Holzzäune in Duisburg
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Duisburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holzzäune interessieren, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holzzäune in Top-Qualität - für die optisch beste Abgrenzung des eigenen Eigenheimes

Ergänzende Anmerkungen zum Themam Thema Holzzäune
Hier finden Sie einen unserer Handelspartner
Die Pluspunkte von Holzzäunen
Wer sich für die Aufstellung von Holzzäunen entscheidet, der genießt hiermit besonders viele Pluspunkte. Hier ist z.B. die Ausgestaltung anzugeben. Holzzäune von SCHEERER sind durchweg ein Naturprodukt und sind deshalb hochwertig und natürlich. Darum können Holzzäune aus unserer Produktion für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturähnliche Ausstrahlung liefert für eine positive Aufwertung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Vorzug ist die haltbare Qualität von Holzzäunen aus unserem Hause. Desweiteren ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Wasser und weitere Witterungseinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER bestimmt viele Jahrzehnte halten.Weshalb sollten Holzzäune stets von SCHEERER bezogen werden?
Auf der Suche nach passenden Holzzäunen werden sehr oft die verschiedenartigsten Modelle ausfindig gemacht. So existieren im Angebot u.a. extrem billige Artikel. An dieser Stelle sollte man sehr wachsam sein und die Angebote bzw. die Modelle umfassend miteinander vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Montage von Holzzäunen auf eine wetterbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in der Regel billigen Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei minderwertigen Ausführungen oftmals billiges Holz benutzt. Auch die Schutzimprägnierung wird beispielsweise minderwertiger sein.
Dies hat am Ende zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, dann müssen Holzzäune häufig ausgetauscht werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Gedanken müssen sich die Käufer unserer erstklassigen Holzzäune nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme fehlerfreie Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und hochqualitativ. Und auch die verwendete Lasur eines hochkarätigen Gartenzauns ist besser, sodass ein nachträgliches Streichen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Zusammenfassung beim Thema Holzzäune:
Wer sich für den Erwerb eines Gartenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers greifen. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen eine Ausführung mit einer besonderen Haltbarkeit und einer beispielhaften Verarbeitung. Langfristig ist unser Angebot das günstigste.SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Duisburg
Die Großstadt Duisburg punktet durch eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld und ein mehr als vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Familien mit kleinen Kindern loben das gute Schulangebot und die große Zahl an Kindertagesstätten. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg liegt im Westen des Ruhrgebietes, dort wo die Ruhr in den Rhein mündet. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg gehen auf das fünfte Jahrhundert zurück.Aus einer zumeist ländlich beschaffenen Gegend wurde im Verlauf der aufkommenden Industrialisierung ein Mittelpunkt der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg verfügte auch über einen Holz-, Kohle- und Getreidehafen. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren weite Bereiche des Hafens zerstört. Die Großstadt Duisburg hat sich dieser Aufgabe gestellt, die früheren Hafengebiete modernisiert und nutzt sie derzeit überwiegend als Frachtschiffhafen mit fortschrittlichen Container-Terminals. Mittlerweile besitzt Duisburg einen der wichtigsten europäischen Binnenhäfen.
Seinen heutzutage um und bei 495.000 Bürgern hat Duisburg ein umfangreiches Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot zu bieten. Eindrucksvoll sind speziell der Zoo Duisburg, das Theater sowie das Forum.
Die Stadtarchitektur von Duisburg ist attraktiv und modern und man findet zahlreiche Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Duisburg Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Themenseiten könnten für Sie auch nützlich sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Ludwigshafen Zaunbau Magdeburg Zaunbau Mönchengladbach Zaunbau Potsdam Rosenbogen Ludwigshafen Bohlenzaun Delmenhorst Gartenholz Flensburg Gartenholz Chemnitz Holzzaun Karlsruhe Koppelzaun Wiesbaden Fertigzäune Landshut Friesenzaun Münster Kesseldruckimprägnierung Bochum Gartenzaun Osnabrück Zäune Heilbronn Friesenzaun Tübingen Gartenzaun Offenburg Gartenholz Rotenburg Fertigzäune Duisburg Holz im Garten Kiel Konstruktionshölzer Wiesbaden Sichtschutzzäune Hof Leimholz Ludwigshafen Sichtschutz Mainz Kesseldruckimprägnierung Neumünster Holz im Garten Gelsenkirchen Konstruktionshölzer Freiburg Leimholz Aschaffenburg Gartenbrücke Köln Fertigzaun München Kesseldruck Imprägnierung Offenburg Koppelzaun Stuttgart Kreuzzaun Lüdenscheid Rosenbogen Hamburg Altmarkzaun Bremerhaven Palisadenzaun Mannheim Steckzaun Zäune Frankfurt Holzterrassen Leipzig Lärmschutzzaun Mönchengladbach Palisaden Neumünster Lattenzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung Münster Friesenzaun Wuppertal Gartenbrücke Erfurt Nut-und-Federbretter Würzburg
