Kesseldruckimprägnierung in Grau in Bochum
Ohne Zweifel erhalten Sie auch in Bochum die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kesseldruckimprägnierung in Grau interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung in Grau: Informationen zu Gartenholz und Witterungsschutz

https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Was bei Kesseldruckimprägnierung in Grau berücksichtigt werden muss
Beim konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie der Werkstoff verbaut wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Material vor anhaltender Nässe abschottet und eine regelmäßige Belüftung sichert, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder immerhin auf ein Mindestmaß verringern. Bei der Montage wird berücksichtigt, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile absichert. Desweiteren kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung in Grau von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht übertriebene Dosierung und die ständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch das Fachunternehmen am optimalsten gewährleisten." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung in Grau mit RAL-Gütesicherung erzielt. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Darum raten Fachleute, es auch mit chemischem Holzschutz prinzipiell außerhalb des Erdreichs zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine besondere Dauerhaftigkeit und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Deshalb hat sich in erster Linie hierzu die Kesseldruckimprägnierung als besonders effizienter Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Produzenten nach den insbesondere restriktiven Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütesiegel.
Doch nicht jede Holzart braucht die Kesseldruckimprägnierung in Grau für eine sichere lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen hohen Gerbstoffgehalt und besitzt damit über eine naturgegebene Verwitterungsresistenz, wenn auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv entwickelten Produkten beste Voraussetzungen für einen Einsatz auch im Freien. Sehen Sie sich diese 3 ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhandel an. Unabhängig wofür Sie sich entscheiden, Sie werden lange Freude an den schönen und mannigfaltigen Hölzern im Garten haben.
Dies sind die passenden Fachhändler
Was bringt eine kesseldruckimprägniertes Gartenholz in Grau?
Bei Holzbauteilen im Garten mit grauer RAL Kesseldruckimprägnierung ergeben sich in erster Linie 2 Vorteile: Das genutzte Fichten- und Kiefernholz ist vor Pilzbefall, Fäulnis sowie Insektenbefall dauerhaft geschützt. Zusätzlich ergeben sich Holzelemente mit einer konstant grauen Einfärbung der Oberfläche, die auf natürliche Weise grau gewordenem Holz zum verwechseln ähnlich sieht. Dazu Holzfachmann Günter Wolf von SCHEERER: "Die graue Kesseldruckimprägnierung wird nicht selten mit einer Lasur verwechselt. Das ist aber nicht richtig. Eine Lasur bezeichnet eine filmbildende, durchscheinende Oberflächenbeschichtung, die in regelmäßigen Abständen nachgepflegt werden sollte, um den Status Quo zu erhalten. Die graue Kesseldruckimprägnierung ist zum Vergleich eine abschließende Patinierung des Holzes und damit die Basis für ein permanent angenehmes Erscheinungsbild." Im Grunde lässt man Mutter Natur für sich arbeiten. Was an Färbung durch den Regen mit der Zeit ausgewaschen wird, wird durch die natürliche Vergrauung durch die Sonnen wieder ausgeglichen. Dadurch übernimmt die Sonne die eigentliche Nachpflege der Bretter.SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Bochum
Bochum ist eine Stadt mit momentan gut 365.000 Bewohnern und zählt zu einer der zwanzig größten Großstädte Deutschlands. Bochum befindet sich im Zentrum des Ruhrgebiets und ist damit eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt Bochum befindet sich Bezirk Arnsberg. Über die Stadtmauern hinaus bekannt sind in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum, das Eisenbahnmuseum, das Planetarium, Tierpark und Fossilium, das Schauspielhaus Bochum, das Musical Starlight Express und das bekannte Bochumer Kneipenviertel.Zuerst nur als Handelsplatz angedacht, wurde aus Bochum zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine florierende Bergbau- und Industriestadt. Eine echte Wertigkeit hat Bochum mit dem großen Boom der Stahlindustrie und des Kohlebergbaus im 19. Jahrhundert erlangt. Heute, nach dem Zusammenbruch der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der modernsten Zentren im Ruhrgebiet. Bochum hat sich von der Industriestadt zu einem zeitgemäßen Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort gemausert. Gegenwärtig sind gut 6.000 Menschen in Wissenschaft, Forschung und Verwaltung aktiv. In Bochum gibt es neben der Ruhr Universität mit mehr als 36.000 Studierenden acht weitere Hochschulen beziehungsweise Fachbereiche anderer Hochschulen.
In Bochum sind zahlreiche Technologiezentren angesiedelt. Bochum bietet Einheimischen und Besuchern zudem eine herausragende Kultur- und Theaterszene. Über vierzig Bühnen- und Schauspielensembles sind in Bochum beheimatet. 1988 wurde Bochum mit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten "Starlight-Express" zur zur Musicalmetropole. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bochum Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen.
Diese Informationen sollten auch für Sie interessant sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Duisburg Friesenzaun Duisburg Standard-Zäune Bremerhaven Gartenzaun Gifhorn Zaunhersteller Darmstadt Lattenzaun Würzburg Zaunhersteller Lüneburg Konstruktionshölzer Ingolstadt Rosenbogen Mainz Standard-Zäune Dortmund Fertigzäune Köln Holz im Garten Frankfurt Pergola Tübingen Pergola Koblenz Gartenzaun Dortmund Palisaden Kassel Zaunbau Mönchengladbach Zaunbeschläge Freiburg Kreuzzaun Leipzig Bohlenzaun Bremerhaven Steckzaun Wittingen Sichtschutzzaun Flensburg Rosenbogen Gelsenkirchen Altmarkzaun Hannover Rosenbogen Wiesbaden Sichtschutzzaun Berlin Palisadenzaun Gelsenkirchen Holzterrassen Frankfurt Leimholz Ludwigshafen Bohlenzaun Uelzen Nut-und-Federbretter Göttingen Holzzäune Gifhorn Palisadenzaun Darmstadt Holzzäune Darmstadt Jägerzaun Lübeck Kesseldruck Imprägnierung Erfurt Sichtschutzzaun Augsburg Kreuzzaun Offenburg Zaunhersteller Stuttgart Koppelzaun Stuttgart Zaun Mainz Nut-und-Federbretter Wiesbaden Sichtschutzzäune Chemnitz Altmarkzaun Wiesbaden Lärmschutzzaun Wittingen Zäune Erfurt
