Bohlenzaun in Duisburg
Selbstverständlich gibt es auch in der Region Duisburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Bohlenzaun interessieren, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Ein Bohlenzaun in Top-Qualität - für die schöne Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Detaillierte Fakten zum Themam Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind günstig, variabel und elegant
Da der Bohlenzaun zumeist aus unbehandeltem Holz gebaut wird, lässt er sich individuell gestalten und an das Grundstück anpassen. Der Bohlenzaun zählt zur Bauart der Lattenzäune, die die gebräuchlichste Variante eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune findet man in verschiedenartigen Gestaltungen und Varianten - von schlank bis wuchtig. Bohlenzäune erscheinen in erster Linie formschön und geschmackvoll. Das Gestaltungssprinzip folgt grundsätzlich einem vergleichbaren Muster: Senkrechte, regelmäßig glatt gehobelte Holzlatten werden durch zwei oder drei Querlatten, in der Regel auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Latten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin immer länger. Das dadurch sich ergebende wellenförmige Muster beschert dem Zaun eine junge Optik. Insbesondere mit einer weißen Lackierung ergeben die Holzzäune eine dezente, schmeichelnde Wirkung. Eine engere Anbringung der Pfosten sowie die variable Höhe bieten die Möglichkeit, dise Zaunvariante nicht nur zur Begrenzung eines Gartens, sondern ebenso als Sichtschutz zu benutzen. Wegen des schlichten Aufbaus kann so ein Bohlenzaun zügig montiert und auch auch von Jedermann Instand gesetzt werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun gibt es in unserem Angebot diese speziellen Zaunformen:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein beliebtes Zaunsystem aus dem hohen Norden
Die Wahl des ökologischen Rohmaterials Holz beim Bau von Zäunen hat auch im hohen Norden der Republik eine jahrhundertelange Geschichte. Bei der Auswahl des passenden Zaunes sollten der Baustil des Hauses, auf jeden Fall aber die vorzufindenden Baustile der Nachbarschaft beachtet werden. Darum bietet SCHEERER ein buntes Spektrum von Zaunanlagen an. Dabei findet sich Bohlenzaun, der gerade für nördliche Regionen charakteristisch ist. Die reizvolle Kombination von bekannter nordischer Form und modernem Design steht dabei primär auf dem Zettel. Nicht weniger wichtig wiegt die Individualität, zu jedem Grundstück kann der perfekt passende Zaun errichtet werden. Das gewährleistet nicht nur das enorme Sortiment an realisierbaren Spezialanfertigungen. Schon die Gestaltung des Bohlenzaunes ist flexibel: In außerstädtischen Wohnarealen sind Bohlenzäune in gerader Form (zum Beispiel das Zaunmodell Altmark) sehr verbreitet. Varianten mit geschwungener Wellenform werden erstaunlich zahlreicher in urbanen Bereichen hochgeschätzt.SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport bekommen Sie beim Fachhandel in Duisburg
Duisburg hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Lebensumfeld als auch ein mehr als vielseitiges Freizeit- und Sportangebot. Junge Familien äußern sich positiv über das gute Schulangebot und die reichhaltige Zahl an Kindertagesstätten. Die Stadt Duisburg liegt im Westen des Ruhrgebietes, dort wo die Ruhr in den Rhein mündet. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg reichen bis in das 5. Jh. zurück.Aus einer überwiegend bäuerlich beschaffenen Gegend wurde im Verlauf der wachsenden Industrialisierung eine Hochburg der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg verfügte auch über einen Kohle-, Getreide- und Holzhafen. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren weite Teile des Hafens vernichtet. Die Großstadt Duisburg hat sich dieser Problematik gestellt, die alten Hafenareale modernisiert und verwendet sie gegenwärtig vornehmlich als Frachtschiffhafen mit modernen Container-Terminals. Heutzutage nutzt Duisburg einen der wichtigsten Binnenhäfen in Europa.
Seinen heutzutage in etwa 495.000 Menschen hat Duisburg ein umfangreiches Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot geschaffen. Eindrucksvoll sind speziell der das Forum, das Theater sowie der Zoo Duisburg.
Die Stadtarchitektur von Duisburg ist modern und ansprechend und es gibt etliche Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Duisburg Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER fraglos an der richtigen Adresse angekommen.
Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung München Profilbretter Chemnitz Rosenbogen Aachen Nordik-Zaun Trier Sichtschutzelemente Lübeck Lattenzaun München Lattenzaun Rotenburg Kesseldruck Imprägnierung Flensburg Lattenzaun Würzburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Lattenzaun Koblenz Steckzaun Uelzen Steckzaun Gelsenkirchen Steckzaun Hannover Nordik-Zaun Wolfsburg Rosenbogen Berlin Gartenbrücke Altmarkzaun Hof Gartenbrücke Wittingen Nut-und-Federbretter Landshut Zaunanlage Bochum Profilbretter Potsdam Zaunbau Duisburg Koppelzaun Flensburg Zaunbau Hof Kreuzzaun Kassel Holz im Garten Leimholz Duisburg Staketenzaun Bochum Friesenzaun Rotenburg Sichtschutz Bremerhaven Bohlenzaun Aachen Zaun Göttingen Profilbretter Darmstadt Gartenbrücke Oldenburg Zaunbau Bochum Koppelzaun Gelsenkirchen Pergola Göttingen Kreuzzaun Dresden Holzzäune Tübingen Holzterrassen Kassel Holzzäune Uelzen Nordik-Zaun Kiel Sichtschutz Chemnitz Jägerzaun Tübingen Gartenbrücke Frankfurt
