Zaunanlage von SCHEERER
Wenn Sie nach Zaunanlage gesucht haben, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Eine hochwertige Zaunanlage gibt eine persönliche Note für jeden Garten

Zaunanlage: Auf die Holzqualität sollte man achten
Wer eine Zaunanlage auswählt, sollte grundsätzlich auf die Qualität achten. in den meisten Fällen macht man mit einfachen Zäunen nur unschöne Erfahrungen. Sie werden für gewöhnlich aus minderwertigen Rohmaterialien hergestellt. Schon nach geringer Dauer können sie Wetterschäden und Fäulnis aufweisen, oder es mangelt ihnen an Robustheit. Neben der Auswahl bester Holzarten, kommt es ebenso auf die Verarbeitungsqualität an. Sämtliche Bauelemente sollten ordentlich befestigt sein und sehr gut sich ergänzen. Wenn dem nicht so ist, treten bereits bald Schäden auf, und der Zaun muss überarbeitet werden. Wer solche Folgen vermeiden will, sollte seine Holz-Zaunanlage besser gleich von einem Holzfachmarkt beziehen. Nur dann darf man sich sicher sein, dass die Verarbeitungs- Materialqualität gegeben ist. Darüber hinaus können die Zäune bei Ihnen von Fachleuten wunschgemäß zugeschnitten und aufgestellt. Ein zusätzlicher Vorteil von Holzfachmärkten ist, dass sie zum Beispiel eine größere Auswahl liefern könbnen und man sich seine ideale Zaunanlage nach eigenen Ideen erstellen lassen kann. Die Alternativen reichen hierbei vom Wind- und Sichtschutz, über gewöhnliche Gartenzäune bis hin zu kompletten Lattenzäunen. Selbstverständlich wird die Umzäunung als vollständige Zaunanlage produziert, geliefert und aufgestellt.Die Zaunanlage von SCHEERER: Zäune nach Maß für Garten als auch Grundstück
Mit einer maßgeschneiderten Zaunanlage können Sie Ihr Grundstück auf schöne Art einzäunen. Zusätzlich gibt es Zaunvarianten, die auch als Wind- und Sichtschutz genutzt werden können. Mit letzteren werden Sie Ihr Privatleben wirkungsvoll schützen, parallel dazu aber auch ein reizvolles Gestaltungselement für ihre Gartenanlage schaffen. Die meisten Holzzäune lassen sich nach Wunsch mit einem Lack versehen, so dass man sich auch in farblicher Hinsicht den Gegebenheiten anpassen kann.Zaunanlage aus Holz: Einzigartige und naturnahe Optik
Der natürliche Rohstoff Holz sorgt mit seiner individuellen Maserung dafür, dass jede Zaunanlage ein ganz spezielles Einzelstück ist. In Verbindung mit Temperatur-, Witterungs- und Lichtverhältnissen entwickeln Holzzäune mit der Zeit eine Patina. So erscheinen sie noch natürlicher und erweitern das Erscheinungsbild des Gartens großartig. Trotzdem sind moderne Zaunanlagen aus Holz extrem haltbar und nachhaltig. Daher werden Sie an einer Zaunanlage von SCHEERER u.U. jahrzehntelang Ihren Vorteil haben.

Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbau Lübeck Gartenzaun Kiel Konstruktionshölzer Gelsenkirchen Holzzäune Nürnberg Zaunanlage Hamburg Kesseldruck Imprägnierung Sichtschutzzaun Husum Zaunbau München Gartenzaun Augsburg Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Friesenzaun Wittingen Zaunhersteller Düsseldorf Profilbretter Gifhorn Fertigzäune Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung Lüdenscheid Koppelzaun Kassel Rosenbogen Mainz Zaun Potsdam Gartenzaun Mainz Lattenzaun Wittingen Gartenholz Kassel Gartenzäune Braunschweig Bohlenzaun Wiesbaden Zaun-Klassiker Delmenhorst Leimholz Frankfurt Sichtschutzzaun Bremerhaven Lattenzaun Magdeburg Profilbretter Würzburg Kesseldruckimprägnierung Flensburg Pergola Mannheim Nut-und-Federbretter Potsdam Koppelzaun Wiesbaden Lattenzaun Husum Leimholz Uelzen Kesseldruckimprägnierung in Grau Mönchengladbach Holzterrassen Oldenburg Profilbretter Augsburg Holz im Garten Uelzen Palisadenzaun Stuttgart Friesenzaun München Staketzaun Nürnberg Gartenzaun Karlsruhe Koppelzaun Lübeck Rundholzzaun Hannover Konstruktionshölzer Husum Friesenzaun Mainz
