Lattenzaun in Bremerhaven
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Bremerhaven die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Lattenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremerhaven
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremerhaven mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bremerhaven befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Cuxhaven und Sandbostel:
D. Wehmeyer
Industriestr. 14
27628 Hagen
Telefon: 04746/1565
info@holz-wehmeyer.de
www.holz-wehmeyer.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Huth Zaun + Torsysteme GmbH
Alte Industriestraße 9
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721/73410
cuxhaven@huth.team
www.huth.team
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
team baucenter raisa
Am Baumarkt 2
21745 Hemmoor
Telefon: 04771/65150
info@team.de
www.team.de
Google Maps
Brader Holz- und Baustoffcenter Jever GmbH
Am Hillersen Hamm 4
26441 Jever
Telefon: 04461-9980-0
info@brader-baustoffe.de
www.brader-baustoffe.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Der Lattenzaun vom Markenhersteller - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Die Vorzüge eines Lattenzauns für Ihr Grundstück
Ein besonderer Pluspunkt eines Lattenzauns ist die bunte Nutzung. Neben der grundlegenden Begrenzung des eigenen Gartens, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen ausgestattet werden und so immens optisch verbessert werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentür ist bei einem Lattenzaun kein Problem, da die Konzeption sehr standfest ist. Mit der passenden Behandlung kann ein Holz-Lattenzaun viele Jahrzehnte seinen Dienst verrichten. Ursache dafür ist, dass SCHEERER durchgehend hervorragende Rohstoffe verarbeitet, die mit einer feinen Maserung und ohne große Astlöcher angeboten werden. Mit einem erstklassigen Lattenzaun von SCHEERER erhalten Sie einen Artikel, mit dem sich der heimische Garten vortrefflich aufwerten lässt.Ein Lattenzaun vom Markenhersteller ist die perfekte Lösung, sofern es für Sie um die Abgrenzung eines Gartens geht. Sie müssen Ihren Garten oder Ihre Terrasse auch vor den Blicken von Spaziergängern schützen, aber wollen nicht zu viel Zeit in die Erstellung von einem Holzzaun investieren? Mit unserem SCHEERER-Baukasten-System für Gartenzäune macht Heimwerken viel Freude. Ein Lattenzaun von SCHEERER ist daher exakt die richtige Lösung für Sie.
Durch die Lattenzaun-Bauteile ist die Installation eines schicken Zauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Der Online-Planer bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf starre Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein Vorzug, wenn sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Lattenzaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Planung Ihres Gartenbereichs auf eine maximal Flexibilität bauen dürfen, existieren bei SCHEERER jedewede Lattenzaun-Teile in allen möglichen Größen und Holzarten. So bieten wir einen Sichtschutz-Fertigzaun, der genau auf ihre Interessen ausgelegt ist. Unsere Lattenzaun-Teile finden Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Fertigzäune aus Holz verpassen Ihrem Grundstück einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet durchgehend qualitativ hochwertige Hölzer, die in Gänze im Ort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Lattenzaun-Bauelemente aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie oder Fichte gefallen durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER führt Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist insbesondere pflegeleicht: Einmal errichtet - nie wieder darum kümmern. Die langlebig versiegelten Lattenzaun-Teile aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch in der Regel günstig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz in der Regel erst nach zahlreichen Jahren erreicht, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Lattenzaun-Bauelemente besonders nützlich, denn durch die erstklassige Kesseldruckimprägnierung bleibt die typische Holzstruktur sichtbar. Obendrein ist eine nachträgliche Holzbehandlung mit gräulichen Holzölen und Lasuren durchaus möglich, aber keinesfalls von Nöten.
Die Vorzüge eines Lattenzauns
Wer sich für die Aufstellung eines Lattenzauns entscheidet, der erschließt sich hiermit zahllose Vorteile. Hier ist zum Beispiel das Erscheinungsbild zu nennen. Ein Lattenzaun aus unserem Hause ist immer ein Naturprodukt aus Holz und wirkt deshalb hochwertig und natürlich. Daher kann ein Zaun aus unserem Angebot für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die naturbelassene Erscheinung schafft für eine positive Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorteil ist die stabile Konstruktion eines Lattenzauns von SCHEERER. Außerdem ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit zu nennen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Witterungseinflüsse. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz gut und gerne mehrere Jahrzehnte verwendet werden.Lattenzaun Alternativen
Sie brauchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Lattenzaun findet man in unserem Sortiment diese beliebten Zaunmodelle:SCHEERER Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bremerhaven und Wilhelmshaven
Bremerhaven liegt im Elbe-Weser-Dreieck an der Nordsee. In Bremerhaven wohnen derzeit knapp 110.000 Anwohner auf einer Fläche von etwas mehr als 100 Quadratkilometern. Der Stadtstaat Bremen besteht aus den zwei Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven unterteilt sich in zwei Bezirke, neun Stadtteile und 24 Wohnquartiere. Übrigens: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden jährlich in etwa fünf Mio. Container umgeschlagen. Als ergänzender wirtschaftlicher Sektor von Bremerhaven gilt der Tourismus. Ausstellungshäuser wie das Klimahaus Bremerhaven oder das Auswandererhaus ziehen besonders viele Besucher an die Nordsee. Zudem liegt Bremerhaven an erster Stelle in der Offshore-Windenergie-Branche. Unzählige Betriebe der Branche haben sich in der sympatischen Küstenstadt niedergelassen. Der ökonomische Wert von Bremerhaven ist nicht zu diskutieren. Bremerhaven auf die Wirtschaftsleistung zu reduzieren, ist jedoch unfair. Die Stadt an der Nordsee ist ganz ohne Frage ein attraktiver Standort zum Arbeiten und Leben. Bremerhaven hat eine besondere Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als großartiges Freizeit- und Bildungsangebot.Die Wohnviertel in Bremerhaven und Wilhelmshaven
Die Stadtarchitektur von Bremerhaven ist modern und ansprechend und man findet etliche Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bremerhaven Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim richtigen Anbieter.In der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven wohnen zirka 75.000 eingeschriebene Bürger auf einem Gesamtareal von ca. 107 km². Wilhelmshaven liegt im Bundesland Niedersachsen. Wichtiger Standortfaktor der Stadt Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Stützpunkt der Bundeswehr und Hauptsitz der bundesdeutschen Seestreitmacht. Natürlich prägt dies besonders die Wirtschaft der Stadt Wilhelmshaven. Selbst wenn Wilhelmshaven keine echte Touristenhochburg ist, so profitiert die Stadt dennoch vom Fremdenverkehr. Besonders die Fährverbindung nach Helgoland zieht Gäste in die Stadt. Wilhelmshaven kommt pro Jahr auf annähernd 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Küstenmuseum Wilhelmshaven, das Deutsche Marinemuseum sowie auch das populäre städtische Aquarium. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, dem sei unbedingt auch eine Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier ans Herz gelegt. Intensiver kann man den Reiz der Stadt Wilhelmshaven kaum erleben. Wilhelmshaven unterteilt sich in insgesamt fünf Bezirke. ohne Zweifel ist die Stadt Wilhelmshaven ein beliebter Ort zum Leben und Arbeiten. Wilhelmshaven verfügt über eine vorzügliche Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld sowie ein äußerst vielschichtiges Sport- und Freizeitangebot.
Diese Themen sollten für Sie auch weiterführend sein:
- Holzterrassen in Bremerhaven
- Gartenzaun in Bremerhaven
- Holzzaun in Bremerhaven
- Bohlenzaun in Bremerhaven
- Gartenzäune in Bremerhaven
- Fertigzaun in Bremerhaven
- Friesenzaun in Bremerhaven
- Palisadenzaun in Bremerhaven
- Jägerzaun in Bremerhaven
- Koppelzaun in Bremerhaven
- Kreuzzaun in Bremerhaven
- Lärmschutzzaun in Bremerhaven
- Lattenzaun in Bremerhaven
- Sichtschutzelemente in Bremerhaven
- Leimholz in Bremerhaven
- Gartenbrücke in Bremerhaven
- Konstruktionshölzer in Bremerhaven
- Gartenholz in Bremerhaven
- Profilbretter in Bremerhaven
- Palisaden in Bremerhaven
- Rosenbogen in Bremerhaven
- Kesseldruckimprägnierung in Bremerhaven
- Sichtschutzzaun in Bremerhaven
- Zaun in Bremerhaven
- Zaunhersteller in Bremerhaven


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Aschaffenburg Holzterrassen Hof Holzzaun Aachen Palisadenzaun Kassel Jägerzaun Hannover Nordik-Zaun Gifhorn Steckzaun Neumünster Friesenzaun Karlsruhe Altmarkzaun Köln Sichtschutz Frankfurt Kesseldruckimprägnierung Augsburg Zaun Münster Palisadenzaun Mainz Rundholzzaun Wiesbaden Zaun Essen Zäune Husum Gartenzäune Gifhorn Lärmschutzzaun Wolfsburg Palisaden Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Zäune Hannover Rosenbogen Wuppertal Bohlenzaun Berlin Gartenzaun Oldenburg Gartenbrücke Mönchengladbach Palisaden Wittingen Gartenholz Bonn Fertigzäune Köln Sichtschutzzäune Aachen Holzzäune Würzburg Palisaden Essen Koppelzaun Hannover Bohlenzaun Bremerhaven Sichtschutz Tübingen Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Holz im Garten Nürnberg Sichtschutzzäune Mainz Holzzäune Mönchengladbach Lärmschutzzaun Tübingen Zaunbau Flensburg Zaun-Klassiker Friesenzaun Osnabrück Zaunbau Gelsenkirchen Bohlenzaun Frankfurt Standard-Zäune Berlin Leimholz Offenburg
