Friesenzaun in Rotenburg
Auch in Rotenburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Friesenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Rotenburg (Wümme)
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Rotenburg (Wümme) mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Rotenburg (Wümme) befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Scheeßel, Zeven, Sittensen, Ottersberg und Oyten:
Otto Röhrs
Industriestraße 11
27383 Scheeßel
Telefon: 04263/93800
info@roehrs-baustoffe.de
www.roehrs-baustoffe.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
HolzLand Wrede
Hirsekamp 2
27299 Langwedel-Daverden
Telefon: 04232-3061-0
info@holzwrede.de
www.holzland-wrede.de
Google Maps
bauXpert Gebhard GmbH & Co KG
Nord-West-Ring 2-6
27404 Zeven
Telefon: 04281-93540
info@bauXpert-gebhard.com
www.gebhard-bau.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
Lüchau Baustoffe GmbH
Industriestr. 1
27419 Sittensen
Telefon: 04282-942-0
service@holz-haase.de
www.holz-haase.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Der Friesenzaun - ein Zaunklassiker

Friesenzäune sind variabel, günstig und elegant
Da der Friesenzaun sehr oft aus nicht vorbehandelten Holz produziert wird, lässt er sich nach Wunsch bauen und an den Aufstellungsort anpassen. Er gehört zur Kategorie der Lattenzäune, die die klassische Variante von Holzzäunen darstellt. Lattenzäune gibt es in diversen Gestaltungen und Varianten - von elegant bis massiv. Friesenzäune wirken besonders formschön und stehen für ein besonderen Flair. Das Konstruktionsprinzip folgt fortwährend dem selben Muster: Senkrechte, i.d.R. glatt bearbeitete Holzlatten werden durch in der Regel zwei Querlisten, meist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Leisten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden nach außen hin immer länger. Das auf diese Weise resultierende wellige Äußere verleiht dem Zaun eine bewegte Optik. Besonders mit einer weißen Farbgebung entfachen die Holzzäune eine noble, schmeichelnde Wirkung. Eine engere Anbringung der Pfosten sowie die flexible Höhe sorgen dafür, das Produkt nicht nur zur Begrenzung eines Gartens, sondern ebenfalls als Sichtschutz zu nutzen. Durch den schlichten Aufbau kann ein Friesenzaun zügig montiert und falls erforderlich recht unproblematisch geflickt werden.Friesenzaun Alternativen
Sie brauchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie genau richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schlichten Linien. Neben dem Klassiker Friesenzaun findet man in unserem Sortiment diese speziellen Zaunmodelle:Friesenzaun von SCHEERER: Ein gerne gewähltes Zaunmodell aus Norddeutschland
Die Verwendung des ökologischen Baumaterials Holz beim Bau von Zaunanlagen hat auch im hohen Norden der Republik eine lange Tradition. Bei der Auswahl des geeigneten Zaunes sollten der Baustil des Hauses, auf jeden Fall aber die baulichen Vorgaben der Region berücksichtigt werden. Deswegen bietet SCHEERER ein enormes Spektrum von Zaunsystemen an. Dabei findet sich Friesenzaun, der ausdrücklich für nördliche Breitengrade typisch ist. Die schöne Kombination von bekannter nordischer Charakteristik und modernem Design steht hierbei überwiegen im Fokus. Nicht weniger bedeutend ist Einzigartigkeit, zu jedem Grundstück kann der ideal passende Zaun montiert werden. Das gewährleistet nicht nur das gewaltige Lieferangebot an bestellbaren Sonderanfertigungen. Schon die Gestaltung des Friesenzaunes ist variabel: In außerstädtischen Gegenden sind Friesenzäune in gerader Ausführung (zum Beispiel das Zaunsystem Altmark) sehr begehrt. Modelle mit beschwingter Wellenform werden signifikant häufiger Stadtvierteln mit vielen Einfamilienhäusern sehr geschätzt.SCHEERER Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände in Scheeßel und Rotenburg (Wümme)
Gerade einmal 10 Kilometer von Scheeßel entfernt befindet sich die Mittelstadt Rotenburg (Wümme). Der Ort ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises Rotenburg (Wümme). In der um und bei 100 Kilometer im Süden von der Metropole Hamburg gelegenen Stadt Rotenburg (Wümme) leben rund 20.000 Menschen. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) kommt auf knapp 160.000 Menschen. Das Stadtgebiet verläuft über eine Gesamtfläche von 100 qkm, das gesamte Kreisgebiet umfasst über 2000 km². Rotenburg (Wümme) ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Nicht wenige Freizeit- und Sportmöglichkeiten und eine sehr gute Infrastruktur haben Rotenburg (Wümme) viele Freunde eingebracht und zu einem zügigen Anstieg der Anwohner beigetragen. Der größte Anteil der Gebäudestruktur im Landkreis ist geprägt von einer überaus reizvollen Bebauung mit Villen, Einzel- und Doppelhäusern. Auch die verkehrstechnische Anbindung muss noch einmal gelobt werden: Mit dem PKW kommt man nach Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 75, 71, 440 und 215. Das Eisenbahnunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Strecke Bremen-Hamburg an.Scheeßel gehört organisatorisch zum niedersächsischen Kreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben zurzeit etwas weniger als 13.000 Menschen auf einer Fläche von knapp 150 Quadratkilometern. Auch Scheeßel ist sehr beliebt durch seine durchaus reizvolle Lage: Geografisch findet man Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gemeinde unterteilt sich Scheeßel in zusammen 12 Ortschaften. Scheeßel selbst ist mit ziemlich genau 7.000 Bewohnern die größte dieser Ortschaften. Die Baustruktur der Gemeinde ist wie schon im nahe gelegenen Rotenburg von einer individuellen Eigenheimbebauung geprägt. Bundesweit bekannt wurde Scheeßel als Austragungsort des Open-Air-Festivals "Hurricane". Etwa 75.000 Konzertbesucher fahren jährlich zum berühmten Mammutkonzert. Zu Zeiten eines Egon Müller wurden auch Sandbahnrennen hier ausgetragen. Aber nicht allein das Musik-Event macht den Ort so reizvoll. Der Baustil in Scheeßel fasziniert viele Menschen durch einige gut gepflegte Fachwerkhäuser. Die Amtsvogtei, der 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof sowie die St.-Lucas-Kirche sind unbedingt einen Besuch wert.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Lattenzaun in Rotenburg
- Sichtschutzelemente in Rotenburg
- Sichtschutzzaun in Rotenburg
- Zaun in Rotenburg
- Bohlenzaun in Rotenburg
- Gartenzäune in Rotenburg
- Fertigzaun in Rotenburg
- Friesenzaun in Rotenburg
- Gartenzaun in Rotenburg
- Holzzaun in Rotenburg
- Palisadenzaun in Rotenburg
- Jägerzaun in Rotenburg
- Koppelzaun in Rotenburg
- Kreuzzaun in Rotenburg
- Lärmschutzzaun in Rotenburg
- Zaunhersteller in Rotenburg
- Leimholz in Rotenburg
- Gartenbrücke in Rotenburg
- Konstruktionshölzer in Rotenburg
- Holzterrassen in Rotenburg
- Gartenholz in Rotenburg
- Profilbretter in Rotenburg
- Palisaden in Rotenburg
- Rosenbogen in Rotenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Rotenburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Landshut Zaun-Klassiker Potsdam Palisadenzaun Erfurt Zaunhersteller Uelzen Friesenzaun Darmstadt Nut-und-Federbretter Delmenhorst Zaun Chemnitz Kesseldruckimprägnierung in Grau Bochum Sichtschutzelemente Gifhorn Altmarkzaun Heilbronn Jägerzaun Hamburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Aachen Gartenholz Wuppertal Holzzäune Essen Altmarkzaun Aachen Sichtschutzzäune Göttingen Konstruktionshölzer Delmenhorst Sichtschutzzaun Bielefeld Konstruktionshölzer Neumünster Holzterrassen Neumünster Altmarkzaun Chemnitz Holzterrassen Würzburg Profilbretter Duisburg Profilbretter Hamburg Lärmschutzzaun Wittingen Pergola Freiburg Sichtschutzelemente Zaun Flensburg Zaun Frankfurt Nut-und-Federbretter Wuppertal Koppelzaun Braunschweig Palisadenzaun Hof Rundholzzaun Köln Zäune Potsdam Gartenholz Augsburg Sichtschutzelemente Trier Steckzaun Uelzen Holzzaun Düsseldorf Sichtschutz Heide Zaun Freiburg Bohlenzaun Karlsruhe Zaun-Klassiker Stuttgart Fertigzäune Neumünster Koppelzaun Koblenz Gartenholz Magdeburg Holzterrassen Rotenburg
