Lattenzaun in Bremen
Ganz sicher erhält man auch im Raum Bremen die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Lattenzaun interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Der Lattenzaun in Markenqualität - für die optimale Abgrenzung des eigenen Grundstücks

Die Vorzüge eines Lattenzauns für Ihr Zuhause
Ein großerer Vorteil eines Lattenzauns ist die mannigfaltige Verwendung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen ausgestattet werden und darüber immens aufgewertet werden. Auch die Ergänzung einer Gartentüre macht bei einem Lattenzaun kein Problem, da der Aufbau im ausreichenden Maße solide ist. Mit der geeigneten Behandlung kann ein Lattenzaun zahllose Jahre verwendet werden. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER generell besondere Rohstoffe nutzt, die mit einer gleichmäßigen Struktur und ohne Risse angeboten werden. Mit einem hochwertigen Lattenzaun aus unserem Hause erhalten Sie ein Gartenelement, mit dem sich der eigene Garten erheblich aufwerten lässt.Ein Lattenzaun aus Holz ist die perfekte Lösung, falls es für Sie um die Eingrenzung einer Gartenfläche geht. Sie wollen Ihr Eigenheim auch vor den Blicken von Spaziergängern schützen, aber möchten nicht allzu viel Zeit in die Aufstellung von einem Holzzaun investieren? Mit dem Baukasten-System von SCHEERER für Gartenzäune macht das Planen und Aufstellen richtig Spaß. Ein Lattenzaun von uns ist dann absolut die richtige Lösung für Sie.
Durch die Lattenzaun-Elemente ist die Errichtung eines schicken Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutz selber erstellen können, ohne auf fixe Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Vorzug, wenn sie unebenes Gelände oder sehr viele kurze Strecken haben.
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Lattenzaun vor fremden Zutritten schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartenbereichs auf eine maximale Flexibilität setzen dürfen, finden sich bei SCHEERER sämtliche Lattenzaun-Elemente in unterschiedlichen Dimensionen und Holzarten. So schaffen wir einen Sichtschutz-Fertigzaun, der individuell auf ihre Absichten ausgelegt ist. Unsere Lattenzaun-Teile finden Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Holzzäune verleihen Ihrem Grundstück einen speziellen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt durchgehend qualitativ besonders gute Hölzer, die allesamt im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Anforderungen keine Grenzen gesetzt. Lattenzaun-Teile aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie und Fichte begeistern durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER liefert Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist insbesondere leicht zu pflegen: Einmal errichtet - nie wieder Pflegeaufwand. Die langlebig versiegelten Lattenzaun-Teile aus Fichte mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch vor allem preiswert beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz meistens erst nach einigen Jahren zeigt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind unsere Lattenzaun-Bauteile äußerst attraktiv, denn durch die hochgradige Kesseldruckimprägnierung bleibt die grundsätzliche Holzstruktur erkennbar. Zudem ist eine spätere Oberflächenbehandlung mit grauen Ölen oder Lasuren durchaus denkbar, aber bestimmt nicht nötig.
Die Vorteile eines Lattenzauns für Ihren Garten
Wer sich für den Erwerb eines Lattenzauns entscheidet, der bekommt damit besonders viele Pluspunkte. Hier ist z.B. das Erscheinungsbild aufzuzählen. Ein Lattenzaun aus unserem Hause ist stets ein Naturprodukt und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Daher kann ein Zaun von SCHEERER für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Erscheinung liefert für eine enorme Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die solide Qualität eines Lattenzauns von SCHEERER. Zudem ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Nässe und andere Witterungseinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt mehrere Jahrzehnte genutzt werden.Lattenzaun Alternativen
Sie suchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Lattenzaun finden Sie in unserem Angebot diese begehrten Zaunarten:Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bremen
Der Stadtstaat Bremen liegt am Fluss Weser und wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Heute ist der Stadtstaat mit knapp 660.000 Bürgern eine große Metropole. Die Stadt Bremen ist Heimat einiger angesehener Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Bremen unterteilt sich in fünf Bezirke und 89 Ortsteile.Passende Grundstücke für unsere Produkte in Bremen
Zu den wichtigsten Stadtteilen zählen Bremen-Blumenthal, Bremen-Hemelingen, Bremen-Seehausen und Bremen-Vahr. Die Stadt ist zweifelsohne ein ausgezeichneter Wohnort. Bremen besitzt eine ordentliche Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Die kleinen Gassen der Altstadt verweisen auf vergangene Zeiten. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden 2004 in die Liste der UNESCO Kulturerben übernommen.Das Wirtschaftsleben der Hansestadt ist von einem ausgewogenen Branchenmix geprägt. Insbesondere Betriebe aus den Branchen Nahrungs- und Genussmittel, Biotechnologie, Logistik und Automobilbau sorgen für fortgesetztes Wachstum. Größter Arbeitgeber in Bremen ist momentan die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen zudem durch seine Lebensmittelhersteller Kellogg´s, Hachez und Kraft. Aufgrund der günstigen Wasserlage ist der Exportbereich in Bremen besonders ausgebildet. Neben bekannten Schiffbaubetrieben sind nicht wenige stahlverarbeitende Betriebe in der Stadt beheimatet. Bundesweit bekannt wurde der inzwischen insolvente Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens wirtschaftlicher Stellenwert macht sich ferner städtebaulich bemerkbar. Seit Anfang des neuen Jahrtausends entsteht in Bremen ein neuer Ortsteil. Die sog. Überseestadt ist in der Nachbarschaft des Bremer Hafens gelegen. Mit einer Fläche von über 300 ha ist das neue Quartier sogar größer als der Innenstadtbereich von Bremen.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketenzaun Magdeburg Zaunanlage Bielefeld Zaun Braunschweig Koppelzaun Neumünster Koppelzaun Trier Holzterrassen Aschaffenburg Standard-Zäune Lübeck Holz im Garten Göttingen Zäune Münster Konstruktionshölzer Dortmund Holzzäune Duisburg Nut-und-Federbretter Leipzig Jägerzaun Dresden Gartenholz Husum Holzterrassen Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau München Palisaden Dresden Zaunbeschläge Uelzen Nordik-Zaun Düsseldorf Kreuzzaun Leipzig Gartenbrücke Leipzig Kesseldruck Imprägnierung Landshut Koppelzaun Lüdenscheid Konstruktionshölzer Hannover Steckzaun Staketenzaun Mönchengladbach Gartenbrücke Düsseldorf Zaunanlage Wittingen Nordik-Zaun Mönchengladbach Holz im Garten Mainz Pergola Münster Staketenzaun Hannover Altmarkzaun Münster Fertigzäune Bremerhaven Holzzäune Hannover Zaunanlage Göttingen Standard-Zäune Hamburg Holzzäune Koblenz Kesseldruckimprägnierung Erfurt Bohlenzaun Köln Kesseldruck Imprägnierung Darmstadt Gartenbrücke Erfurt Holzzaun Uelzen Profilbretter Nürnberg Holzterrassen Wolfsburg Fertigzaun Nürnberg
