Zaunbau in Gelsenkirchen
Auch in Gelsenkirchen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunbau Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Der Zaunbau mit Zäunen aus dem Hause SCHEERER

Detaillierte Hintergrundinfos zum Produktm Thema Zaunbau. Beratung erhalten Sie auch bei unseren Spezialisten vor Ort
Von SCHEERER können Sie völlig verschiedene Zaunvarianten für Ihren Zaunbau erwerben. Dazu gehören als Klassiker selbstverständlich der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angeordneten Halbrundlatten viele Vorgärten schmückt. Ferner fertigen wir eine breite Auswahl verschiedener Senkrechtzäune. Deren senkrecht angeordneten Leisten, die in sich unterscheidenden Abmessungen gefertigt werden, sind mit geringem Abstand vor 2 Querleisten fixiert und bilden eine unverspielte aber reizvolle Linie.
Zu den modernen Zaunsystemen für größere Ansprüche gelten bei SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihr elegant geschwungenes Design heben sie sich klar vom historischen Zaunbau ab. Designlastige Elemente wie Pfostenkappen vermiteln diesen Zäunen eine sehr eigene, exklusive Eigenschaft.
Zu jedem dieser Zaunmodelle existieren geeignete Gartentüren und passgenaue Tore mit robusten oder üblichem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind in aller Regel Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsstabilität ist somit höher und es gibt weit weniger Risse im Holz. Neben der RAL-Gütesicherung beeinflussen konstruktionsbedingter Holzschutz und die durchgängige Vermeidung von Staunässe die Lebensdauer von Zaunmodellen. Die Zaunbauteile sollten minimal abgerundet oder angeschrägt sein, um Feuchtigkeit abzuleiten. Zusätzlich ist ein konkreter Übergang zwischen Holz und Erde zu eleminieren, um die deutlichste Angriffsgelegenheit für holzgefährdende Organismen zu eliminieren.
Mittels Zaunbau schaffen Sie wohnliche Bereiche im Außenbereich
Bereits seit Jahrtausenden werden Zäune erbaut, um ungebetene Besucher abzuhalten. Heute bietet eine Zaunanlage also nicht nur Schutz vor wilden Tieren, sondern auch insbesondere vor Menschen. Beim Zaunbau kann man allerdings genauso gegensätzliche Ziele verfolgen. Zum Beispiel hält ein Zaun Kleinkinder und Haustiere davon ab, ungehindert vom Grundstück zu entlaufen. Weil eine Zaunanlage solche alltäglichen Risiken verhindert, können Kinder endlich unbeschwert im Freien spielen. So wird die Gartenanlage zu einem hervorragenden Lebensraum außerhalb des Hauses. Auf der anderen Seite dient der Zaunbau mittlerweile insbesondere gestalterischen Zielen und ist dadurch zum neuen Aushängeschild für Ihr Eigenheim. Besonders reizvoll wirken in der Regel Zäune, die mit ihrer Umgebung harmonieren und sich perfekt in das Gesamtbild einfügen. Gerade darum ist es nicht immer simpel, den passgenauen Zaun für das eigene Heim zu finden. Um den eigenen Gartenanteil von der Form her von anderen zu unterscheiden, kann der Zaunbau u.a. in Gestaltung und Farbe ganz einzigartig geschaffen werden. Spezialwünsche sind heute der Normalfall.Unser Hinweis: Holen Sie sich für den Zaunbau Ratschläge vom Fachmann
Haben Sie Ihren Traum-Zaun gefunden, stehen Sie im Folgenden vor der Entscheidung den Zaun selbständig zu installieren oder aufstellen zu lassen? Unter dieser Bedingung sollten Sie in jedem Fall nicht vergessen: Der selbstständige Zaunbau braucht Zeit und bedarf unterschiedliches an Talent. an den Zaunbau sollte man sich höchstens als geübter Heimwerker versuchen. Die Fachhandelspartner von SCHEERER bieten Ihnen rund um den Zaunbau jeglichen Service an an, bis hin zu Experten, die zu guten Konditionen den Zaunbau für Sie übernehmen.SCHEERER Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen ist ganz ohne Frage ein hervorragender Heimatort. Gelsenkirchen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld sowie ein viel gelobtes, abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot.Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrgebiet, deren Historie bis ins Jahr 1150 dokumentiert ist, entwickelte sich spätestens seit dem 20. Jahrhundert zu einem Industriestandort mit zwischenzeitlich bis zu rund 400.000 Einwohnern. Das früher eher bäuerlich geprägte Gebiet um Gelsenkirchen erlebte mit der Gewinnung seiner Steinkohlevorkommen einen enormen Aufschwung. Wegen der Kohlekrise von 1923 registrierte Gelsenkirchen jedoch auchen einen deutlichen Einbruch. Bergwerke mussten schließen, Arbeitsplätze gingen verloren. Die Politiker der Stadt Gelsenkirchen verstanden es allerdings stets, ihre Stärken und Ressourcen auszuspielen und die Stadt zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Kulturstandort werden zu lassen. Ein beständiger Strukturwandel ist charakteristisch für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen ist ein schöner Ort zum Leben und Arbeiten. Die zahllosen Industriedenkmäler, Gründerzeitgebäude, die ZOOM Erlebniswelt, die zahlreichen Parks, die Arena auf Schalke sowie das Kunstmuseum Gelsenkirchen sind nur einige der unterschiedlichen Pluspunkte der Stadt. Heutzutage leben in Gelsenkirchen ungefähr 260.000 Einwohner.
Die Wohnsituation in Gelsenkirchen
Insbesondere in den kleineren Städten in Gelsenkirchen direkter Nachbarschaft gibt es häufig besonders viele Einfamilienhäuser, Doppelhäuser aber auch Reihenhäuser mit kleinen und großen Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo Sie auch etliche SCHEERER-Angebote wie Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz und Carports begutachten werden.Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Friesenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzaun in Gelsenkirchen
- Sichtschutzelemente in Gelsenkirchen
- Sichtschutzzaun in Gelsenkirchen
- Holzzaun in Gelsenkirchen
- Bohlenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzäune in Gelsenkirchen
- Fertigzaun in Gelsenkirchen
- Palisadenzaun in Gelsenkirchen
- Jägerzaun in Gelsenkirchen
- Koppelzaun in Gelsenkirchen
- Kreuzzaun in Gelsenkirchen
- Lärmschutzzaun in Gelsenkirchen
- Lattenzaun in Gelsenkirchen
- Zaun in Gelsenkirchen
- Konstruktionshölzer in Gelsenkirchen
- Holzterrassen in Gelsenkirchen
- Gartenholz in Gelsenkirchen
- Profilbretter in Gelsenkirchen
- Palisaden in Gelsenkirchen
- Leimholz in Gelsenkirchen
- Gartenbrücke in Gelsenkirchen
- Rosenbogen in Gelsenkirchen
- Kesseldruckimprägnierung in Gelsenkirchen
- Zaunhersteller in Gelsenkirchen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Bochum Steckzaun Köln Kesseldruckimprägnierung in Grau Oldenburg Bohlenzaun Essen Konstruktionshölzer Tübingen Zäune Bielefeld Gartenzaun Offenburg Kreuzzaun Essen Fertigzaun Hof Koppelzaun Aschaffenburg Friesenzaun Augsburg Sichtschutzzaun Fertigzäune Münster Zaunbau Mönchengladbach Zaunbau Nürnberg Kreuzzaun Husum Zäune Offenburg Nut-und-Federbretter Offenburg Gartenbrücke Würzburg Gartenholz Kassel Zaunbeschläge Kassel Zaun-Klassiker Dresden Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Sichtschutzelemente Heide Pergola Dortmund Zaunbeschläge Oldenburg Rundholzzaun Münster Gartenbrücke Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Palisaden Lüneburg Zaunbeschläge Tübingen Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Zaunbau Chemnitz Pergola Hannover Gartenbrücke Aachen Staketenzaun Ingolstadt Zaunhersteller Bremerhaven Holz im Garten Dortmund Palisadenzaun Hof Sichtschutzelemente Oldenburg Zaunhersteller Hannover Holzzäune Trier Staketenzaun Aschaffenburg Koppelzaun Freiburg Lattenzaun Duisburg Holzzaun Mannheim
