Zaunbeschläge in Oldenburg
Auch in der Region Oldenburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunbeschläge Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Oldenburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Oldenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Oldenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Diekmannshausen und Wilhelmshaven:
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Rheinstraße 1
26203 Wardenburg
Telefon: 04407/714444-0
wardenburg@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Carport-Schmiede GmbH & Co. KG
Käthe-Kruse-Straße 29
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403-9119740
info@carport-schmiede.de
www.carport-schmiede.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tür und Tor stehen Ihnen offen für Ihre individuellen Vorstellungen

Einer unserer beliebtesten Zaunbeschläge sind sogenannte L-Winkel, in verzinkter Ausführung, zur Aufstellung von Terrassen-, Sichtschutz- oder Vorgartenzäunen. Auf der einen Seite des Winkels gibt es ein Schraubgewinde, das in den Holzpfeiler eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite findet man zwei Löcher, durch die die Zaunelemente mit Schrauben an die Zaunbeschläge geschraubt werden. SCHEERER empfiehlt pro Zaunelement vier bis sechs Befestigungswinkel.
Zusätzliche Informationen zum Begriffm Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort
SCHEERER bietet Ihnen optimierte Vollrahmen-Tore
Sie suchen ein Tor, dass auch bei etlichen täglichen Öffnungsvorgängen sich nicht verformt, oder Sie möchten einen elektrischen Torantrieb montieren? Dann sind unsere hochwertigen Tore mit Vollrahmen genau das genau das, was sie brauchen. Durch eine handwerklich hervorragnde Schwalbenschwanzverzapfung bekommt der Rahmen eine enorme Haltbarkeit, die auch durch einen Dauerbetrieb nicht reduziert wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Spezialanfertigung in jeder Ausführung bieten.Montage-Tipps für Zaunbeschläge
Besondere Sorgfalt sollte bei der Errichtung einer Zaunanlage beim Befestigen der Türen und Tore gelegt werden. Wir raten zu dem Einsatz unserer Komplettbeschläge, die passend zu unseren Türen und passgenaue Toren zusammengestellt wurden. Diese enthalten schon die einzusetzenden Schrauben für den Anbau der Beschlagelemente. Die parallel zu beziehenden Beschlageinzelbauteile sind ohne Schrauben. Die Errichtung sollte man mit 2 Personen durchführen.Was bei Pfostenanker und Anschlagrichtung von Bedeutung ist: Früher wurden die Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfeiler "angeschlagen", daher bezeichnet man die Seite einer Tür, an der die Bänder sitzen, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe einer Tür oder eines Torflügels muss sich unten stets auf der Bänderseite abstützen. Dies sollte bei der Installation bedacht werden. Bei der Verwendung von Pfostenankern sollten die Schlaufen der Anker grundsätzlich an der Seite stehen, sonst bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten angebracht.
Hilfen für die Verwendung unserer Zaunbeschläge
Um Ihnen Hilfestllungen für die Montage der SCHEERER-Zaunbeschläge zu bieten, bieten wir zahllose PDF-Dateien mit exakten Angaben und Illustrationen.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
SCHEERER Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune erhalten Sie vom Fachhändler in Oldenburg
In der Stadt Oldenburg (Oldenburg) findet man zirka 160.000 Bewohner auf einem Gesamtareal von circa 102 km². Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist Richtung Osten ungefähr 45 Km von Bremen entfernt. Knapp 170 Kilometer nordöstlich liegt Hamburg. Oldenburg teilt sich auf in insgesamt neun Stadtteile. Oldenburg Oldenburg ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Oldenburg ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg.Oldenburg ist eine Stadt mit lang zurückreichender Geschichte. Eine erste urkundliche Erwähnung ist schon aus dem Jahre 1108 belegt. Das Stadtrecht erlangte Oldenburg anno 1345. Um Verwechselungen zu gleichnamigen Städten zu vermeiden heißt der offizielle Name Oldenburg Oldenburg. Der Namenszusatz "Oldenburg" bezieht sich auf das Land Oldenburg, dessen Hauptstadt Oldenburg einstmals war. Der Ort Oldenburg ist in unserer Zeit besonders als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in 5 angesehene Bereiche aufgeteilt: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein interessanter Lebensmittelpunkt. Die Stadt besitzt eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Sportangebot. Die Ökonomie der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Banken und Versicherungen finden sich erfolgreiche Firmen aus der Elektrotechnik, dem Druckgewerbe sowie aus dem Bereich der Automobilzulieferer.
Bauen in Oldenburg
Die Bausubstanz von Oldenburg ist zeitgemäß und attraktiv und es existieren besonders viele Wohnhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Oldenburg Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen. Das Zentrum von Oldenburg wird als Einkaufsstadt von der weiteren Umgebung Oldenburgs genutzt. Oldenburg beheimatet besonders viele Museen, in die z.T. in den Palais der Herzöge und Grafen untergebracht sind. Dem aus Oldenburg stammende Grafiker Horst Janssen wurde ein besonderes modernes Museum im Zentrum der Stadt erbaut.Passende Grundstücke für unsere Produkte in Oldenburg
Weil die Stadt Oldenburg noch weiterhin wachsen möchte, hat man einige neue Neubaugebiete für die Bebauung eingeplant. Die Preise der Baugrundstücke liegen bei gut 130 bis 190 Euro/qm. Von zahllosen Häuserbesitzern in der Stadt Oldenburg werden in letzter Zeit vermehrt Terrassenholz, Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente in Top-Qualität gewünscht.Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Gartenzaun in Oldenburg
- Zaunhersteller in Oldenburg
- Holzzaun in Oldenburg
- Palisadenzaun in Oldenburg
- Jägerzaun in Oldenburg
- Koppelzaun in Oldenburg
- Kreuzzaun in Oldenburg
- Bohlenzaun in Oldenburg
- Gartenzäune in Oldenburg
- Fertigzaun in Oldenburg
- Friesenzaun in Oldenburg
- Lärmschutzzaun in Oldenburg
- Lattenzaun in Oldenburg
- Sichtschutzelemente in Oldenburg
- Sichtschutzzaun in Oldenburg
- Zaun in Oldenburg
- Leimholz in Oldenburg
- Gartenbrücke in Oldenburg
- Konstruktionshölzer in Oldenburg
- Holzterrassen in Oldenburg
- Gartenholz in Oldenburg
- Profilbretter in Oldenburg
- Palisaden in Oldenburg
- Rosenbogen in Oldenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Oldenburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Pergola Gifhorn Rosenbogen Gifhorn Kesseldruckimprägnierung in Grau Oldenburg Zaunanlage Braunschweig Gartenzäune Wiesbaden Fertigzäune Augsburg Pergola Göttingen Steckzaun Lüdenscheid Lärmschutzzaun Wolfsburg Zaun-Klassiker München Pergola Magdeburg Holzterrassen Leipzig Zaunhersteller Dortmund Rosenbogen Duisburg Friesenzaun Essen Sichtschutzzäune Münster Gartenzaun Kassel Bohlenzaun Dresden Palisaden Wuppertal Fertigzäune Heide Leimholz Erfurt Gartenbrücke Husum Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Holzzaun Berlin Gartenzäune Frankfurt Palisaden Mannheim Nordik-Zaun Bielefeld Kreuzzaun Frankfurt Konstruktionshölzer Trier Rosenbogen Nürnberg Standard-Zäune Braunschweig Lattenzaun Münster Bohlenzaun Stuttgart Gartenholz Ingolstadt Holzzäune Hof Zaun-Klassiker Braunschweig Lattenzaun Göttingen Zaunbeschläge Stuttgart Friesenzaun Potsdam Sichtschutzzäune Bochum Zaunbeschläge Hof Koppelzaun Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe Gartenzäune Landshut Holzzaun Trier Gartenholz Magdeburg
