Zaunbeschläge in Braunschweig
Wenn Sie nach Zaunbeschläge gesucht haben, bekommen Sie hier alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:
Holz-Welt-Braunschweig
Stobwasserstr. 2a
38122 Braunschweig
Telefon: 0531-6128683
info@die-parkett-boutique.de
www.die-parkett-boutique.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Wendeburger Str. 8
38176 Wendeburg
Telefon: 05303-97990
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 23
38268 Lengede-Broistedt
Telefon: 05344 92000
holzhandel@ch-borchard.de
www.borchard-parkett.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Harzstr. 61
38229 Salzgitter-Barum
Telefon: 05341-246920
Google Maps
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tor und Tür geöffnet für Ihre individuellen Wünsche

Einer unserer begehrtesten Zaunbeschläge sind sog. L-Winkel, verzinkt, zur Befestigung von Vorgarten-, Terrassen- oder Sichtschutzzäunen. Auf der einen Seite des Winkels findet man ein Schraubgewinde, das in den Holzpfeiler eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite sind 2 Löcher, durch die die Zaunelemente mit Schrauben an die Zaunbeschläge geschraubt werden. SCHEERER empfiehlt pro Zaunwand vier bis sechs Winkel.
Zusätzliche Informationen zum Themam Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Handelspartner
Wir produzieren auch optimierte Vollrahmen-Tore
Sie brauchen ein Tor, dass auch bei etlichen täglichen Öffnungsvorgängen einwandfrei arbeitet, oder Sie möchten einen elektrischen Toröffner anbauen? Dann sind unsere stabilen Tore mit Vollrahmen genau das was Sie suchen. Durch eine handwerklich hervorragnde Schwalbenschwanzverzapfung bekommt der Rahmen eine außerordentliche Haltbarkeit, die auch durch das "Arbeiten" des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Sonderanfertigung in jeder Ausprägung bieten.Nutzungs-Anleitung für Zaunbeschläge
Größere Sorgfalt sollte bei der Installation einer Zaunanlage auf den Einbau der Tore und Türen gelegt werden. Wir raten zu dem Einsatz unserer Sets an Zaunbeschlägen, die passend zu unseren Türen und passgenaue Toren zusammengestellt sind. Diese beinhalten bereits die nötigen Schrauben für die Installation der Beschlagelemente. Die natürlich auch erhältlichen Beschlageinzelteile sind ohne Schrauben. Den Aufbau sollte man zu zweit angehen.Was bei Anschlagrichtung und Pfostenanker beachtet werden sollte: Früher wurden die Bänder bzw. Scharniere einer Tür mit Nägeln am Pfeiler "angeschlagen", daher nennt man die Seite einer Tür, an der die Scharniere angebracht sind, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe einer Tür oder eines Torflügels muss sich unten immer auf der Anschlagseite abstützen. Das sollte bei der Montage bedacht werden. Bei Verwendung von Pfostenankern müssen die Laschen der Anker immer seitlich stehen, sonst bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten angeschraubt.
Anleitungen für die Verwendung unserer Zaunbeschläge
Um Hobbyhandwerkern Hilfestllungen für die Anbringung unserer Zaunbeschläge zu bieten, bieten wir etliche PDF-Dateien mit exakten Angaben und Abbildungen.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Großstadt mit gegenwärtig circa 250.000 Bürgern. Nach der Landeshauptstadt Hannover ist Braunschweig die nächstgrößere Stadt in Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet zusammen mit Wolfsburg und Salzgitter ein wichtiges Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover fällt der Stadt Braunschweig eine spezielle Bedeutung zu. Braunschweig hat 22 Verwaltungsbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt zirka 200 Quadratkilometern.Braunschweig hat eine spannende Stadthistorie, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Vor allem unter Heinrich dem Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss spürbar ausbauen. Derzeit ist Braunschweig ein gewichtiger Standort in Europa auf dem Gebiet Forschung und Wissenschaft. Die Innenstadt von Braunschweig lädt Touristen zum Verweilen und Erholen ein. Braunschweig gewährt ausgezeichnete Shoppinggelegenheiten. Außerdem können historisch interessierte Touristen eine Fülle von historischen Denkmälern und Bauwerken entdecken.
Braunschweig hat sich der Bildung verschrieben: Die Stadt bietet ein breites Studienangebot an drei Standorten an. Die Technische Universität Braunschweig und die HBK Braunschweig genießen hohes Ansehen. Braunschweig ist ganz ohne Frage ein geschätzter Heimatort. Die Stadt besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld als auch ein großartiges Freizeitangebot.
Die Stadtarchitektur von Braunschweig ist ansprechend und modern und es existieren zahlreiche Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der bestmöglichen Adresse.
Viele schöne Gärten in Braunschweig
In den letzten Jahren hat die Stadt Braunschweig eine moderne Bauflächenstrategie betrieben. Es existieren reizvolle Baugebiete sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadtgrenzen. Zahllose neue Wohnviertel liegen ausserhalb des Stadtkerns. Große Vorteile sind hier die räumliche Nähe zu Wald, Wiesen und Wasser, Entspannung in freier Natur. Besonders sind diese Baugebiete für Familien mit Kindern attraktiv. Ideale Lagen findet man z.B. in Waggum, Harxbüttel, Mascherode, Lamme oder Geitelde. Neuere Neubaugebiete wie "St. Leonhards Garten", "Am Giersberg", "Am Botanischen Garten" oder "Blumenstraße" sind ebenso Viertel, in denen zahlreiche Menschen auf Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz von SCHEERER vertrauen. Ein weiteres Bauviertel in Braunschweig ist beispielsweise Harxbüttel Nordwest.Diese Themen sollten für Sie auch nützlich sein:
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Osnabrück Sichtschutzzäune Magdeburg Holz im Garten Oldenburg Rosenbogen Offenburg Sichtschutzelemente Gelsenkirchen Lärmschutzzaun Heide Fertigzaun Uelzen Fertigzäune Tübingen Altmarkzaun Lübeck Kesseldruckimprägnierung Stuttgart Lattenzaun Koblenz Fertigzäune Lübeck Zaunbeschläge Göttingen Leimholz Dresden Bohlenzaun Lübeck Jägerzaun Tübingen Zaun Bonn Zäune Wuppertal Zaun-Klassiker Landshut Fertigzäune Heide Jägerzaun Essen Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Standard-Zäune Koblenz Zaun-Klassiker Gelsenkirchen Zaun-Klassiker Dresden Steckzaun Nürnberg Konstruktionshölzer Trier Lärmschutzzaun Uelzen Zäune Uelzen Konstruktionshölzer Heide Koppelzaun Osnabrück Leimholz Aachen Altmarkzaun Mainz Gartenzaun München Gartenzäune Mannheim Rundholzzaun Karlsruhe Friesenzaun Frankfurt Gartenbrücke Wuppertal Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Sichtschutzzäune Lübeck Koppelzaun Wittingen Rosenbogen Landshut Sichtschutz Karlsruhe Profilbretter Delmenhorst Fertigzäune Aschaffenburg Profilbretter Magdeburg
