Leimholz in Hof
Zweifellos gibt es auch in und um Hof die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Leimholz interessieren, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Nordik-Zaunn und Zaunelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Palisadenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Hof
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hof mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Hof finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Hof und Plauen:
Wurzbacher GmbH
Ossecker Str. 8
95030 Hof
Telefon: 09281-9775-0
info@wurzbacher.de
www.wurzbacher.de
Google Maps
holzkellner GmbH
Oelsnitzer Str. 12
08626 Adorf
Telefon: 037423-2366
thomas.braun@holzkellner.de
www.holzkellner.de
Google Maps
Holzspezi Reichel GmbH & Co. KG
Rodenzreuther Straße 6
95615 Marktredwitz
Telefon: 09231-71248
info@holzspezi-reichel.de
www.holzspezi-reichel.de
Google Maps
HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps
Brettschichtholz und Leimholz: Merkmale und Vorteile

Für die Fertigung von Leimholz oder Brettschichtholz wird massives Holz eingesetzt. In aller Regel wird ein Brettschichtholz und Leimholz immer aus einer Holzart gemacht. Dabei werden meistens Lärchen-, Kiefer-, Fichten- oder Douglasienhölzer genutzt.
» Unsere Übersicht der Fachhandelspartner.
Durch Brettschichtholz bzw. Leimholz weniger Rissbildung bei Carports
Weil Brettschichtholz bzw. Leimholz aus trockenem Holz produziert wird und mehrschichtig aufgebaut ist, findet man Rissbildung in beträchtlich geringerem Ausmaß als bei Massivholz. Massivholz oder auch Vollholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann dadurch häufiger zur Entstehung von Rissen neigen. Daher eignet sich z.B. Brettschichtholz großartig beim Carportbau für die tragenden Bauteile, wo eine Rissbildung sich negativ auf die Stabiliotät auswirkt. SCHEERER nutzt für lackierte Carports bei Auflagen, Holmen und Pfosten durchweg Leimholz ein.Extreme Belastbarkeit - selbst bei Feuer
Da die Robustheit von Holz im Gegensatz zu der des Stahls nicht temperaturabhängig ist und Holz bei Feuer langsam von außen her abbrennt, kann die Stabilität womöglich länger bestehen bleiben als zum Beispiel bei Stahl. Brettschichtholz bzw. Leimholz wird aus ausgelesenen und von Makelstellen befreiten Hölzern gefertigt. Aus diesem Grund wird man Tragleistungen erreichen, die mit Massiv- bzw. Vollholz des identischen Durchmessers nicht realisierbar sind.SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports erhalten Sie vom Fachhändler in Hof (Saale)
Hof findet man am Fluss Saale und ist eine kreisfreie Stadt im nordöstlichen Bereich des Bundeslandes Bayern. Die Stadt Hof (Saale) ist mit etwa 47.000 Menschen die drittgrößte Stadt des Regierungsbezirks Oberfranken, mit den direkt angrenzenden Gemeinden besitzt die Agglomeration rd. 59.000 Menschen. Die Stadt ist Mittelpunkt des Hofer Landes, Oberzentrum und Ort der Kreisverwaltung des Kreises Hof, der die Stadt vollständig umgibt. Hof ist desweiteren Hochschulstadt mit rund 6.000 Studierenden.
Hof ist mit rd. einhundertfünfzehn Herkunftsländer seiner Anwohner eine weltoffene Stadt. Seit 1993 ist Hof Bestandteil der Europaregion Euregio Egrensis und seit 2005 der Metropolregion Nürnberg. Außerdem ist Hof der Mittelpunkt des Bereichs Hochfranken. Die Stadt Hof findet man an der Bayerischen Porzellanstraße. Sie hat ein großes Angebot an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten. Der Theresienstein und der Untreusee bilden die beiden Naherholungsgebiete Hofs. Die Freiheitshalle ist bekannt als die größte Veranstaltungshalle Nordostbayerns. In den Kirchen St. Michaelis und St. Marien werden etliche Konzerte angeboten. Außerdem bietet die Stadt den Botanischen Garten, ein Planetarium und den Hofer Zoo. Hof ist für Reisende im Osten Oberfrankens bedeutend und bekommt jedes Jahr zirka 160.000 Übernachtungen.
Hof (Saale) bildet mit den unmittelbar angrenzenden Ortschaften Oberkotzau und Döhlau einen zusammenhängenden Verdichtungsraum mit ungefähr 57.000 Anwohner. Zusammen mit Köditz hat die Region ungefähr 59.000 Anwohner. Alle diese Ortschaften grenzen nahtlos und ohne Baulücken dazwischen an die Stadtgrenze von Hof. Daneben finden sich andere Gemeinden im Umland und Orte, die nur wenige Kilometer entfernt. Zusammen mit seinem kompletten Umland leben im Raum Hof zirka 70.000 Anwohner.
Die Bautätigkeit in Hof wird bestimmt durch den Bedarf des Wirtschaftszentrums Oberfranken, wobei die Stadt Hof selbst schon eine überdurchschnittliche Wohnqualität liefert. Weil die Stadt Hof auch weiter wachsen will, hat man verschiedene neue Wohngebiete für Wohnbebauung ausgewiesen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Hof Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Themenseiten dürften für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Holzzaun in Hof
- Sichtschutzelemente in Hof
- Palisadenzaun in Hof
- Konstruktionshölzer in Hof
- Holzterrassen in Hof
- Gartenholz in Hof
- Bohlenzaun in Hof
- Gartenzäune in Hof
- Jägerzaun in Hof
- Koppelzaun in Hof
- Lattenzaun in Hof
- Fertigzaun in Hof
- Friesenzaun in Hof
- Gartenzaun in Hof
- Profilbretter in Hof
- Palisaden in Hof
- Leimholz in Hof
- Kreuzzaun in Hof
- Lärmschutzzaun in Hof
- Gartenbrücke in Hof
- Rosenbogen in Hof
- Kesseldruckimprägnierung in Hof
- Sichtschutzzaun in Hof
- Zaun in Hof
- Zaunhersteller in Hof


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Duisburg Gartenbrücke Münster Palisaden Lübeck Fertigzäune Trier Staketzaun Lüneburg Lattenzaun Gelsenkirchen Sichtschutzzäune Gifhorn Friesenzaun Bielefeld Zaunanlage Essen Zaunanlage Würzburg Lattenzaun Heide Zaunhersteller Lüneburg Sichtschutzzaun Oldenburg Rundholzzaun Heilbronn Rundholzzaun Wittingen Fertigzäune Chemnitz Holz im Garten Aschaffenburg Zaunbau Mönchengladbach Holz im Garten Hannover Zaunbeschläge Potsdam Staketenzaun Zaun Mönchengladbach Sichtschutz Ludwigshafen Lattenzaun Bonn Kreuzzaun Lattenzaun Mainz Pergola Göttingen Leimholz Göttingen Jägerzaun Oldenburg Standard-Zäune Wiesbaden Zäune Braunschweig Holzterrassen Dortmund Altmarkzaun Heilbronn Lärmschutzzaun Würzburg Standard-Zäune Lübeck Sichtschutz Dortmund Gartenbrücke Flensburg Palisadenzaun Nürnberg Staketenzaun Münster Gartenbrücke Lüdenscheid Staketzaun Gifhorn Fertigzäune Bochum Zaun-Klassiker Kreuzzaun Mannheim Kreuzzaun München Zaun Potsdam
