Rundholzzaun von SCHEERER
Ganz sicher erhalten Sie auch in Ihrer Nähe die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Rundholzzaun Ihr Thema ist, erhalten Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Ein Rundholzzaun in Markenqualität - für die gelungene Umzäunung des eigenen Gartens

Ob für den überschaubaren urbanen Schrebergarten oder das große Grundstück auf dem Lande: Rundholzzäune können für jegliche Form der Begrenzung genutzt werden. Hierbei ist die Bodenbeschaffenheit nicht entscheidend, denn ein Rundholzzaun wird man sowohl in festen als auch in äußerst weichen Böden aufgestellt werden. Außerdem eignet er sich bei fast jedem Gefälle ausgezeichnet.
Die Bezeichnung "Rundholzzaun" verkörpert gänzlich verschiedenartige Modellversionen (s. oben). So können die Zaunlatten in voneinander abweichender Ausrichtung befestigt werden und bieten somit ein ganz spezielles Muster. Durrch diesen abweichenden Zwischenraum kann man selber bestimmen wieviel Blick in die Nachbarschaft zu geniessen ist. Das vermittelt selbst auf dem umzäunten Grundstück eine Stimmung von Freiheit. Wer diesen Pluspunkt jedoch selber lieber vermeiden will, kann den Rundholzzaun auch als Sichtschutz auslegen. Bei diesem Produkt werden die senkrechten Zaunlatten unmittelbar miteinander verknüpft, sodass keine Zwischenräume mehr existieren. Dieser Sichtschutzzaun kann entweder als komplette Abgrenzung benutzt oder nur für eine Terrassenseite platziert werden.
Im Gegensatz zu etlichen anderen Zaunmodellen lässt sich der Rundholzzaun nicht nur besonders leicht montieren, sondern zeigt ein ziemlich geringes Eigengewicht auf. Dies erleichtert die Aufstellung erheblich, sodass die erforderlichen Tätigkeiten auch durchaus von einer Person erledigt werden können. Mehr Hintergrundinfos zum Thema Rundholzzaun.
Warum sollte ein Rundholzzaun von SCHEERER bezogen werden?
Ein Rundholzzaun ist nicht einfach nur gut zu pflegen: Einmal errichtet - nie wieder Arbeit damit. Die langlebig versiegelten Rundholzzaun-Bauteile aus Fichte mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch insbesondere billig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz oftmals erst nach vielen Jahren annimmt, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Rundholzzaun-Elemente außergewöhnlich hilfreich, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur erkennbar. Obendrein ist eine nachträgliche Holzbehandlung mit grauen Lasuren oder Ölen zwar denkbar, aber bestimmt nicht nötig.
Die Vorteile eines Rundholzzauns aus Holz
Wer sich für die Aufstellung von einem Rundholzzaun entscheidet, der schafft sich somit etliche Pluspunkte. Hier gilt es u.a. das Design zu nennen. Ein Rundholzzaun aus unserer Produktion ist vollständig ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund kann ein Rundholzzaun aus unserem Hause für jede Gartenanlage verwendet werden. Die natürliche Erscheinung sorgt für eine enorme Steigerung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Vorzug ist die solide Qualität von einem Rundholzzaun von SCHEERER. Ferner ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit aufzuführen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz resistent gemacht gegen Nässe und andere Wettereinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Rundholzzaun aus unserem Hause daher mehrere Jahrzehnte halten.Ergebnis beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für den Erwerb von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer beachtlichen Robustheit. Langfristig halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.Rundholzzaun Alternativen
Sie benötigen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER werden Sie fündig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schnörkellosen Linien. Neben dem Klassiker Rundholzzaun findet man in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunmodelle:

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Bonn Profilbretter Bremen Zaunbau Bremerhaven Pergola Staketzaun Hamburg Altmarkzaun Köln Nordik-Zaun Gelsenkirchen Palisaden Mannheim Zaun Lüdenscheid Steckzaun Bochum Jägerzaun Delmenhorst Nut-und-Federbretter Darmstadt Pergola Hamburg Zaunhersteller Hamburg Zaunhersteller Wolfsburg Lattenzaun Lüneburg Standard-Zäune Bochum Rundholzzaun Mainz Staketzaun Uelzen Koppelzaun Leipzig Fertigzaun Gelsenkirchen Sichtschutzelemente Stuttgart Holz im Garten Frankfurt Steckzaun Dortmund Palisaden Karlsruhe Kesseldruck Imprägnierung Aachen Gartenholz Frankfurt Holzzaun München Lattenzaun Frankfurt Kreuzzaun Uelzen Gartenzaun Neumünster Sichtschutzelemente Delmenhorst Holzterrassen Neumünster Koppelzaun Magdeburg Gartenholz Ludwigshafen Palisaden Augsburg Kreuzzaun Rundholzzaun München Zaunanlage München Palisaden Darmstadt Fertigzäune Bremerhaven Koppelzaun Berlin Palisadenzaun Lübeck Sichtschutzzäune Aachen Gartenholz Bremerhaven Sichtschutzzaun
