Zaunbau in Braunschweig
Selbstverständlich erhält man auch in Braunschweig die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaunbau Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:
Holz-Welt-Braunschweig
Stobwasserstr. 2a
38122 Braunschweig
Telefon: 0531-6128683
info@die-parkett-boutique.de
www.die-parkett-boutique.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Wendeburger Str. 8
38176 Wendeburg
Telefon: 05303-97990
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 23
38268 Lengede-Broistedt
Telefon: 05344 92000
holzhandel@ch-borchard.de
www.borchard-parkett.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Harzstr. 61
38229 Salzgitter-Barum
Telefon: 05341-246920
Google Maps
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Beim Zaunbau auf Qualität achten

Nähere Informationen zum Begriffm Thema Zaunbau. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Handelspartner
Von SCHEERER können Sie völlig unterschiedlich aussehende Zaunarten für Ihre Umzäunung erwerben. Hierzu zählen als Zaunklassiker natürlich der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angebrachten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten schmückt. Zudem produzieren wir eine üppige Palette verschiedener Staketzäune. Deren senkrecht angenagelten Latten, die in sich unterscheidenden Dimensionen produziert werden, sind mit gleichmäßigen Abstand vor zwei Querleisten fixiert und zeigen eine klare, reizvolle Linie.
Zu den modernen Zaunsystemen für gehobene Anforderungen gelten bei SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihr elegant geschwungenes Design grenzen sie sich bestimmt vom traditionellen Zaunbau ab. Schöne Details wie Pfostenkappen vermiteln diesen Zaunmodellen eine sehr persönliche, exklusive Handschrift.
Zu jedem dieser Zaunmodelle finden sich passgenaue Gartentüren und passgenaue Tore mit robusten oder üblichem Z-Rahmen. Empfehlenswert sind zumeist Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Stabilität ist dadurch höher und es entstehen geringere Risse im Material. Neben der RAL-Zertifizierung optimieren konstruktiver Holzschutz und die stetige Verhinderung von stauender Nässe die Lebensdauer von Zaunmodellen. Die Zaunteile müssen leicht angeschrägt oder abgerundet sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Ferner ist ein konkreter Kontakt zwischen Holzzaun und Erde auszuschließen, um die gefährlichste Angriffsmöglichkeit für holzzerstörende Schädlinge zu eliminieren.
Mit einem Zaunbau schaffen Sie heimelige Bereiche im Freien
Schon seit Menschengedenken werden Zäune errichtet, um ungewollte Besucher abzuhalten. Heutzutage bietet eine Umzäunung also nicht allein Schutz vor Tieren, sondern auch vor Nachbarn. Beim Zaunbau kann man aber auch unterschiedliche Absichten verfolgen. Z.B. hält er Kinder und Haustiere davon ab, ungewünscht vom Grundstück zu entlaufen. Weil eine Zaunanlage solche alltäglichen Risiken vermeidet, können kleine Kinder auch unbeaufsichtigt auf dem Grundstück spielen. So wird das Grundstück zu einem außergwöhnlichen Lebensraum unter freiem Himmel. Andererseits dient der Zaunbau heute insbesondere gestalterischen Zwecken und wird dadurch zum neuen Blickfang für Ihr Eigenheim. Vor allem reizvoll wirken in der Regel Zäune, die mit ihrer Umgebung harmonieren und sich sehr gut in das Gesamtbild integrieren. Gerade aus diesem Grund ist es nicht immer simpel, den geeigneten Zaun für Haus Grundstück zu finden. Um das eigene Grundstück gestalterisch von anderen abzuheben, kann der Zaunbau u.a. in Gestaltung und Färbung ganz individuell gestaltet werden. Sonderwünsche sind mittlerweile der Normalfall.Unser Tipp: Holen Sie sich vor dem Zaunbau Ratschläge vom Fachmann
Haben Sie Ihren Wunsch-Zaun gefunden, stehen Sie im Folgenden vor der Entscheidung die Zaunanlage selbständig zu montieren oder aufstellen zu lassen? Unter dieser Bedingung sollten Sie unbedingt daran denken: Der selbstständige Zaunbau braucht Zeit und verlangt einiges an Talent. an den Zaunbau sollte man sich besser nur als profilierter Hobbyhandwerker wagen. Die Fachhandelspartner von SCHEERER bieten Ihnen rund um den Zaunbau Serviceleistungen an, bis hin zu Experten, die zu fairen Preisen den Zaunbau für Sie übernehmen.Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Stadt mit momentan rund 250.000 Menschen. Hinter der niedersächsischen Hauptstadt Hannover ist Braunschweig die nächstgrößere Stadt im Bundesland Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet zusammen mit Salzgitter und Wolfsburg ein wichtiges Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover fällt der Großstadt Braunschweig eine besondere Stellung zu. Braunschweig hat 22 Bezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von insgesamt zirka 200 km².Braunschweig hat eine beeindruckende Stadtgeschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückgeht. Insbesondere unter Heinrich d. Löwen konnte Braunschweig den ökonomischen Einfluss spürbar erweitern. Heutzutage ist Braunschweig ein wichtiger europäischer Standort für Wissenschaft und Forschung. Die City von Braunschweig lädt Touristen zum Verweilen und Erholen ein. Braunschweig verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem können geschichtsinteressierte Touristen eine Vielzahl von historischen Denkmälern und Bauwerken bewundern.
Braunschweig steht für ein gutes Bildungsangebot: Die Stadt bietet ein breites Studienangebot an drei Standorten an. Die Technische Universität Braunschweig und die Hochschule für bildende Künste Braunschweig genießen einen besonders guten Ruf. Braunschweig ist ganz ohne Frage ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld als auch ein großartiges Freizeitangebot.
Die Stadtarchitektur von Braunschweig ist attraktiv und modern und man findet besonders viele Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Viele schöne Gärten in Braunschweig
In den letzten Jahren hat Braunschweig eine offensive Bauflächenpolitik forciert. Es finden sich attraktive Neubaugebiete sowohl im als auch ausserhalb der Stadtgrenzen. Zahlreiche Baugebiete gibt es ausserhalb des Stadtkerns. Erwähnenswerte Vorteile sind hier die geringe Entfernung zu Wald, Wiesen und Wasser, Relaxen in freier Natur. Insbesondere sind diese Gebiete für Familien mit Kindern ideal. Geeignete Lagen findet man zum Beispiel in Waggum, Harxbüttel, Lamme, Mascherode oder Geitelde. Aktuellere Baugebiete wie "St. Leonhards Garten", "Blumenstraße", "Am Giersberg" oder "Am Botanischen Garten" sind genauso Bereiche, in denen zahllose Hausbesitzer auf Carports, Sichtschutzwände, Zäune und Gartenholz von SCHEERER setzen. Ein zusätzliches Bauviertel in Braunschweig ist zum Beispiel Harxbüttel Nordwest.Diese Themenseiten könnten auch für Sie hilfreich sein:
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Tübingen Zaunanlage Augsburg Gartenbrücke Bonn Bohlenzaun Wolfsburg Pergola Leipzig Zaun Koblenz Koppelzaun Bremerhaven Rosenbogen Dresden Kesseldruckimprägnierung Bochum Koppelzaun Duisburg Zaun-Klassiker Hof Sichtschutzzäune Ingolstadt Lärmschutzzaun Hannover Kesseldruckimprägnierung Lübeck Gartenzaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Uelzen Palisaden Leipzig Zäune Dresden Staketenzaun Freiburg Holzzaun Delmenhorst Nordik-Zaun Hannover Holz im Garten Frankfurt Lärmschutzzaun Frankfurt Nut-und-Federbretter Gifhorn Friesenzaun Husum Leimholz Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Essen Palisaden Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Pergola Bielefeld Lärmschutzzaun Heilbronn Zaunhersteller Gifhorn Koppelzaun Lübeck Palisaden Neumünster Lärmschutzzaun Delmenhorst Zaun Dresden Lattenzaun Potsdam Zaunhersteller Hannover Sichtschutzzaun Hannover Zaunbeschläge Lüneburg Fertigzäune Hannover Konstruktionshölzer Lübeck Friesenzaun Wuppertal Gartenholz Münster Pergola Hamburg
