Holzzaun in Bremen
Ganz sicher bekommt man auch in Bremen die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Holzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Ein Holzzaun in Markenqualität - zur schönen Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Holzzaun-Bauelemente ist die Errichtung eines modernen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf fixe Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies wertet man als Pluspunkt, wenn sie unebenes Gelände oder zahllose kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihren Gartenbereich Garten mit einem Holzzaun umgeben:
Damit Sie bei der Planung Ihres Gartens auf ein hohes Maß an Flexibilität bauen können, gibt es in unserem Angebot sämtliche Holzzaun-Bauelemente in allen denkbaren Breiten, Höhen und Holzarten. So schaffen wir einen Garten-Fertigzaun, der speziell auf ihre Interessen ausgerichtet ist. Unsere Holzzaun-Bauteile finden Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Holzzäune verpassen Ihrem Gartenbereich einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt grundsätzlich qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Holzzaun-Teile aus Douglasie führt SCHEERER unbearbeitet, in leichten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Douglasie und Fichte überzeugen durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER führt Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal montiert - nie mehr Pflegeaufwand. Die langlebig veredelten Holzzaun-Teile von SCHEERER aus Fichtenholz mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch vor allem preiswert in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz in aller Regel erst nach einigen Jahren zeigt, schon sichtbar. Doch nicht nur optisch sind die Holzzaun-Bauteile äußerst reizvoll, denn durch die hochwertige Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur erhalten. Außerdem ist eine nachträgliche Oberflächenbehandlung mit gräulichen Lasuren oder Ölen zwar möglich, aber keinesfalls notwendig.
Die Pluspunkte eines Fertigzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Errichtung eines Holzzauns entscheidet, der erhält damit etliche Pluspunkte. Hier ist unter anderem das Erscheinungsbild aufzuführen. Ein Holzzaun von SCHEERER ist stets ein Naturprodukt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Zaun von SCHEERER für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die naturbelassene Gestaltung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die solide Qualität eines Holzzauns von SCHEERER. Zusätzlich ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit zu nennen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Regen und übrige Wettereinflüsse. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER daher sehr viele Jahrzehnte Freude bereiten.Warum sollte ein Holzzaun eines Markenherstellers ausgewählt werden?
Bei der Auswahl von einem passenden Holzzaun werden üblicherweise die vielfältigsten Angebote ausfindig gemacht. Dabei existieren im Angebot unter anderem sehr kostengünstige Ausführungen. Jetzt muss man sehr aufmerksam sein und die Preise bzw. die Ausführungen intensiv vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Montage eines Fertigzauns auf eine witterungsbeständige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in der Regel günstigen Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei billigen Modellen meist günstiges Holz genutzt. Auch die Imprägnierung kann z.B. minderwertiger sein.
Dies hat langfristig zur Folge, dass Nässe in das Holz dringen kann, die Folge ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, so muss der Holzzaun in der Regel ausgetauscht werden, Kauf und die Aufstellarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Sorgen müssen sich die Besitzer eines erstklassigen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier überwiegend hochwertige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung geschieht dabei exakt und hochqualitativ. Und auch die genutzte Lasur eines SCHEERER Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach langer Zeit nötig wird.
Fazit beim Thema Holzzaun:
Wer sich für die Errichtung eines Holzzauns im Garten entscheidet, der sollte zum Angebot eines Markenherstellers greifen. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Zaun mit einer besonderen Lebensdauer und einer ordentlichen Verarbeitung. Langfristig ist unser Angebot das günstigste.Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Bremen
Die Hansestadt Bremen liegt an der Weser und besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Dieser Tage ist die norddeutsche Großstadt mit ca. 660.000 Anwohnern eine starke Metropole. Die Stadt Bremen ist Sitz einiger Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Bremen unterteilt sich in 5 Bezirke und 89 Stadtteile.Hier wohnt man in Bremen
Zu den bekanntesten Ortsteilen zählen Bremen-Blumenthal, Bremen-Hemelingen, Bremen-Vahr und Bremen-Seehausen. Die Stadt ist unbestritten ein geschätzter Wohnort. Bremen besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Erholungsangebot. Die hübschen Gassen im Zentrum erinnern an längst vergangene Zeiten. Der Bremer Roland und das Rathaus wurden im Jahr 2004 in die Liste der UNESCO Kulturerben hinzugefügt.Die Wirtschaft der Hansestadt ist von einem wohlproportionierten Branchenmix geprägt. Besonders Betriebe aus den Branchen Logistik, Automobilbau, Nahrungs- und Genussmittel sowie Biotechnologie sorgen für fortgesetztes Wachstum. Bedeutendster Arbeitgeber in Bremen ist im Moment die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen des Weiteren durch seine Nahrungsmittelhersteller Hachez, Kraft und Kelloggs. Wegen der günstigen Wasserlage ist der Exportbereich in Bremen besonders ausgeprägt. Neben großen Schiffbaubetrieben sind einige stahlverarbeitende Unternehmen in der Stadt ansässig. Überregional bekannt wurde der inzwischen insolvente Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens wirtschaftlicher Stellenwert macht sich außerdem städtebaulich bemerkbar. Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die sog. Überseestadt ist in der Nachbarschaft des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Gesamtareal von über 300 ha ist das neue Stadtquartier sogar größer als die Altstadt von Bremen.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch nützlich sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbau Mönchengladbach Fertigzäune Kassel Holz im Garten Trier Gartenbrücke Mannheim Palisaden Bochum Gartenholz Heilbronn Sichtschutzzaun Mönchengladbach Zaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Augsburg Sichtschutzzaun Bonn Standard-Zäune Hof Palisadenzaun Osnabrück Koppelzaun Offenburg Leimholz Münster Zaun-Klassiker Gifhorn Zaunbeschläge Landshut Profilbretter Flensburg Zaun-Klassiker Oldenburg Sichtschutzzaun Kassel Koppelzaun Flensburg Zaunbeschläge Göttingen Zaun Wolfsburg Jägerzaun Gelsenkirchen Gartenzaun Düsseldorf Gartenzäune Gelsenkirchen Steckzaun Aachen Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Holzterrassen Trier Holzzaun Uelzen Gartenbrücke Freiburg Fertigzaun Dortmund Holzzaun Lüneburg Holzterrassen Darmstadt Staketenzaun Kiel Profilbretter Essen Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Nut-und-Federbretter Düsseldorf Zaun Hof Gartenholz Würzburg Nordik-Zaun Flensburg Kreuzzaun Köln Sichtschutzzaun Hannover Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Holzterrassen Wolfsburg Nut-und-Federbretter Würzburg Leimholz München
