Zaunhersteller in Dortmund
Selbstverständlich erhalten Sie auch in der Region Dortmund die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Telefon: 02303-250100
info@holzlandbeese.de
www.holzlandbeese.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestraße 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestr. 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Ihr Zaunhersteller für Sichtschutz- und Gartenzäune

Unser Ziel als Zaunhersteller
Als weitsichtiger Zaunhersteller sind hervorragende, resistente Zäune in der Regel aus heimischen Baumarten wie Fichte, Douglasie oder Kiefer unsere Mission. Holzzäune sind in jedem Falle optisch gefälliger als alternative Arten der Umzäunung. Zäune aus Holz erzeugen darüber hinaus eine wohlige Wärme, die ihrem Zuhause eine ordentliche Portion Charme vermittelt. Und zur Haltbarkeit können wir Ihnen sagen: Gartenzäune von SCHEERER sind bereits bei der Produktion veredelt oder aus von Natur aus dauerhaftem Holz produziert und Sie brauchen aus diesem Grund zur Erhaltung der Qualität nicht von Ihnen Jahr für Jahr gepflegt werden. Sie benötigen höchstens je nach Wetterverhältnissen äußere Auffrischungen, falls gewollt.Nähere Daten zum Thema Zaunhersteller. Beratung erhalten Sie auch bei unseren Fachhandelspartner
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie ganz voneinander abweichende Zaunprodukte für Ihren Zaunbau erhalten. Dazu zählen als Klassiker natürlich der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angenagelten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten verziert. Ferner liefern wir eine üppige Bandbreite verschiedenartiger Staketenzäune. Deren senkrecht angeordneten Zaunlatten, die in unterschiedllichen Abmessungen hergestellt werden, sind mit geringem Abstand vor zwei Querleisten befestigt und bilden eine nüchterne, reizvolle Linie.
Zu den System des Zaunbaus für größere Anforderungen zählen beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil grenzen sie sich deutlich vom klassischen Zaunbau ab. Designlastige Elemente wie Pfostenkappen verabreichen diesen Zäunen eine sehr individuelle, exklusive Handschrift. Zu jedem dieser Zaunmodelle existieren geeignete passgenaue Tore und Gartentüren mit massivem oder klassischem Z-Rahmen. Empfehlenswert sind immer Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist dadurch ausgeprägter und es gibt kleinere Risse im Material. Neben der RAL-Zertifizierung optimieren konstruktionsbedingter Holzschutz und die ständige Verhinderung von nicht entweichende Nässe die Lebensdauer von Zaunanlagen. Die Zaunbauteile müssen leicht abgerundet oder angeschrägt sein, damit Feuchtigkeit abgeleitet wird. Außerdem ist ein direkter Übergang zwischen Holzzaun und Erde zu verhindern, um die schlimmste Angriffsgelegenheit für holzverletzende Organismen auszuschalten.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit ungefähr 580.000 Menschen und einer Gesamtfläche von über 280 km² die größte Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt befindet sie sich im Regierungsbezirk Arnsberg. Als typische Stadt in einem Ballungsgebiet ist Dortmund umgeben von etlichen Städten und Gemeinden wie Schwerte, Lünen, Kamen, Holzwickede und die Stadt Unna. Außerdem findet man Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln (Kreis Recklinghausen), Wetter, Witten, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in unmittelbarer Nähe von Dortmund.Hier wohnt man in der Stadt Dortmund
Dortmund ist ein geeigneter Standort für junge Menschen, die in einem kinderfreundlichen Umfeld mit hoher Lebensqualität wohnen möchten. Bedeutend für höhere Lebensqualität ist insbesondere ein angenehmes Grundstück. Um Ihren Grund und Boden in den passenden Rahmen zu bringen braucht es einen reizvollen Zaun oder Sichtschutzelemente. Auch ein Carport kann zu einem Blickfang auf dem Grundstück werden. Allerdings wird die Bebauungsstruktur in Dortmund von einer traditionellen Mehrfamilienhausbebauung gekennzeichnet. Aber auch die Einzelhausbebauung kann man in Dortmund antreffen.Die Erschließung und Entwicklung attraktiver Bebauungsflächen vor allem für junge Familien ist ein großes Anliegen der Stadtvertreter von Dortmund, wofür sehr viele Baugebiete eingeplant wurden. Bebauungsflächen stehen zum Beispiel in den Neubaugebieten Brechtener Heide, Hohenbuschei in Dortmund-Brackel und Phoenix-See in Dortmund-Hörde zur Verfügung.
Dortmund ist unstreitig eine pulsierende Metropole, die sich nach dem Niedergang des Bergbaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und zudem etliche Forschungseinrichtungen. Renommierte Institute aus den Feldern Informationstechnik, Biomedizin und Mikrotechnologie machen aus Dortmund eine "Wissensstadt". Durch die nahegelegenen Flughäfen und die guten Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Besucher aus aller Welt Anlaufpunkt. Dortmund ist eine äußerst grüne Stadt: Nahezu die Hälfte des Stadtgebietes von Dortmund ist heute mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeisterte Menschen kommen Dank des Westfalenparks, des Zoos und der Westfallenhalle sowie zahlreicher anderer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist darum zweifellos ein reizvoller Wohn- und Standortort im Ruhrgebiet, günstig beheimatet zwischen den Naherholungsbereichen Sauerland und Münsterland.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Mannheim Holzzaun Bremen Steckzaun Freiburg Lattenzaun Nürnberg Holz im Garten Landshut Zaun Mannheim Sichtschutzelemente Gelsenkirchen Kesseldruck Imprägnierung Wiesbaden Koppelzaun Münster Steckzaun Landshut Zaunbeschläge Hamburg Gartenholz Bonn Kesseldruck Imprägnierung Mannheim Koppelzaun Köln Friesenzaun Delmenhorst Gartenzaun Koblenz Zaunbeschläge Mönchengladbach Zaunbau Mainz Kreuzzaun Erfurt Kesseldruckimprägnierung Bremen Gartenzäune Freiburg Holzzäune Würzburg Friesenzaun Aachen Altmarkzaun Hof Rosenbogen Berlin Zaunanlage Frankfurt Staketzaun Mainz Koppelzaun Osnabrück Sichtschutz München Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Fertigzaun Potsdam Staketenzaun Berlin Zaun-Klassiker Erfurt Nordik-Zaun Lüdenscheid Gartenbrücke Köln Konstruktionshölzer Bochum Zaunanlage Duisburg Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn Lattenzaun Düsseldorf Zaun-Klassiker Wolfsburg Holzzaun Neumünster Koppelzaun Bonn Nordik-Zaun Heilbronn Fertigzaun Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Münster Sichtschutz Kiel
