Zaun in Potsdam
Ganz sicher bekommt man auch in Potsdam die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Potsdam
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Potsdam mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Potsdam befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Plessow, Großbeeren, Falkensee und Nahmitz:Holzbau V. Schmidt
Michendorfer Chaussee 115a
14473 Potsdam
Tel: 0331/293338
www.holzbau-volker-schmidt.de
info@holzbau-volker-schmidt.de
Holzfachzentrum Potsdam
Horstweg 47
14482 Potsdam
Tel: 0331-74322-0
www.holzfachzentrumpotsdam.de
info@holzfachzentrumpotsdam.de
Brun & Böhm GmbH
Oerenstein & Koppel-Str. 11
14482 Potsdam
Tel: 0331-581888-0
Preikschat + Huschke Holzbau
Chausseestr. 17 (an der B1)
14542 Plessow
Tel: 03327/49739
www.preikschat-huschke.de
info@preikschat-huschke.de
Marquardt Bauelemente Holzhandel GmbH
Berliner Straße 3
14979 Großbeeren
Tel: 033701-30060
www.zaun-marquardt.de
info@zaun-marquardt.de
Markt am Rathaus GmbH
Falkenhagener Str. 41
14612 Falkensee
Tel: 03322/22181
Tel: 03322/22181
Holzindustrie Nahmitz GmbH
Bereich HAVEL-HAUS
An der A 2
14797 Kloster Lehnin OT Nahmitz
Tel: 03382 -704-114
www.markpine.de
info@markpine.de
Holzindustrie Nahmitz GmbH
Am Sägewerk
14797 Nahmitz
Tel: 03382/705920
www.markpine.de
info@markpine.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Potsdam zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstückseingrenzung haben. Das liegt sicher daran, dass es in Potsdam viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Carports, Sichtschutzzaun und Holzterrassen sind aus diesem Grund in Potsdam äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Zaun in Top-Qualität - zur optimalen Abtrennung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Zaun-Bauelemente ist die Errichtung eines modernen Zauns kinderleicht, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutz selber erstellen können, ohne auf starre Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder etliche kurze Kanten haben.
Holz-Zäune werden schon seit einigen Jahrhunderten für die Umgrenzung von Wiesen, Koppeln, Feldern oder Gärten verwendet. Ein guter Zaun ist stabil, lange nutzbar und lässt sich ziemlich einfach nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt Holzzäune in unterschiedlichen Varianten und für viele Verwendungsbereiche, vom profanen Staketenzaun über den hübschen Gartenzaun bis hin zum Sichtschutzzaun.
Holz - optimal für Zäune
Ein Holz-Zaun sieht verglichen mit zu anderen Materialien wie beispielsweise Stahl anmutender aus und fügt sich zumeist ideal in das Gesamtbild des Grundstücks. Holz ist desweiteren ein Naturstoff, der bei angemessener Pflege und dem Einsatz bestmöglicher Holzarten hat jeder Immobilieneigentümer etliche Jahrzehnte Vergnügen an seinem Zaun. Holzarten aus den Tropen sind generell haltbarer als hiesige Holzarten. Bei Billiganbietern sind diese Hölzer allerdings durchaus mal das Produkt der Vernichtung von Regenwäldern und illegalem Roden, so dass man auf derart Hölzer nach Möglichkeit verzichten sollte. Auch einheimische Holzarten wie zum Beispiel Fichte, Kiefer oder Lärche sind mit einer angemessenen Behandlung ausgezeihnet für die Erreichtung von Zäunen geeignet.Holz-Imprägnierung für viel Freude am neuen Zaun
Grundsätzlch ist es enorm wichtig, dass das Holz für einen Zaun wetterfest ist, da es andernfalls anfängt zu faulen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden speziell behandelt und sind daher dauerhaft gegen Insektenfraß, Pilze und Moderfäule geschützt. Man erhält diese Bretter und Latten in diversen Farbtönen. Die Imprägnierung der Hölzer kann allerdings je nach Hersteller sehr unterschiedlich ausfallen. Auch hierbei sollte man von Billiganbietern besser die Finger lassen. Unzureichend imprägnierte Hölzer verfügen über eine erheblich verkürzte Lebensdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie da kein Risiko ein. Eine Zaun-Anlage aus dem Hause SCHEERER hat alle Qualitätssiegel, zudem setzen wir nur auf echte Qualitätsrohstoffe.Warum sollte der Zaun eines Markenherstellers gekauft werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Zaun werden üblicherweise die unterschiedlichsten Angebote ausfindig gemacht. So finden sich auf dem Markt u.a. extrem preiswerte Varianten. Jetzt sollte man sinnvoller Weise aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen genau miteinander abwägen. Allgemein gilt, dass bei der Errichtung eines Fertigzauns auf eine witterungsbeständige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel preiswerten Modell Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei preiswerten Holzzäunen in aller Regel billigeres Holz genutzt. Auch die Vorbehandlung kann beispielsweise schlechter sein.
Vorteile von einem Zaun
Zäune aus Holz haben klare Vorzüge gegenüber anderen auch genutzten Begrenzungsmöglichkeiten wie Mauern und Hecken. Entscheidende Aspekte sind häufig die Zeit und der erforderliche Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist rasch errichtet, sogar wenn man hierfür erst Pfostenstützen im Boden platziert. Eine Steinmauer zu bauen dauert zum Vergleich wesentlich länger und verlangt zusätzlich deutlich mehr Know How. Ein weiterer Vorteil von Zäunen liegt darin, dass diese transparenter sind als eine Mauer und weniger wuchtig erscheinen.Fazit beim Thema Zaun:
Wer sich für die Errichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Lebensdauer und einer beispielhaften Stabilität zu erhalten. Auf Dauer ist unser Angebot das günstigste.SCHEERER Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport bekommen Sie beim Fachhandel in Potsdam
Potsdam ist eine ausgezeichnete Stadt zum Arbeiten und Leben. In Summe wohnen in Potsdam etwa 162.000 Bürger auf einem Territorium von etwa 188 Quadratkilometer. Potsdam ist Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sie liegt im Südwesten am Rande von Berlin und gehört zur europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg. Potsdam befindet sich im Südwesten von Berlin am Mittellauf der Havel in einer seit der Eiszeit bestehenden Wald- und Seenlandschaft. Das Stadtareal von Potsdam besteht zu knapp 75 Prozent aus Wasser-, Grün- und Landwirtschaftsfläche, nur ein Viertel der Fläche sind bebaut.Als wichtiger Wissenschaftsstandort mit 3 Universitäten und mehr als 30 Forschungsinstituten ist Potsdam eine Stadt von enormen weltweiten Renommee. Zwei Sachen sind es, die einem primär in den Sinn kommen, wenn man an Potsdam denkt: Zum Einen sind es die stattlichen Parkanlagen und Schlösser der preußischen Herrscher, die Potsdam zu einem richtigen Anziehungspunkt machen, zum anderen wären die Babelsberger Filmstudios zu erwähnen.
Was die meisten nicht wissen: Potsdam ist einer der wichtigsten Regionen für Biotechnologie in Europa. Cirka 160 Unternehmen der Branche mit gut 3.000 Arbeitnehmern haben sich in Potsdam angesiedelt. Potsdam gehört zum "Speckgürtel" von Berlin. Die Bundeshauptstadt unmittelbar vor der Tür, ist die brandenburgische Metropole als Wohnquartier und Lebenszentrum für eine Menge Einwohner von großem Interesse. In Potsdam gibt es noch immer zahlreiche alte Häuser, die einen eindeutigen Sanierungsbedarf haben. Speziell der Energieeffizienzwert lässt sich verbessern.
Potsdam und seine Nachbargemeinden
Die folgenden Orte und Gemeinden darf man neben Berlin zu den Nachbarn von Potsdam zählen: Michendorf, Ketzin, Nuthetal, Stahnsdorf, Werder an der Havel, Wustermark, Schwielowsee, Stahnsdorf, Dallgow-Döberitz im Landkreis Havelland, Michendorf und Werder an der Havel. Von besonders vielen Einfamilienhausbesitzern im Raum Potsdam werden aktuell verstärkt Zäune, Sichtschutzelemente, Carports und Gartenholz in optimaler Qualität von SCHEERER gewünscht.
Diese Informationen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Gartenzaun in Potsdam
- Holzzaun in Potsdam
- Konstruktionshölzer in Potsdam
- Holzterrassen in Potsdam
- Palisadenzaun in Potsdam
- Jägerzaun in Potsdam
- Koppelzaun in Potsdam
- Kreuzzaun in Potsdam
- Bohlenzaun in Potsdam
- Gartenzäune in Potsdam
- Fertigzaun in Potsdam
- Friesenzaun in Potsdam
- Lärmschutzzaun in Potsdam
- Lattenzaun in Potsdam
- Sichtschutzelemente in Potsdam
- Sichtschutzzaun in Potsdam
- Zaun in Potsdam
- Zaunhersteller in Potsdam
- Leimholz in Potsdam
- Gartenbrücke in Potsdam
- Gartenholz in Potsdam
- Profilbretter in Potsdam
- Palisaden in Potsdam
- Rosenbogen in Potsdam
- Kesseldruckimprägnierung in Potsdam

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisadenzaun Bremen Fertigzaun Chemnitz Sichtschutz Freiburg Sichtschutz Bremerhaven Altmarkzaun Stuttgart Fertigzaun Bonn Palisadenzaun Kassel Nordik-Zaun Nürnberg Zaunbau Augsburg Pergola Magdeburg Gartenbrücke Potsdam Staketzaun Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung Koblenz Holz im Garten Lüdenscheid Kreuzzaun Rotenburg Zaun-Klassiker Duisburg Zaunbau Gifhorn Fertigzäune Uelzen Jägerzaun Wittingen Palisaden Essen Kesseldruck Imprägnierung Lübeck Koppelzaun Ludwigshafen Konstruktionshölzer Potsdam Rosenbogen Hannover Gartenzäune Lüneburg Zaunanlage Wittingen Altmarkzaun Braunschweig Sichtschutz Bremen Staketzaun Gelsenkirchen Fertigzäune Düsseldorf Holzzäune Duisburg Friesenzaun Rotenburg Altmarkzaun Mönchengladbach Profilbretter Frankfurt Zaun-Klassiker Frankfurt Palisaden Kassel Fertigzaun Mainz Konstruktionshölzer Delmenhorst Jägerzaun Magdeburg Bohlenzaun Offenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Zaunbeschläge Kiel Kreuzzaun Duisburg Standard-Zäune Delmenhorst Zaunbeschläge Erfurt Staketenzaun Uelzen
