Sichtschutzelemente von SCHEERER
Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Erstklassige Sichtschutzelemente zum Schjutz der Privatsphäre

Nähere Anmerkungen zum Thema Sichtschutzelemente.
Dies sind die passenden Holzfachmärkte
Aus welchem Grund Hausbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie auswählen sollten
Nicht zuletzt die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der beliebtesten Holzarten für den Garten. Die bedeutendste Eigenheit von Douglasie ist die deutlich längere Nutzungsdauer. Douglasie ist ein vergleichsweise hartes Nadelholz und besitzt eine hohe Dauerhaftigkeit von Natur aus. Zusätzlich ist diese Holzart erheblich wetterfest. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie benötigen zur Verlängerung der Lebensdauer nicht nachbehandelt werden. Und als heimische Holzsorte, die zudem aus einem ökologisch gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann man sich eines absolut ökologisch geschaffenen Gartenholzes sicher sein. Damit ist die Douglasie eine Holzsorte für die totale Gartenentwicklung.Der naturgegebene Prozess der Vergrauung, dem jedes Holz durch Licht ausgesetzt ist, wird vorweggenommen. Auf diesem Weg ergeben sich ebenso strapazierfähige wie unempfindliche Produkte, die obendrein pflegeleicht sind. Denn ein Nachbearbeiten mit grauen Lasuren oder Ölen ist möglich, aber nicht wirklich erforderlich. Die Holzelemente sind auch deshalb attraktiv, weil die echte Holzstruktur bei dem umweltfreundlichen Imprägnier- und Färbungsprozess erhalten bleibt. Grundvoraussetzung für eine RAL qualitätsgesicherte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der eingesetzten Methode die Verwendung chromfreier Holzschutzsalze. Auf diese Weise werden auch hiesige Holzarten wie Kiefer und Fichte für eine lange Zeit haltbar gemacht. Dass man sich darauf verlassen kann, zeigt SCHEERER mit Gewährleistungszeiten von mind. 10 Jahren. Auf dieses Gütekriterium sollte jedemal geschaut werden.
Experten-Tipp: Durch die Sonne vergraut nicht behandeltes Douglasienholz mit der Zeit. Wem dieser Prozess optisch nicht gefällt, sollte geöltes Douglasienholz kaufen. Denn auch für die spätere Pflege der Sichtschutzelemente ist das Auftragen von Holzöl die sinnvollste und parallel unkomplizierteste Möglichkeit. Die Sichschutzelemente müssen nicht angeschliffen, sondern lediglich frei von oberflächlichem Schmutz und Nässe sein, bevor mit dem Ölen begonnen wird. Das gilt im übrigen für alle mit Öl schützbare GartenholzBauteile.
Aufgabenbereich der Sichtschutzelemente muss im Vorwege analysiert werden
Bevor Sie sich eine Sichtschutzanlage kaufen, müssen Sie abwägen welche Ziele zu erreichen sind. Wenn es Ihnen besonders von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz pflegeleicht ist, sollten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz erhält eine Haltbarkeitsgewährleistung von zehn Jahren. Desweiteren sind diese vorbehandelten Holzbauteile mit einer gleichmäßigen grauen Färbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Holz sehr ähnlich ist. auf diesem Weg geschützte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch gestrichen werden.Online zu Ihrem Wunsch-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren Traum-Sichtschutzzaun problemlos selber zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder legen Sie mehr Wert darauf, dass ihre Sichtschutzelemente eine repräsentative Umzäunung Ihres Gartens sind? Dann erreichen die Sichtschutzelemente von SCHEERER präzise diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich schon im Vorwege durch den Kopf gehen lassen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein sollte, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als geeigneter Sichtschutz vor fremden Blicken arbeitet.


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Bielefeld Staketzaun Lüdenscheid Gartenzaun Wuppertal Zaun-Klassiker Aschaffenburg Sichtschutzelemente Lübeck Zaunanlage Würzburg Sichtschutzelemente Mannheim Pergola Gifhorn Gartenholz Bremerhaven Standard-Zäune Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Würzburg Fertigzaun Rotenburg Gartenzäune Chemnitz Sichtschutzzaun Neumünster Pergola Dortmund Nordik-Zaun Bremerhaven Pergola Köln Zaunbeschläge Lüdenscheid Pergola Dresden Holz im Garten Nürnberg Rosenbogen Duisburg Altmarkzaun Hannover Altmarkzaun Karlsruhe Staketenzaun Berlin Rosenbogen Tübingen Zäune Ludwigshafen Zäune Mannheim Holzterrassen München Leimholz Hof Holzterrassen Aschaffenburg Nut-und-Federbretter Dresden Lärmschutzzaun Lüdenscheid Zaun Landshut Bohlenzaun Duisburg Holzzäune Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüneburg Palisaden Husum Zaunbau Karlsruhe Kesseldruck Imprägnierung Chemnitz Holzzaun Göttingen Zäune Wolfsburg Jägerzaun Neumünster Jägerzaun Wiesbaden Profilbretter Neumünster Altmarkzaun Aschaffenburg
