Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Zaunanlage in Essen

Selbstverständlich erhalten Sie auch in der Region Essen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaunanlage Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler im Raum Essen

Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Essen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Essen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marl, Dorsten-Wulfen und Gladbeck:

HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps

Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps

Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps

Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps

Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps

Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps

Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps




Eine Holz-Zaunanlage von SCHEERER in bester Qualität

ZaunanlageWer sich eine genauso effektive wie von der Optik angenehme Zaunanlage zulegen möchte, sollte hierbei auf das Material Holz vertrauen. Speziell als Zaunanlage für Gärten sind Holzzäune optimal geeignet. Sie haben einen natürlichen Charme und passen sich außergwöhnlich gut in die Landschaft ein. Ob als Sichtschutz, Gartenzaun, Windfang oder nur als Terrassenabgrenzung, professionelle Zaunanlagen können sehr viele verschiedenartige Funktionen haben. Als organisches Zaunmaterial bietet Holz neben der wunderschönen Optik noch zahllose weitere Vorteile. Für die Errichtung einer Zaunanlage aus unserem Hause werden spezielle Holzarten verwendet, die besonders robust und wetterfest sind. Hierzu rechnet man z.B. Fichte, Douglasie, Kiefer oder Lärche. Zusätzlich wird man die Lebensdauer von Zaunanlagen aus Holz durch eine spezielle Holzschutzlasur verlängern.

Zaunanlage: Auf die Güte sollte man achten

Wer eine Zaunanlage bestimmen will, muss grundsätzlich auf die Qualität achten. Oft macht man mit einfachen Discount-Zäunen nur schlechte Erfahrungen. Sie werden zumeist aus minderwertigen Hölzern angefertigt. Bereits nach geringer Dauer können sie Schimmelbefall und Witterungsschäden aufweisen, oder es mangelt ihnen an Festigkeit. Neben der Nutzung bester Hölzer, kommt es ebenso auf die Verarbeitungsqualität an. Sämtliche Bauteile sollten gut befestigt sein und ideal aufeinander abgestimmt sein. Wenn dem nicht so ist, treten schon frühzeitig Schäden auf, und die Zaunanlage muss überarbeitet werden. Wer all dies unterbinden will, muss seine Holz-Zaunanlage besser gleich von einem Holzfachbetrieb besorgen. Nur dann kann man sich sicher sein, dass die Verarbeitungs- Materialqualität gegeben ist. Ferner können die Zäune vor Ort von Profis nach Maß zugeschnitten und errichtet. Ein weiterer Pluspunkt von Fachbetrieben ist, dass sie beispielsweise die ganze Produktauswahl von SCHEERER bieten und man sich so seine perfekte Zaunanlage nach persönlichen Ideen erstellen lassen kann. Die Möglichkeiten reichen hierbei vom Wind- und Sichtschutz, über traditionelle Fertigzäune bis hin zu speziellen Lattenzäunen. Natürlich wird die Grundstücksbegrenzung als perfekte Zaunanlage gefertigt, geliefert und aufgebaut.

Eine Zaunanlage aus Holz: Holzzäune nach Maß für Gartenanlage oder Grundstück

Mit einer modernen Zaunanlage können Sie Ihr Grundstück in optisch ansehnlicher Art und Weise umzäunen. Alternativ finden sich Zaunvarianten, die auch als Wind- und Lärmschutz genutzt werden können. Mit letzteren können Sie Ihr Privatleben erfolgreich schützen, parallel dazu aber auch ein hübsches optisches Element für ihre Gartenanlage schaffen. Die meisten Sichtschutzzäune lassen sich wie gewünscht mit einer bestimmten Lasurfarbe versehen, so dass man sich auch in farblicher Hinsicht dem Grundstück anpassen kann.

Zaunanlage von SCHEERER: Einzigartige und naturnahe Gestaltung

Der ökologische Baustoff Holz sorgt mit seiner individuellen Maserung dafür, dass jeder Zaun ein unverwechselbares Einzelstück ist. In Verbindung mit Temperatur-, Witterungs- und Lichtverhältnissen entwickeln Holzzäune im Laufe der Zeit eine Patina. So erscheinen sie noch naturnaher und erweitern das Erscheinungsbild des Gartens hervorragend. Trotzdem sind moderne Zaunanlagen aus Holz äußerst solide und witterungsbeständig. Deswegen werden Sie an einer Zaunanlage von SCHEERER u.U. jahrzehntelang Ihre Freude haben.


SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Essen

Die Stadt Essen ist eine bedeutende Handels-, Wirtschafts- und Dienstleistungsmetropole direkt im Zentrum des Ruhrgebiets und darf auf eine lange Geschichte verweisen. Gegründet im Jahre 799, beginnt die Blüte von Essen mit dem Anfang des Untertagebergbaus. 1317 wird erstmals die Gewinnung von Steinkohle urkundlich dokumentiert. Die Schwerindustrie spielte in Essen schon früh eine wichtige Rolle: 1620 bedeutete der Start der Gewehr- und Pistolenfabrikation für Essen den ersten starken ökonomischen Aufschwung. 1757 öffnete das erste Eisenwerk der Region in Essen seine Pforten. Als dann im Jahre 1803 der der Konstrukteur Franz Dinnendahl in Essen die erste Dampfmaschine zum laufen gebracht hat, legt er den Grundstein für den Ausbau der Steinkohleförderung und schaffte mit diesem Schritt die Wurzel für den industriellen Sektor in der Stadt Essen. 1811 gründete der Industrielle Friedrich Krupp eine Gussstahlfabrik, die danach von seinem Sohn Alfred übernommen und systematisch zu einem multinational tätigen Industrieunternehmen ausgebaut wurde. Die Produktion von Stahl und Kohle waren die bedeutendsten Triebfedern für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt Essen.

In unsern Tagen spielen Stahl und Kohle keine große Rolle mehr für Essen. Der Wirtschaftswandel ging auch an Essen nicht unbemerkt vorbei. Noch immer ist Essen eines der gewichtigsten Zentren der bundesdeutschen Wirtschaft. Essen ist zwischenzeitlich eine Hochburg des Medien-, Handels- und Dienstleistungsgewerbes. Die kreisfreie Stadt Essen ist die viertgrößte Metropole im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Essen hat seinen ungefähr 570.000 Bewohnern etliches zu bieten. Der erste Eindruck wird bestimmt von einer erstaunenswerten Skyline, geprägt von einer großen Anzahl an Konzernzentralen mit ihren charakteristischen Bürotürmen. Dessen ungeachtet gilt Essen als eine "grüne" Stadt. Untersuchungen bewerten Essen als eine der grünsten Städte Deutschlands. Entscheidenden Anteil daran trägt beispielsweise der weitläufig bekannte Grugapark.

Die Stadt Essen ist ganz ohne Frage ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Essen verzeichnet eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld als auch ein wirklich exquisites Freizeit- und Sportangebot. Die Architektur von Essen ist modern und ansprechend und man findet zahlreiche Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Essen Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.

Diese Themenseiten dürften für Sie ebenfalls nützlich sein:
Zaunanlage   Essen

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.

Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae



Kiefern

Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.

Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.



Nadelholz

Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.

Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Freiburg    Zaun-Klassiker Lübeck    Gartenbrücke Neumünster    Zäune Magdeburg    Holzterrassen Ingolstadt    Jägerzaun Mönchengladbach    Bohlenzaun Hannover    Gartenzäune Osnabrück    Zaunbeschläge Braunschweig    Holzzäune Essen    Sichtschutzelemente Braunschweig    Gartenzäune Duisburg    Rundholzzaun Essen    Kreuzzaun Frankfurt    Holzterrassen Bonn    Zaunbau Gifhorn    Kreuzzaun Husum    Rundholzzaun Wittingen    Palisadenzaun Mainz    Rundholzzaun Mainz    Zaun-Klassiker Darmstadt    Jägerzaun Wittingen    Sichtschutzelemente Kiel    Fertigzaun    Holzterrassen Kiel    Kesseldruckimprägnierung in Grau Ingolstadt    Lattenzaun Mönchengladbach    Zaunhersteller Wolfsburg    Konstruktionshölzer Augsburg    Zaunbeschläge Tübingen    Kreuzzaun Kiel    Lärmschutzzaun Bremen    Holzzaun Uelzen    Kesseldruckimprägnierung Würzburg    Nut-und-Federbretter Tübingen    Steckzaun Essen    Staketenzaun Chemnitz    Palisadenzaun Rotenburg    Koppelzaun Mönchengladbach    Zaunbeschläge Potsdam    Palisaden Würzburg    Standard-Zäune Ingolstadt    Nut-und-Federbretter Münster    Jägerzaun Flensburg    Kesseldruck Imprägnierung Darmstadt    Sichtschutzzäune Chemnitz