Jägerzaun in Bremen
Auch in und um Bremen gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Jägerzaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:Enno Roggemann GmbH & Co. KG
Ahrensstr. 4
28197 Bremen (Neustädter Hafen)
Tel: 0421-5185-0
www.roggemann.de
email@enno-roggemann-bremen.de
Buckmann Bauzentrum GmbH & Co. KG
Ritterhuder Heerstr. 44
28239 Bremen
Tel: 0421-643950
www.buckmann-bauzentrum.de
zentrale@buckmann-bauzentrum.de
HolzLand Rüter
Striekenkamp 40
28777 Bremen
Tel: 0421/6907172
www.holz-rueter.de
info@holz-rueter.de
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
Fax: 0421/5648021
www.holzwelt-graef.de
info@holzwelt-graef.de
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
Fax: 04203-8135-29
www.holz-koehrmann.de
info@holz-koehrmann.de
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 15c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
Fax: 04208/9164-29
www.holz-bahrenburg.de
info@holz-bahrenburg.de
Kirchhoff GmbH Holzhandlung
Lotjeweg 1-7
27578 Bremerhaven
Tel: 0471-83857
www.holzhandlung-kirchhoff.de
info@holzhandlung-kirchhoff.de
HolzLand Vogt
Bremer Heerstr. 83
26135 Oldenburg
Tel: 0441/92581-39
www.holzland-vogt.de
info@holzland-vogt.de
HBV Holz- und Baustoff-Vertriebs GmbH & Co.KG
Kanalweg 12
26389 Wilhelmshaven
Tel: 04421-919-0
www.hbv-wilhelmshaven.de
info@hbv-wilhelmshaven.de
Heinfried Bolte GmbH
Bahnhofstraße 12
27211 Bassum
Tel: 04241-2329
www.holz-bolte.de
info@holz-bolte.de
HolzLand Wrede
Auf dem Lintel 16
27299 Langwedel-Daverden
Tel: 04232-3061-0
www.holzland-wrede.de
info@holzwrede.de
Hoya Holz
Gehlbergen 10
27305 Bruchhausen-Vilsen
Tel: 04252-9323-0
www.hoyaholz.de
mail@hoyaholz.de
Otto Röhrs
Industriestraße 11
27383 Scheeßel
Tel: 04263/93800
www.roehrs-baustoffe.de
mail@roehrs-baustoffe.de
Gebhard Bauzentrum GmbH & Co
Nord-West-Ring 2-6
27404 Zeven
Tel: 04281-93540
www.gebhard-bau.de
info@gebhard.i-m.de
Holz-Haase
Industriestr. 1
27419 Sittensen
Tel: 04282-942-0
www.holz-haase.de
service@holz-haase.de
H. Oetjen Holzhandlung
Greftstr. 8
27446 Sandbostel
Tel: 04764/1044
www.holz-oetjen.de
info@holz-oetjen.de
Karl Hemmy oHG
Bremer Str. 1
27616 Beverstedt
Tel: 04747/9490-0
www.hemmy.de
info@hemmy.de
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Tel: 04221-4995-0
garms-ganderkesee@t-online.de
Garms Baustoffe
Bahnhofsweg 1-2
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Tel: 04433-9481-0
Sichtschutzwände, Carports und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Bremen mit fast 38 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bremen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Bremen eine große Rolle.
Der Jägerzaun aus Holz - für die optisch beste Abgrenzung des eigenen Gartens

Der Jägerzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihren Vorgarten
Den Jägerzaun liefern wir mit dem bekannten Braunton einer ausgezeichneten RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefer verbunden mit einer zehnjährigen Garantie auf die Lebensdauer. Die Standardbreite der Einzelteile eines Jägerzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Pfosten befestigt. Die Zaunabschnitte werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm gefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Zusätzliche Erklärungen zu Jägerzaun unter http://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere Liste der Spezialisten vor Ort.
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Jägerzaun sichern:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Grundstücks auf ein hohes Maß an Flexibilität bauen können, existieren in unserem Angebot jedewede Jägerzaun-Elemente in diversen Abmessungen und Materialien. So bieten wir einen Jägerzaun, der genau auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unsere Jägerzaun-Teile erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verschaffen Ihrem Gartenbereich einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt ausschließlich qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die komplett in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Anforderungen keine Limits gesetzt. Fertigzaun-Teile aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte oder Kiefer gefallen durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER führt Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie mehr Arbeit damit. Die dauerhaft versiegelten Jägerzaun-Bauteile aus Kiefer mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch besonders preiswert in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz für gewöhnlich erst nach einigen Jahren annimmt, schon existent. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Bauelemente besonders nützlich, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur deutlich. Zudem ist eine spätere Materialbearbeitung mit grauen Ölen oder Lasuren zwar möglich, aber keinesfalls notwendig.
Um das eigene Grundstück vom Garten des Nachbars oder der Straße zu schützen, bieten sich grundsätzlich zahlreiche Möglichkeiten an. Eine Hecke jedoch sorgt für viel Arbeit durch das Beschneiden, vor allem dauert es viel zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Steinmauer ist aufwendig und kostspielig beim Bau und lässt außerdem weder Licht noch Blicke in den Garten. Eine Stahl- oder Drahtzaun passt eventuell optisch nicht, kann aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder kostspielig sein. Besser ist dagegen ein Holzzaun geeignet. Er sorgt für eine schöne Optik, hohe Wirtschaftlichkeit und eine außerordentlich gute Haltbarkeit.
Warum sollte der Jägerzaun von einem Markenhersteller bezogen werden?
Bei der Auswahl von einem optimalen Gartenzaun werden häufig die verschiedenartigsten Versionen ausfindig gemacht. So finden sich im Angebot u.a. sehr günstige Artikel. Jetzt muss man sinnvoller Weise aufmerksam sein und die Preise bzw. die Varianten umfassend vergleichen. Prinzipiell gilt, dass beim Kauf eines Jägerzaun auf eine wetterbeständige und erstklassige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem ausdrücklich billigen Modell Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei minderwertigen Ausführungen in den meisten Fällen minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur könnte z.B. billiger sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz dringen kann, mit dem Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Sollte das geschehen, so muss der Zaun oftmals erneuert werden, der Kauf und die Errichtungsarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Gedanken müssen sich die Erwerber eines optimalen Gartenzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme fehlerfreie Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht dabei exakt und hochqualitativ. Und auch die vollzogene Holzlasur eines qualitativen Fertigzauns ist besser, sodass ein erneutes Auftragen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.
Schlussfolgerung
Wer sich für den Aufbau eines Fertigzauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines Markenherstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen ein Modell mit einer hohen Haltbarkeit und einer beachtlichen Stabilität. Auf Dauer werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Jägerzaun Alternativen
Sie benötigen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre schnörkellosen Linien. Neben dem Klassiker Jägerzaun findet man in unserem Sortiment diese begehrten Zaunformen:SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bremen
Der Stadtstaat Bremen liegt an der Weser und besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Aktuell ist der Stadtstaat mit ziemlich genau 660.000 Bewohnern eine wichtige Wirtschaftsmetropole. Die Stadt Bremen ist Heimat einiger Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Bremen gliedert sich in 5 Bezirke und 89 Ortsteile.Wohngebiete in Bremen
Zu den wichtigsten Ortsteilen zählen Bremen-Blumenthal, Bremen-Hemelingen, Bremen-Vahr und Bremen-Seehausen. Die Stadt ist ohne Zweifel ein ausgezeichneter Lebensmittelpunkt. Bremen hat eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Die kleinen kleinen Straßen der Stadt erinnern an zurückliegende Zeiten. Der Bremer Roland und das Rathaus wurden im Jahr 2004 in die Liste der UNESCO Kulturerben übernommen.Die Ökonomie der Hansestadt ist von einem wohlproportionierten Branchenmix bestimmt. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Nahrungs- und Genussmittel, Automobilbau sowie Logistik sorgen für kontinuierliches Wachstum. Wichtigster Arbeitgeber in Bremen ist derzeit die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen ebenfalls durch seine Nahrungsmittelhersteller Hachez, Kelloggs und Kraft. Wegen der günstigen Wasserlage ist der Export in Bremen besonders hervorstechend. Neben wichtigen Schiffbaubetrieben sind einige Stahl-Firmen in Bremen ansässig. Überregional bekannt wurde der inzwischen abgewickelte Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens ökonomischer Stellenwert macht sich des Weiteren in der Stadtgestaltung bemerkbar. Seit Anfang der 00er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die neue Überseestadt ist in der Nähe des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Areal von über 300 ha ist das neue Stadtviertel sogar größer als die Altstadt von Bremen.
Diese Informationsseiten dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Mainz Zäune Augsburg Palisadenzaun Dortmund Steckzaun Tübingen Fertigzäune Husum Nut-und-Federbretter Darmstadt Steckzaun Stuttgart Altmarkzaun Lüneburg Kreuzzaun Braunschweig Gartenzäune Gifhorn Zaunanlage Erfurt Steckzaun Bochum Palisaden Hamburg Kreuzzaun Frankfurt Holzzäune Heide Zaunanlage Berlin Rosenbogen Wittingen Zaunbau Bonn Nut-und-Federbretter Ludwigshafen Zaunhersteller Düsseldorf Gartenzaun Mainz Altmarkzaun Lübeck Steckzaun Mainz Zaunanlage Braunschweig Zaunbau Lüdenscheid Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Holzzaun Bremen Fertigzaun Dortmund Rosenbogen Uelzen Rundholzzaun Nürnberg Standard-Zäune Heide Nordik-Zaun Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Düsseldorf Fertigzäune Gifhorn Zaunhersteller Gifhorn Holzzaun Essen Gartenzaun Düsseldorf Zaun München Kesseldruck Imprägnierung Berlin Staketzaun Delmenhorst Standard-Zäune Gelsenkirchen Zaunhersteller Tübingen Sichtschutz Würzburg Nut-und-Federbretter Bonn Sichtschutzzäune Nürnberg Standard-Zäune Aachen
