Zaunhersteller in Braunschweig
Auch im Umland von Braunschweig kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:Holz-Thein GmbH
Vorlingskamp 8
38126 Braunschweig-Rautheim
Tel: 0531-28899619
www.zaunbedarf.de
info@holz-thein.de
Holz-Vollbrecht Holzfachhandel GmbH
Am Hauptgüterbahnhof 21
38126 Braunschweig
Tel: 0531-75025
www.Holz-Vollbrecht.de
info@holz-vollbrecht.de
AGP Bauzentrum GmbH Braunschweig<br /> Dieselstr. 3
38122 Braunschweig-Rüningen
Telefon: 0531-23442-0
Fax: 0531-23442-199
www.agp-bauzentrum.de
agp-bs@agp-bauzentrum.de
AGP Bauzentrum GmbH Wolfenbüttel<br /> Heinrichsstr. 1-3
38302 Wolfenbüttel
Telefon: 05331-97210
Fax: 05331-972129
www.agp-bauzentrum.de
agp-wf@agp-bauzentrum.de
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Fax: 0 53 03 / 92481-67
www.luhmann.info
Braunschweig@Luhmann.info
Holz-Böhme, Inh. Martin Andree e.K.
Halchtersche Str. 99
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331-43739
www.holz-boehme.de
info@holz-boehme.de
Hagebaucentrum Wolfenbüttel GmbH
Goslarsche Str. 3
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331/9598-0
www.hagebaucentrum-wolfenbuettel.de
info@hbc-wf.de
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 25
38268 Lengede-Broistedt
Tel: 05344 92000
www.ch-borchard.de
zentrale@ch-borchard.de
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
Fax: 05362/64990
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Braunschweig zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Braunschweig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Braunschweig äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ihr Zaunhersteller für Sicht-, Lärm- und Windschutz sowie Gartenzäunen aller Art

Unser Ziel als Zaunhersteller
Als seriöser Zaunhersteller sind schöne, langelebige Zäune unter allen Umständen aus hiesigen Holzarten wie Douglasie, Fichte oder Kiefer unser Steckenpferd. Holzzäune sind auf jeden Fall optisch gefälliger als alternative Wege der Umzäunung. Fertigzäune aus Holz produzieren des Weiteren eine heimelige Wärme, die jedem Grundstück sehr viel Stimmung vermittelt. Und zum Thema Haltbarkeit können wir Ihnen verkünden: Zaunanlagen von SCHEERER sind bereits bei der Herstellung veredelt oder mit natürlich langlebigem Holz gefertigt und Sie brauchen deswegen zur Erhaltung der Qualität nicht von Ihnen jedes Jahr gepflegt werden. Sie brauchen nur je nach Wetter kosmetische Auffrischungen, falls gewollt.Ergänzende Hintergrundinfos zum Themam Thema Zaunhersteller. Zur Übersicht der Fachhändler
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie völlig verschiedene Zaunmodelle für Ihre Zaunanlage erhalten. Dazu zählen als Klassiker selbstverständlich der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angenagelten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten umgibt. Zusätzlich haben wir eine breite Palette unterschiedlicher Staketenzäune. Deren senkrecht angebrachten Zaunlatten, die in abweichenden Abmessungen produziert werden, sind mit gleichmäßigen Abstand vor zwei Querlatten befestigt und zeigen eine unverspielte aber stilvolle Linie.
Zu den modernen Zaunsystemen für höhere Anforderungen rechnet man beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil grenzen sie sich deutlich vom bisher üblichen Zaunbau ab. Schöne Details wie Pfostenkappen und Zierkugeln vermiteln diesen Zaunmodellen eine äußerst individuelle, exklusive Charakteristik. Zu jedem dieser Zaunmodelle existieren passende Tore und Türen mit massivem oder klassischem Z-Rahmen. Sinnvoll sind meist Rahmen aus Leimholz, weil die Materialspannung bei geleimtem Holz minimaler ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist darum ausgeprägter und es gibt weniger Risse im Holz. Neben der RAL-Gütesicherung optimieren konstruktionsbedingter Holzschutz und die permanente Vermeidung von stauender Nässe die Haltbarkeit von Zaunmodellen. Die Zaunelemente müssen leicht angeschrägt oder abgerundet sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Desweiteren ist ein konkreter Berührungspunkt zwischen Holzzaun und Boden zu verhindern, um die gefährlichste Befallmöglichkeit für holzzerstörende Schädlinge zu eliminieren.
Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Großstadt mit zurzeit beinahe 250.000 Einwohnern. Nach der Landeshauptstadt Hannover ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt im Bundesland Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet gemeinsam mit Salzgitter und Wolfsburg ein ökonomisch bedeutendes Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover kommt der Großstadt Braunschweig eine spezielle Bedeutung zu. Braunschweig hat 22 Verwaltungsbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt etwa 200 Quadratkilometern.Braunschweig hat eine imposante Stadthistorie, die bis in das neunte Jahrhundert belegt ist. Besonders unter Heinrich d. Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss spürbar vergrößern. Heute ist Braunschweig ein bedeutender Standort in Europa auf dem Gebiet Forschung und Wissenschaft. Die City von Braunschweig lädt Ausflügler und Anwohner zum Verweilen und Erholen ein. Braunschweig verfügt über viele Shoppingbereiche. Auch können historisch interessierte Touristen eine Fülle von historischen Bauwerken und Denkmälern erkunden.
Braunschweig hat sich der Bildung verschrieben: Die Stadt bietet ein weitgefächertes Studienangebot an drei Hochschulen an. Die TU Braunschweig und die HBK Braunschweig genießen hohes Ansehen. Braunschweig ist unbestritten ein geschätzter Lebensmittelpunkt. Die Stadt besitzt eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld und ein überdurchschnittliches Freizeitangebot.
Die Architektur von Braunschweig ist attraktiv und modern und es existieren zahlreiche Immobilien mit Gärten. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bonn Terrassenhölzer, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.
Hier wohnt man in Braunschweig
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Braunschweig eine moderne Baugebietpolitik betrieben. Es finden sich attraktive Bauflächen sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Stadtgebietes. Zahlreiche Bauansiedlungen befinden sich ausserhalb des Stadtkerns. Große Vorteile sind hier die geringe Entfernung zu Wiesen, Wäldern und Gewässern, Entspannung bei Mutter Natur. Vor allem sind diese Gebiete für junge Bauherren reizvoll. Idyllische Lagen hat man beispielsweise in Mascherode, Waggum, Lamme, Geitelde oder Harxbüttel. Jüngere Baugebiete wie "Am Giersberg", "Am Botanischen Garten", "Blumenstraße" oder "St. Leonhards Garten" sind ebenso Siedlungen, in denen sehr viele Menschen auf Terrassenholz, Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente von SCHEERER vertrauen. Ein zusätzliches neues Wohnviertel in Braunschweig ist beispielsweise Harxbüttel Nordwest.Diese Themenseiten sollten für Sie auch interessant sein:
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Magdeburg Gartenzaun Lüneburg Standard-Zäune München Gartenzäune Lüdenscheid Holzzäune Neumünster Bohlenzaun Gifhorn Nut-und-Federbretter Hannover Sichtschutzelemente München Zaunhersteller Würzburg Jägerzaun Gelsenkirchen Kreuzzaun Mönchengladbach Zaun-Klassiker Lüdenscheid Zaunhersteller Neumünster Leimholz Kassel Jägerzaun Essen Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Koppelzaun Würzburg Holz im Garten Erfurt Fertigzäune Hamburg Friesenzaun Rundholzzaun Bremerhaven Zäune Wittingen Sichtschutzzaun Mönchengladbach Profilbretter Lübeck Rundholzzaun Wiesbaden Gartenbrücke Lübeck Gartenzäune Magdeburg Palisadenzaun Mönchengladbach Fertigzaun Kiel Zaunanlage Karlsruhe Palisaden Uelzen Palisadenzaun Lüdenscheid Gartenbrücke Neumünster Holzzäune Bonn Zaun Karlsruhe Jägerzaun Potsdam Bohlenzaun Rotenburg Zaun Dortmund Rosenbogen Magdeburg Fertigzäune Ludwigshafen Leimholz Mönchengladbach Nordik-Zaun Delmenhorst Staketzaun Braunschweig Palisadenzaun Mannheim Sichtschutzelemente Gifhorn Sichtschutzzaun
