Bohlenzaun in Bremerhaven
Natürlich gibt es auch in Bremerhaven die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Bohlenzaun gesucht haben, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremerhaven
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremerhaven mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bremerhaven befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Cuxhaven und Sandbostel:
D. Wehmeyer
Industriestr. 14
27628 Hagen
Telefon: 04746/1565
info@holz-wehmeyer.de
www.holz-wehmeyer.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Huth Zaun + Torsysteme GmbH
Alte Industriestraße 9
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721/73410
cuxhaven@huth.team
www.huth.team
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
team baucenter raisa
Am Baumarkt 2
21745 Hemmoor
Telefon: 04771/65150
info@team.de
www.team.de
Google Maps
Brader Holz- und Baustoffcenter Jever GmbH
Am Hillersen Hamm 4
26441 Jever
Telefon: 04461-9980-0
info@brader-baustoffe.de
www.brader-baustoffe.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Ein Bohlenzaun von SCHEERER - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Eigenheimes

Nähere Erklärungen zum Begriffm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind preiswert, flexibel und elegant
Da der Bohlenzaun in den meisten Fällen aus nicht vorbehandelten Holz gebaut wird, kann man ihn persönlich errichten und an die Gegebenheiten anpassen. Er gehört zur Bauform der Lattenzäune, die die klassische Bauform von Holzzäunen verkörpert. Lattenzäune gibt es in verschiedenartigen Designs und Modellen - von nobel bis wuchtig. Bohlenzäune wirken zumeist schlank und geschmackvoll. Das Konstruktionsprinzip folgt immer einem vergleichbaren Muster: Senkrechte, i.d.R. glatt geschliffene Holzlatten werden durch 2 Querlisten, oft auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Leisten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden nach außen hin stetig länger. Das daraus resultierende wellige Muster verleiht dem Zaun eine dynamische Optik. Besonders mit einer weißen Lackierung entfalten die Holzzäune eine noble, einladende Wirkung. Eine engere Anbringung der Leisten sowie die variierbare Höhe ermöglichen es, das Produkt nicht nur zur Begrenzung eines Grundstücks, sondern ebenfalls als Sichtschutzzaun zu benutzen. Wegen des schlichten Aufbaus kann ein Bohlenzaun zügig aufgestellt und im Fall der Fälle recht unproblematisch Instand gesetzt werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie suchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schnörkellosen Formen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun finden Sie in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunstile:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein beliebtes Zaunkonzept aus dem Norden der Republik
Die Nutzung des naturgegebenen Rohmaterials Holz beim Zaunbau hat auch im hohen Norden der Republik eine jahrhundertelange Tradition. Bei der Wahl des geeigneten Zaunes sollten der Stil des zu umgrenzenden Hauses, auf jeden Fall aber die landestypischen Besonderheiten berücksichtigt werden. Darum liefert SCHEERER ein vielfältiges Spektrum von Zaunsystemen an. Darunter auch der Bohlenzaun, der ausdrücklich für Norddeutschland kennzeichnend ist. Die attraktive Verschmelzung von bekannter nordischer Formgebung und aktuellem Design steht dabei an voderster Front des Interesses. Kaum weniger von Bedeutung wiegt die Einzigartigkeit, zu jedem Grundstück kann der optimal passende Zaun geliefert werden. Das gewährleistet nicht nur das üppige Lieferangebot an realisierbaren Sonderanfertigungen. Schon die Gestaltung des Bohlenzaunes ist veränderbar: In außerstädtischen Orten sind Bohlenzäune in gerader Ausführung (zum Beispiel das Zaunsystem Altmark) sehr oft anzutreffen. Modelle mit runder Wellengestaltung werden deutlich zahlreicher in urbanen Bereichen sehr geschätzt.SCHEERER Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Wilhelmshaven und Bremerhaven
Bremerhaven befindet sich am Elbe-Weser-Dreieck an der Nordsee. In Bremerhaven leben im Moment zirka 110.000 Bewohner auf einem Gesamtareal von über 100 km². Der Stadtstaat Bremen besteht aus den zwei Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven gliedert sich in zwei Stadtbezirke, 9 Stadtteile und 24 Ortsteile. Nebenbei: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der größten Hafenstädte in Europa. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden Jahr für Jahr über 5 Mio. Container auf See geschickt. Als zusätzlicher ökonomischer Wirtschaftsfaktor der Stadt muss der Tourismus genannt werden. Ausstellungshäuser wie das Klimahaus Bremerhaven oder das Auswandererhaus ziehen zahllose Besucher nach Bremerhaven. Außerdem steht Bremerhaven an erster Stelle in der Offshore-Windenergie-Branche. Etliche Unternehmen aus diesem Bereich haben sich in Bremerhaven angesiedelt. Der ökonomische Wert von Bremerhaven ist nicht zu diskutieren. Bremerhaven auf die die Wirtschaftskraft zu beschränken, ist indes unfair. Die Stadt Bremerhaven ist ganz ohne Frage ein angenehmer Wohnort und Arbeitsstätte. Bremerhaven besitzt eine günstige Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Bildungsangebot.Viele schöne Gärten in Wilhelmshaven und Bremerhaven
Die Architektur von Bremerhaven ist ansprechend und modern und es gibt sehr viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bremerhaven Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.In der Stadt Wilhelmshaven leben in etwa 75.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von über 107 Quadratkilometer. Wilhelmshaven liegt im Land Niedersachsen. Entscheidender Standortfaktor der Stadt Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Stützpunkt der Bundeswehr und Hauptsitz der bundesdeutschen Seestreitmacht. Natürlich prägt dies besonders die Wirtschaft der Stadt Wilhelmshaven. Auch wenn Wilhelmshaven keine wirkliche Touristenhochburg ist, so nutznießt die Stadt dennoch vom Fremdenverkehr. Insbesondere die Fährverbindung zur Insel Helgoland zieht Besucher in die Stadt. Wilhelmshaven freut sich jährlich über annähernd 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Deutsche Marinemuseum, das Küstenmuseum Wilhelmshaven und das beliebte städtische Aquarium. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, der sollte unbedingt auch eine herrliche Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier unternehmen. Intensiver kann man den Charme der Stadt Wilhelmshaven kaum erleben. Wilhelmshaven gliedert sich in insgesamt fünf Bezirke. ohne Zweifel ist die Stadt Wilhelmshaven ein beliebter Wohnort. Wilhelmshaven besitzt eine optimale Infrastruktur, ein geschätztes Wohnumfeld als auch ein mehr als exquisites Freizeit- und Erholungsangebot.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Holzterrassen in Bremerhaven
- Gartenzaun in Bremerhaven
- Holzzaun in Bremerhaven
- Bohlenzaun in Bremerhaven
- Gartenzäune in Bremerhaven
- Fertigzaun in Bremerhaven
- Friesenzaun in Bremerhaven
- Palisadenzaun in Bremerhaven
- Jägerzaun in Bremerhaven
- Koppelzaun in Bremerhaven
- Kreuzzaun in Bremerhaven
- Lärmschutzzaun in Bremerhaven
- Lattenzaun in Bremerhaven
- Sichtschutzelemente in Bremerhaven
- Leimholz in Bremerhaven
- Gartenbrücke in Bremerhaven
- Konstruktionshölzer in Bremerhaven
- Gartenholz in Bremerhaven
- Profilbretter in Bremerhaven
- Palisaden in Bremerhaven
- Rosenbogen in Bremerhaven
- Kesseldruckimprägnierung in Bremerhaven
- Sichtschutzzaun in Bremerhaven
- Zaun in Bremerhaven
- Zaunhersteller in Bremerhaven


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung in Grau Braunschweig Gartenbrücke Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Nordik-Zaun Wolfsburg Steckzaun Mainz Kreuzzaun Hamburg Kreuzzaun Tübingen Altmarkzaun Landshut Lattenzaun Magdeburg Rosenbogen Gifhorn Fertigzaun Mönchengladbach Fertigzaun Wiesbaden Zaunhersteller Chemnitz Koppelzaun Ludwigshafen Pergola Karlsruhe Holz im Garten Delmenhorst Koppelzaun Hof Holzterrassen Darmstadt Zäune Düsseldorf Friesenzaun Bielefeld Zaun Tübingen Gartenbrücke Uelzen Zaun-Klassiker Bremerhaven Jägerzaun Lüneburg Bohlenzaun Kiel Staketzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Gartenzäune Würzburg Kesseldruck Imprägnierung Osnabrück Nordik-Zaun Erfurt Koppelzaun Freiburg Nordik-Zaun Nürnberg Fertigzäune Koblenz Holzterrassen Braunschweig Staketenzaun Erfurt Nut-und-Federbretter Stuttgart Bohlenzaun Frankfurt Zaun-Klassiker Gelsenkirchen Zaunhersteller Karlsruhe Zaunhersteller Kassel Palisadenzaun Bielefeld Holzzaun Offenburg Nordik-Zaun Wiesbaden Lärmschutzzaun Würzburg Fertigzäune Neumünster
