Sichtschutzelemente von SCHEERER
Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Attraktive Sichtschutzelemente schaffen einen privaten Raum zum Erholen

Mehr Informationen zum Bereich Sichtschutzelemente.
Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner
Aus welchem Grund Grundstücksbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie einkaufen sollten
Nicht allein die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der meistvertriebenen Hölzer für den Garten. Die wertvollste Eigenschaft dieser Holzart ist die auffallend lange Nutzungsdauer. Douglasie ist ein vergleichsweise hartes Nadelholz und hat eine hohe Haltbarkeit von Hause aus. Außerdem ist diese Holzart sehr wetterbeständig. D.h., Sichtschutzelemente aus Douglasie brauchen zur Verlängerung der Lebensdauer nicht nachbehandelt werden. Und als lokale Holzart, die außerdem aus einem ökologisch bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, darf man sich eines absolut biologisch geschaffenen Gartenholzes gewiß sein. Damit ist die Douglasie ein Holz für die komplette Gartenumgestaltung.Der natürliche Vergrauungsprozess, dem jedes Holz durch das Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird auf diese Weise vorweggenommen. Auf diese Weise resultieren ebenso robuste wie beständige Holzelemente, die obendrein gut zu pflegen sind. Ein Nachbehandeln mit grauen Ölen oder Lasuren ist machbar, aber nicht wirklich erforderlich. Die Produkte sind auch deshalb attraktiv, weil die schöne Holzmaserung bei dem schonenden Imprägnier- und Färbungsprozess erhalten bleibt. Grundvoraussetzung für eine RAL qualitätsgesicherte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Verfahrenstechnik die Verwendung chromfreier Holzschutzsalze. Mit diesem Verfahren werden auch deutsche Holzarten wie Fichte oder Kiefer langfristig witterungsbeständig gemacht. Dass dies so ist, beweist SCHEERER mit Garantien von minimal 10 Jahren. Auf dieses Qualitätsmerkmal sollte zwingend geschaut werden.
Sehr zu empfehlen: Durch Sonnenlicht vergraut unbehandelte Douglasie von Jahr zu Jahr mehr. Wem dieser Prozess äußerlich nicht zusagt, sollte farbig eingeöltes Douglasienholz kaufen. Denn auch in Hinblick auf die spätere Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Verwenden von Holzöl die beste und parallel unkomplizierteste Möglichkeit. Die Bauteile müssen nicht geschliffen, sondern prinzipiell nur frei von oberflächlichem Schmutz und Feuchtigkeit sein, bevor mit dem Ölen begonnen werden sollte. Das gilt nebenbei für alle mit Öl schützbare Gartenholzprodukte.
Einsatzort der Sichtschutzelemente sollte gut genauestens überlegt werden
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente zulegen, sollten Sie sich überlegen welche Kriterien zu verfolgen sind. Falls es Ihnen in der Regel wichtig ist, dass Ihr Sichtschutz einfach zu pflegen ist, sollten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weg geschütztes Holz bekommt eine Haltbarkeitsgarantie von 10 Jahren. Ferner sind diese imprägnierten Holzbauteile mit einer gleichmäßigen grauen Lasur der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Hölzern extrem ähnlich ist. Derart imprägnierte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch mit Farbschutz versehen werden.Per Internet zu Ihrem Traum-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren idealen Sichtschutzzaun schnell und kostenlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder sollte es für Sie wichtig sein, dass ihre Sichtschutzelemente eine schöne Eingrenzung Ihres Grundstücks darstellen? Dann erledigen die Sichtschutzelemente von SCHEERER genau diesen Zweck. Allerdings müssen Sie sich bereits im Vorwege durch den Kopf gehen lassen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein muss, damit dieser auch Ihrem Vorhaben gerecht wird und als geeigneter Sichtschutz vor fremden Blicken funktioniert.


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Lüdenscheid Holzterrassen Köln Staketzaun Dortmund Leimholz Leipzig Standard-Zäune Leipzig Nut-und-Federbretter Bremen Zaunbeschläge Husum Nut-und-Federbretter Mainz Sichtschutzzäune Uelzen Standard-Zäune Berlin Gartenzaun Würzburg Holzzaun Bremerhaven Holzzäune München Rundholzzaun Kiel Zaun-Klassiker Bochum Fertigzaun Ludwigshafen Gartenzaun Essen Nordik-Zaun Lüdenscheid Friesenzaun Heide Konstruktionshölzer Lüdenscheid Gartenbrücke Heide Palisaden Karlsruhe Pergola München Rundholzzaun Wolfsburg Gartenzäune Neumünster Rosenbogen Erfurt Kreuzzaun Aachen Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Zaun Hannover Holzzäune Frankfurt Nordik-Zaun Aachen Nut-und-Federbretter Essen Altmarkzaun Berlin Kreuzzaun Würzburg Fertigzaun Lübeck Sichtschutzzaun Tübingen Zaun-Klassiker Wiesbaden Holzterrassen Augsburg Holz im Garten Uelzen Leimholz Lüdenscheid Sichtschutz Gelsenkirchen Bohlenzaun Bremen Koppelzaun Lüneburg Konstruktionshölzer Husum Zaunhersteller Mannheim Zaunbau Mönchengladbach
