Zaunbeschläge in Düsseldorf
Auch im Umland von Düsseldorf gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunbeschläge Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Düsseldorf
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Düsseldorf mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Düsseldorf finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Städten Monheim am Rhein, Neuss, Wuppertal, Mühlheim an der Ruhr und Velbert-Langenberg:
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tor und Tür geöffnet für Ihre persönlichen Pläne

Einer unserer umsatzstärksten Zaunbeschläge sind sog. L-Winkel, in verzinkter Ausführung, zur Befestigung von Terrassen-, Vorgarten- oder Sichtschutzzäunen. Auf der einen Seite des Winkels gibt es ein Schraubgewinde, das in den Holzpfeiler eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite findet man 2 Löcher, durch die die Zaunwände mit Schrauben an die Zaunbeschläge geschraubt werden. Wir empfehlen pro Zaunelement 4 - 6 Winkel.
Ergänzende Hintergrundinfos zum Begriffm Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Hier finden Sie einen unserer Spezialisten vor Ort
Wir haben für Sie robuste Vollrahmen-Tore
Sie brauchen ein Tor, dass auch bei vielfachen täglichen Öffnungsvorgängen sich nicht verformt, oder Sie möchten einen elektrischen Toröffner montieren? Dann sind unsere robusten Tore mit Vollrahmen genau das was Sie suchen. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzapfung erhält der Rahmen eine enorme Robustheit, die auch durch einen Dauerbetrieb nicht belastet wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Spezialanfertigung in jeder Ausprägung fertigen.Montage-Anleitung für Zaunbeschläge
Spezielle Aufmerksamkeit muss bei der Montage einer Zaunanlage beim Befestigen der Tore und Türen gelegt werden. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz unserer Komplettbeschläge, die passgenau für unsere Toren und Türen zusammengestellt wurden. Diese beinhalten bereits die erforderlichen Schrauben für die Anbringung der Beschlagteile. Die natürlich auch erhältlichen Beschlageinzelteile gibt es ohne Schrauben. Den Aufbau sollte man besser mit zwei Personen angehen.Was bei Pfostenanker und Anschlagrichtung von Bedeutung ist: Früher wurden die Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfosten "angeschlagen", daher nennt man die Seite einer Tür, an der die Bänder sich befinden, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe eines Torflügels oder einer Tür soll sich unten stets auf der Anschlagseite abstützen. Dieses muss bei der Installation bedacht werden. Bei der Nutzung von Pfostenankern sollten die Schlaufen der Anker stets seitlich stehen, sonst bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten angeschraubt.
Anleitungen für die Anbringung unserer Zaunbeschläge
Um Hobbyhandwerkern wichtige Ratschläge für den Gebrauch der Zaunbeschläge aus unserem Hause zu bieten, bieten wir einige PDF-Dateien mit präzisen Angaben und Illustrationen.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
SCHEERER Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports in Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, ein spezielles Wohnumfeld sowie ein äußerst abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot. Junge Familien schätzen das ausgezeichnete Schulangebot und die genügende Zahl an Kitas. Eine großangelegte empirische Erhebung wies Düsseldorf als eine der zehn lebenswertesten Städte der Welt aus.Die Stadt Düsseldorf ist mit ihren gut 580.000 Einwohnern eine pulsierende Stadt mit diversen Gesichtern. Seit dem Jahr 1946 ist Düsseldorf Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. 1965 wurde zudem Düsseldorf Universitätsstadt. Als bedeutender Standort der Modeindustrie, aber auch als Messeplatz und Kunstmetropole ist Düsseldorf bekannt. Düsseldorf kann sich des Weiteren als einer der größten Mobilfunkstandorte in Europa bezeichnen. Mobilfunkanbieter aus der gesamten Branche sind in Düsseldorf angesiedelt.
Die nordrhein-westfälische Großstadt Düsseldorf liegt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist ein urbanes Zentrum mit großstädtischer Baustruktur. Zahlreiche Wohnblocks und Mehrfamilienhäuser prägen die Stadt. Aber auch Wohnquartiere mit Einzelhausbebauung sind in Düsseldorf oft anzutreffen. Seinen Bürgern und Besuchern bietet Düsseldorf ein umfangreiches Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot. Für die langjährige Theatertradition stehen ganz besonders die Komödie Düsseldorf und das Schauspielhaus. Als Kunststadt genießt Düsseldorf ebenfalls weltweites Ansehen: In der Kunstakademie Düsseldorf hatte der legendäre Künstler Joseph Beuys eine Professorenstelle. Für Shopping-Begeisterte ist der Prachtboulevard Königsallee ? kurz: Kö ein echtes Paradies.
Düsseldorf befindet sich im mittleren Teil des Niederrheinischen Tieflands ? überwiegend am rechten Ufer des Rheins auf einer von zahllosen Rheinarmen durchzogenen Niederterrassenfläche an der Mündung des namensgebenden Flüsschens Düssel. Nur die Ortsteile Lörick, Oberkassel, Heerdt und Niederkassel befinden sich am linken Rheinufer.
Die Bausituation in Düsseldorf
Die Stadt ist Teil der prosperierenden Rheinschiene und grenzt südwestlich an das Ruhrgebiet. Sie liegt damit im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie im Übergangsbereich zwischen dem Niederrhein und dem Bergischen Land, zu dem die Stadt, historisch betrachtet, gehört. Das Stadtgebiet Düsseldorfs besteht aus 10 Stadtbezirken, die in 49 Stadtteile unterteilt sind. Die Stadtbezirke und Stadtteile sind im Einzelnen: Altstadt, Carlstadt, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Stadtmitte, Düsseltal, Flingern-Nord, Flingern-Süd, Bilk, Heerdt, Oberkassel, Flehe, Niederkassel, Friedrichstadt, Lörick, Volmerswerth, Oberbilk, Hamm, Unterbilk, Hafen, Lohausen, Rath, Wittlaer, Angermund, Lichtenbroich, Kaiserswerth, Kalkum, Stockum, Mörsenbroich, Grafenberg, Unterrath, Unterbach, Ludenberg, Benrath, Gerresheim, Vennhausen, Eller, Hubbelrath, Lierenfeld, Hellerhof, Holthausen, Wersten, Itter, Hassels, Urdenbach, Himmelgeist, Garath und Reisholz. Die Stadtarchitektur von Düsseldorf ist modern und ansprechend und es gibt zahlreiche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Düsseldorf Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei uns bei der besten Auswahl gelandet.Diese Themenseiten sollten für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Düsseldorf
- Carport in Düsseldorf
- Jägerzaun in Düsseldorf
- Koppelzaun in Düsseldorf
- Bohlenzaun in Düsseldorf
- Gartenzäune in Düsseldorf
- Fertigzaun in Düsseldorf
- Friesenzaun in Düsseldorf
- Gartenzaun in Düsseldorf
- Holzzaun in Düsseldorf
- Palisadenzaun in Düsseldorf
- Lattenzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzelemente in Düsseldorf
- Kreuzzaun in Düsseldorf
- Carports in Düsseldorf
- Lärmschutzzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzzaun in Düsseldorf
- Doppelcarport in Düsseldorf
- Zaunhersteller in Düsseldorf
- Leimholz in Düsseldorf
- Gartenbrücke in Düsseldorf
- Konstruktionshölzer in Düsseldorf
- Holzterrassen in Düsseldorf
- Gartenholz in Düsseldorf
- Profilbretter in Düsseldorf
- Palisaden in Düsseldorf
- Rosenbogen in Düsseldorf
- Kesseldruckimprägnierung in Düsseldorf


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Köln Jägerzaun Kiel Gartenholz Chemnitz Pergola Heilbronn Sichtschutz Ingolstadt Steckzaun Dresden Nut-und-Federbretter Köln Sichtschutzzäune Rotenburg Holzterrassen Bielefeld Altmarkzaun Wittingen Sichtschutzzaun Flensburg Zaunbeschläge Darmstadt Fertigzäune Nürnberg Rosenbogen Berlin Rundholzzaun Bielefeld Gartenholz Osnabrück Rundholzzaun Tübingen Bohlenzaun Duisburg Zäune Essen Sichtschutzelemente Offenburg Zaunhersteller Mönchengladbach Zaunbau Lüdenscheid Fertigzäune Köln Kreuzzaun Hannover Zaunbeschläge Osnabrück Steckzaun Osnabrück Zäune Uelzen Kreuzzaun Lübeck Bohlenzaun Offenburg Fertigzäune Gelsenkirchen Steckzaun Göttingen Leimholz Stuttgart Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Profilbretter Göttingen Nordik-Zaun Augsburg Altmarkzaun Bremen Friesenzaun Dresden Lärmschutzzaun Dortmund Standard-Zäune Landshut Zaun Dresden Fertigzaun Berlin Zaunbau Braunschweig Bohlenzaun Hamburg Gartenbrücke Frankfurt Kesseldruckimprägnierung Dortmund Holzzaun Mannheim
