterungsbeständige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem billigen Zaun Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei einfachen Ausführungen in aller Regel billigeres Holz genutzt. Auch die Schutzimprägnierung könnte z.B. billiger sein.
Dies hat am Ende zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, mit der Folge ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, dann muss der Holzzaun in aller Regel ausgetauscht werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Probleme müssen sich die Erwerber eines hochwertigen Holzzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier ausnahmslos hochwertige Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei exakt und hochwertig. Und auch die genutzte Lasur eines qualitativen Gartenzauns ist hochwertiger, sodass ein erneutes Anstreichen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Ergebnis beim Thema Holzzaun:
Wer sich für die Errichtung eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Zaun mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer beachtlichen Robustheit zu erhalten. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine naturnahe Stadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach schaut auf eine lange Stadthistorie. Die erste urkundliche Erwähnung vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jh.. Schon die Benennung "Mönchengladbach" hat eine eigenständige Historie. Zunächst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als der Ort im Jahre 1888 kreisfrei wurde, verändert man den Namen auf "München-Gladbach". Um Irritationen mit der bayerischen Stadt München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu vermeiden, entschied man sich für die "M.-Gladbach". Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtväter auf die angeglichene Schreib- und Sprechweise "Mönchengladbach".Das aktuelle Mönchengladbach untergliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Mit seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 offiziell gemeldeten Bürgern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt. Insbesondere die Randbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohngebieten mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach sowie dessen Umfeld ist reizvoll für junge Familien mit Häuserwunsch. Aber auch wer bereits ein älteres Haus in der Stadt besitzt, dürfte sich auch für Angebote von SCHEERER ineterssieren, wie beispielsweise Gartenholz, Carports, Zäune und Sichtschutzelemente.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist fraglos ein angenehmer Ort zum Leben und Wohnen. Die Stadt Mönchengladbach hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht heute der BORUSSIA-Park, wo sich viele Unternehmen und Betriebe angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein bedeutender Wirtschafts- und Industriestandort. Größter Jobgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Baustruktur von Mönchengladbach ist ansprechend und modern und es gibt nicht wenige Eigenheime mit großem Garten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Mönchengladbach Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun Gifhorn Holzzaun Flensburg Zaun Leipzig Zaunanlage Wolfsburg Zäune Gelsenkirchen Altmarkzaun Bonn Profilbretter Lüneburg Zaunbeschläge Kassel Koppelzaun Tübingen Kesseldruckimprägnierung Duisburg Altmarkzaun Mannheim Zäune Aachen Gartenbrücke Gifhorn Nordik-Zaun Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Berlin Fertigzäune Kesseldruckimprägnierung Düsseldorf Palisaden Steckzaun Frankfurt Holz im Garten Delmenhorst Kreuzzaun Heilbronn Holzzaun Dortmund Sichtschutzzaun Stuttgart Gartenzaun Sichtschutzelemente Rundholzzaun Potsdam Kesseldruck Imprägnierung Lüdenscheid Gartenbrücke Essen Nut-und-Federbretter München Gartenzäune Mönchengladbach Gartenzäune Mannheim Sichtschutzelemente Dortmund Leimholz Mönchengladbach Zaun-Klassiker Delmenhorst Palisadenzaun Augsburg Zaunbeschläge Bremerhaven Rundholzzaun Karlsruhe Holzzaun Lübeck Jägerzaun Düsseldorf Pergola Lüneburg Palisadenzaun Gifhorn Rosenbogen Delmenhorst Leimholz Hannover Gartenbrücke Wittingen Friesenzaun Delmenhorst Friesenzaun Gifhorn Palisadenzaun Wiesbaden
